Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Autofokus SLT A77V vs. DSLR A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2013, 11:48   #41
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Ich war vorgestern auf Shooting an der EZB mit den Urgesteinen Frankfurter Graffiti Scene (u.A. Spike, Fuego Fatal) und bin nicht unzufrieden. Was ich durch den Sucher fokussiert hab hat gepasst, was über LiveView ging war Zufall als ich dann,meinen alten Mino Winkelsucher draufhatte hats wieder gepasst ! Ausschuss ca 20% = eher Normal bei beweglichen Zielen&
avaiable Light
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2013, 11:51   #42
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Ich war vorgestern auf Shooting an der EZB mit den Urgesteinen Frankfurter Graffiti Scene (u.A. Spike, Fuego Fatal) und bin nicht unzufrieden. Was ich durch den Sucher fokussiert hab hat gepasst, was über LiveView ging war Zufall als ich dann,meinen alten Mino Winkelsucher draufhatte hats wieder gepasst ! Ausschuss ca 20% = eher Normal bei beweglichen Zielen
Verstehe ich nicht so ganz. Sucher ungleich live view? Da stimmt doch was nicht.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 11:51   #43
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Sorry,
Du kommst doch mit dem Test daher. Im Vergleich zu meiner ehemaligen A700 schneidet die A77 besser ab, was ja die Eingangsfrage war.
Ja, aber bei dem Test wird doch die 5d mit der a99 verglichen. Die a99 hat gegenüber der a77 ein nochmal verbessertes AF-System. Daher wundere ich mich nicht, wenn du schreibst, dass deine a77 weniger gut fokussiert als die 5d, wenn doch sogar die a99 schlechter abschneidet.
Egal, was man persönlich von dem Colorfoto-Test hält, finde ich es interessant zu lesen, dass auch die "großen" Hersteller anscheinend generell Probleme damit haben.
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 11:56   #44
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht so ganz. Sucher ungleich live view? Da stimmt doch was nicht.
Mit meinen Augen..bei heller Sonne siehste auf dem Fuckding (was eigentlich KEINE Cam brauch) doch nix gescheit..ich hab den Moni die meisste Zeit zugeklappt weil ich ihn nicht brauch ..Vid hätten sie sich eigentlich auch sparen können
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:06   #45
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Der CoFo Test zeigt auch dass die AF-Treffsicherheit stark vom verwendeten Objektiv abhängig ist. Die 5D3 hat z.B. mit dem Canon EF 4/24 - 70 L IS USM eine exzellente Treffsicherheit, mit dem EF 1,2 / 85 L II USM dagegen ist sie ziemlich mies. Die D800 dagegen fokussiert mit dem Nikkor 2.8 / 24 - 70 G ED nur mittelmäßig gut, ähnlich die A99 mit dem Zeiss 2.8 / 24 - 70. Im Gegensatz zum EF 1,2 / 85 L II USM an der Canon harmoniert die Sony jedoch gut mit dem Zeiss 1.4 / 85.

Fremdobjektive (Sigma, Tamron) schneiden im Schnitt schlechter ab, einzelne Exemplare sind aber trotzdem Spitze, das aber auch wieder nicht durchgehend mit allen Kameras. So ist z.B. das Tamron 2.8 / 90 Di SP Macro an der Canon und der Sony sehr gut, an der Nikon dagegen recht mittelmäßig.

Die D800 schnitt insgesamt am schlechtesten ab, das dürfte aber vermutlich an ihrer doch deutlich höheren Auflösung liegen, wie CoFo auch schreibt. Die stellt einfach noch höhere Anforderungen an den AF. Vermutlich würde das Ergebnis anders aussehen würde man die Fotos von der D800 auf die 22 oder 24 MP der Canon oder Sony runterrechnen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2013, 13:57   #46
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die D800 schnitt insgesamt am schlechtesten ab, das dürfte aber vermutlich an ihrer doch deutlich höheren Auflösung liegen, wie CoFo auch schreibt. Die stellt einfach noch höhere Anforderungen an den AF. Vermutlich würde das Ergebnis anders aussehen würde man die Fotos von der D800 auf die 22 oder 24 MP der Canon oder Sony runterrechnen.
Und damit ist es ein Vergleich ungleicher Dinge und ein Quervergleich unzulässig.

