Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für die Milchstraßen-Fans
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2015, 21:15   #41
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es gäbe als Zubehör einen Sucher. Macht es Sinn, sich diesen zuzulegen (man muss auch wissen, wie man ihn einsetzt)?
Wenn es sich um das sog. PolarScope handelt, dann durchaus, weil man damit das Ding sehr genau ausrichten kann. Billig ist es halt nicht...

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Österreich hat keine Herbstferien, richtig?
Normalerweise nicht. Aber es gibt über die "Schulautonomie" die Möglichkeit rund um den 26.10. (Nationalfeiertag) und Allerheiligen bzw. Allerseelen mehrere Tage zusätzlich frei zu geben. Ob und wann das meine Schule in den Jahren bevor ich in Rente gehe, machen wird, steht buchstäblich in den Sternen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2015, 21:57   #42
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn es sich um das sog. PolarScope handelt, dann durchaus, weil man damit das Ding sehr genau ausrichten kann. Billig ist es halt nicht...
Der Preis ist es nicht,.... aber wenn ich das lese... da verstehe ich unterhalb der ersten Seite überhaupt nichts...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 22:07   #43
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Ist viel einfacher als es hier dargestellt wird. Lies dir mal das hier durch...

Wenn du dir einmal am Himmel angeschaut hast, wo der Stern Kochab steht, hast du die Polarie in 2min richtig aufgestellt. Dann kannst du ein 50mm Objektiv mindestens 2-3min nachführen. Ein WW dementprechend länger.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 09:53   #44
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Danke Toni.
Also werde ich mir so ein Ding bestellen und mich nochmal daran versuchen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 10:03   #45
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Die Kochab-Methode ist wirklich einfach und geht auch sehr rasch. Viel genauer braucht man es für WW und NO ohnehin nicht. Zudem ist oft der Rundlauffehler der Antriebs-Schnecke größer als der Aufstellungsfehler.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 10:08   #46
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
sehr beeindruckend
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für die Milchstraßen-Fans


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.