Der CoFo Test zeigt auch dass die AF-Treffsicherheit stark vom verwendeten Objektiv abhängig ist. Die 5D3 hat z.B. mit dem Canon EF 4/24 - 70 L IS USM eine exzellente Treffsicherheit, mit dem EF 1,2 / 85 L II USM dagegen ist sie ziemlich mies. Die D800 dagegen fokussiert mit dem Nikkor 2.8 / 24 - 70 G ED nur mittelmäßig gut, ähnlich die A99 mit dem Zeiss 2.8 / 24 - 70. Im Gegensatz zum EF 1,2 / 85 L II USM an der Canon harmoniert die Sony jedoch gut mit dem Zeiss 1.4 / 85.
Fremdobjektive (Sigma, Tamron) schneiden im Schnitt schlechter ab, einzelne Exemplare sind aber trotzdem Spitze, das aber auch wieder nicht durchgehend mit allen Kameras. So ist z.B. das Tamron 2.8 / 90 Di SP Macro an der Canon und der Sony sehr gut, an der Nikon dagegen recht mittelmäßig.
Die D800 schnitt insgesamt am schlechtesten ab, das dürfte aber vermutlich an ihrer doch deutlich höheren Auflösung liegen, wie CoFo auch schreibt. Die stellt einfach noch höhere Anforderungen an den AF. Vermutlich würde das Ergebnis anders aussehen würde man die Fotos von der D800 auf die 22 oder 24 MP der Canon oder Sony runterrechnen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
|