Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » STF 105mm f/2.0 (T/3.2) von Laowa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2016, 14:26   #41
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Mein Testexemplar sollte innerhalb der nächsten 2 Wochen da sein.
Welches Bajonett wird Dein Testexemplar haben?
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2016, 14:34   #42
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Welches Bajonett wird Dein Testexemplar haben?
Gute Frage Ich habe ihnen angeboten, es mit A-, E-, oder F-Mount zu schicken. Mal schauen
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 14:42   #43
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Gute Frage Ich habe ihnen angeboten, es mit A-, E-, oder F-Mount zu schicken. Mal schauen
... ok. Wenn Du den Kontakt an der Stelle hast, kannst du mal Fragen, wie man sich die FE-Mount Variante vorstellen soll? Ob da einfach das Objektiv durch den einen Tubus verlängert wurde?
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 14:45   #44
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... ok. Wenn Du den Kontakt an der Stelle hast, kannst du mal Fragen, wie man sich die FE-Mount Variante vorstellen soll? Ob da einfach das Objektiv durch den einen Tubus verlängert wurde?
Das kann ich dir auch ohne Kontakt sagen, das ist ein angeschweißter/angeschraubter Adapter wie auch bei Samyang etc..
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 14:53   #45
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das kann ich dir auch ohne Kontakt sagen, das ist ein angeschweißter/angeschraubter Adapter wie auch bei Samyang etc..
... das war ja auch meine Vermutung, wie einige Posts zuvor bereits geschrieben. Allerdings habe ich keine Bilder oder Beweise dafür gefunden. Deshalb auch die Frage.

Hast Du schon Bilder davon gesehen, in den technischen Daten irgendwo gelesen und kann mir mal einen Link dazu posten oder woher weißt Du es?
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2016, 15:47   #46
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Hast Du schon Bilder davon gesehen, in den technischen Daten irgendwo gelesen und kann mir mal einen Link dazu posten oder woher weißt Du es?
Brauch ich nicht. Es macht anders keinen Sinn. Diese Objektivkonzepte sind darauf ausgelegt, möglichst viele Gleichteile zu haben um billig produziert zu werden. Da wird einfach nur das letzte Stück getauscht, um den jeweiligen Objektivanschluss anzubauen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 16:18   #47
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Brauch ich nicht. Es macht anders keinen Sinn. Diese Objektivkonzepte sind darauf ausgelegt, möglichst viele Gleichteile zu haben um billig produziert zu werden. Da wird einfach nur das letzte Stück getauscht, um den jeweiligen Objektivanschluss anzubauen.
... von der Logik her nachzuvollziehen. Also schauen wir mal, wann die dazu passenden Fotos im Netz auftauchen.

Viel gespannter bin ich allerdings auf die optische Performance
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 16:54   #48
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... von der Logik her nachzuvollziehen. Also schauen wir mal, wann die dazu passenden Fotos im Netz auftauchen.

Viel gespannter bin ich allerdings auf die optische Performance
Hallo,
so, als Vergleich das 15er.

Bild in der Galerie

Laserstrahlschweißen ist bei AL anwendbar, aber nicht wahrscheinlich.

Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (11.03.2016 um 22:05 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 19:49   #49
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Laserstrahlscheißen
Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 19:50   #50
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Es gibt Worte, da sollte man darauf achten keinen Buchstaben zu vergessen
Made my day!!!!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » STF 105mm f/2.0 (T/3.2) von Laowa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.