Interessant an dem Test ist, dass es danach nicht das AF-System dses Bodys der entscheidene Faktor ist, wie man anch vielen Forumsdiskussionen meinen könnte. Sondern dass bei jedem Body besser oder schlechter hamonierende Kombis gibt. Interessant wäre, ob es typabhängig (konstrukiv bedingt) ist oder eher einzelexemplarabhängig (serienstreuerungsbedingt) ist.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 14:18   #47
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Mit meinen Augen..bei heller Sonne siehste auf dem Fuckding (was eigentlich KEINE Cam brauch) doch nix gescheit..ich hab den Moni die meisste Zeit zugeklappt weil ich ihn nicht brauch ..Vid hätten sie sich eigentlich auch sparen können
Ok, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. ;-)
Live view war das Kameradisplay, auf neudeutsch auch fuckding.
Mit dem Sucher (der ja auch das live Bild überträgt) kommst Du besser zurecht, insbesondere, wenn Du die Minolta Vergrösserungslupe anschliesst. Das macht Sinn.
Eogentlich toll, dass das Teil noch an eine moderne Sony Kamera passt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 14:47   #48
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Und damit ist es ein Vergleich ungleicher Dinge und ein Quervergleich unzulässig.
Hans
Ok gut, aber ich gebe zu bedenken, dass eine a77 mit dem viel kleinen Chip und der somit extrem hohen Pixeldichte NOCH anfälliger für Schärfeabweichungen sein dürfe. Ich würde nur ungern APS C mit Vollformat vergleichen wollen, wie der hier stattgefundene Vergleich 5d vs a77
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 16:07   #49
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Ok gut, aber ich gebe zu bedenken, dass eine a77 mit dem viel kleinen Chip und der somit extrem hohen Pixeldichte NOCH anfälliger für Schärfeabweichungen sein dürfe. Ich würde nur ungern APS C mit Vollformat vergleichen wollen, wie der hier stattgefundene Vergleich 5d vs a77
Ja, aber nur dann wenn man immer sich auf die 100% Ansicht bezieht.

Meines Erachtens ist die 100% Ansicht als Maßstab mittlerweile überholt, sowohl bei Schärfebeurteilung als auch beim Rauschen. Die Pixelanzahl ist so hoch, dass man die Auflösung nur noch selten im Wiedergabemedium braucht. Also sollte man auf Basis in der Praxis meistens benötigter Auflösungen vergleichen.

Praxisgerecht sind derzeit doch
- Full-HD = 2 Megapixel für Wiedergabe über Fernseher/Monitore/Beamer
- 12 Megapixel für große Ausdrucke

D.h. für mich reichen die 16mpx meiner Kamera aus um sogar noch etwas zuschneiden zu können.

Alles darüber sind eigentlich spezielle Dinge bzw. Großformatausgaben bei keliunem Betrachtungsabstand, so dass nicht mehr das gesamte Bild sondern es ausschnittsweise betrachtet wird. Da kann dann die Auflösung im Extremfall nie hoch genug sein. Das sind dann aber oft auch Anwendungen, bei denen man ein Bild aufs mehreren Aufnahmen zusammensetzen kann.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 16:19   #50
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Meines Erachtens ist die 100% Ansicht als Maßstab mittlerweile überholt, sowohl bei Schärfebeurteilung als auch beim Rauschen.
Solange die Objektive noch in der Lage sind, mehr aufzulösen als die Sensoren aufzeichnen können, hat die 100% Ansicht auf jeden Fall noch eine Vergleichsberechtigung.
Man könnte dein Argument auch als 'sich selbst Schönreden' für einen nicht korrekten AF sehen.


Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Die Pixelanzahl ist so hoch, dass man die Auflösung nur noch selten im Wiedergabemedium braucht.
immer diese Verallgemeinerungen.... mir sind die 24MP meiner A900 oftmals das unterste Limit für gerade noch einsetzbar für das zu erreichende Ziel.... aber ich würde das nie auf die Anforderungen aller anderen Fotografen übertragen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Autofokus SLT A77V vs. DSLR A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.