![]() |
STF 105mm f/2.0 (T/3.2) von Laowa
|
Wuhu! Wenn es was taugt, kaufe ich es definitiv!
Nach dem betrachten der Beispielbilder bin ich noch nicht viel schlauer. Das Bokeh sieht nett aus, auch den Effekt des Apodisationsfilters sieht man. Allerdings meine ich, recht starke sphärische Aberrationen bei Offenblende zu sehen (diesen "Glow"), was aber auch an der Bearbeitung liegen kann. Ansonsten sind die Beispielbilder für Urteile zu sehr totbearbeitet. |
Hoffentlich können die Chinesen so gut rechnen wie die bei Samyang...;)
|
Bei den Beispielbildern kann ich eigentlich keine sphärische Aberration erkennen. Sie sind aber für 2000x3000px von sehr kleiner Dateigröße. Da scheint womöglich ein wenig verloren gegangen zu sein.
|
Gehen die RAW Dateien in den links nicht?
|
Die RAWs gab es heute mittag noch nicht. Da muss ich aber erstmal wieder am 'großen' Rechner sein. ;)
|
Interessanterweise auch für A-Mount.
Wissen die mehr als der Rest der Welt? |
Zitat:
|
Mich überzeugt das leider nicht wirklich. Guck dir mal hier die Fugen im Straßenpflaster oder den Baum auf der rechten Seite an:
https://www.flickr.com/photos/687489...16441/sizes/o/ Für mich sieht das so aus, daß Objekte kurz vor oder hinter der Schärfeebene erst mal ausgeprägte Halos kriegen, die mit zunehmendem Abstand zwar breiter, aber nicht weicher werden. Erst bei sehr weit entfernten Objekten sieht man dann eine Art Apodisationseffekt. Also kein Vergleich zu dem butterweichen Scharf/Unscharf-Übergang bei "unserem" STF. |
Ich bin natürlich kein Bokeh-Experte und das Bild mit dem netten Chinesen ist vielleicht nicht dafür geeignet, aber ich sehe eher einige andere Bildfehler: auf den senkrechten Marmor-(Granit?) Platten bei den Stufen am rechten Bildrand sehe ich Koma bzw. Astigmatismus. Und bei den Zweigen rechts oben Sphärochromatismus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |