![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Beeindruckende Bilder
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Qgpo
Lustige Geschichte! Aber mit Weiberheld kann ich (leider?) nicht dienen... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Vielen Dank an alle, denen es gefällt.
![]() Vielleicht gibt es heute Abend noch einen kleinen Nachschlag. Aber im Moment wird der Rucksack für den nächsten 3000er gepackt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
So, der 3000er wäre geschafft und wie versprochen, gibt es einen kleinen Nachschlag.
Leider hat mich ja in der zweiten Nacht der Tau in dieser Höhe überrascht und mindestens die Hälfte der Aufnahmen waren unbrauchbar. Doch auf einem Bild gab es eine tolle Überraschung. Im Sternbild Schwan leuchtete eine extrem helle Sternschnuppe auf - ein sog. Bolide: ![]() → Bild in der Galerie Durch den Tau auf der Optik gab es einen Weichzeichner-Effekt, der in abgemilderter Form sogar gerne verwendet wird in der Astrofotografie, da daurch die hellen Sterne größer werden und die verschiedenen Sternfarben deutlicher zu sehen sind. Die bekannteste Galaxie, die Andromeda-Galaxie (M31), die "nur" 2,5Mio. Lichtjahre entfernt ist, und die mit unserer Galaxie, der Milchstraße irgendwann in ferner Zukunft zusammenstoßen wird, ist mit freiem Auge sichtbar: ![]() → Bild in der Galerie A700; 2,8/135mm; ISO800; 80x1min Und noch ein crop davon: ![]() → Bild in der Galerie Ein Beispiel, was das Stacken von vielen Aufnahmen bringt. Stack aus 96x1min: ![]() → Bild in der Galerie Eine Einzelaufnahme: ![]() → Bild in der Galerie Durch den Umbau auf Astrotauglichkeit (Ausbau des IR-Filters) werden die RAWs sehr rotstichig. Und zum Abschluss noch ein Sonnenaufgang auf 2828m Höhe: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Ganz grosse Klasse.....Respekt.
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Ich dachte du bist Planeten-Spezi!?
![]() ![]() Deine Bilder hauen mich hier vom Hocker. ![]() ![]() ![]() Ich muss endlich mal lernen, meine kleine Nachführung richtig einzustellen. ![]() Wann fährst du mal nach Norwegen? Das wäre doch auch was für dich und deine Tochter. ![]() (wir sind Mitte Nov. wieder oben)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Danke! Ein Lob von dir zählt viel für mich.
![]() Zitat:
![]() Frühestens in 11-12Jahren. Als Lehrer kann ich ja nur in den Schulferien weg... ![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Vixen Polarie. Der hat nur ein Loch und damit tue ich mich schwer. Es gäbe als Zubehör einen Sucher. Macht es Sinn, sich diesen zuzulegen (man muss auch wissen, wie man ihn einsetzt)?
Österreich hat keine Herbstferien, richtig?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|