![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Vielen Dank dafür!
Zitat:
Das ist gut so, denn wir wollen ja selbst sehen und unvoreingenommen urteilen. Ditto. Das Klarbild-gezoomte A99-Foto hat längst nicht die Auflösung des NEX-7-Fotos. Außerdem sind dort deutliche Halos um die dünnen dunklen Linien zu sehen. Stammt das vom Klarbildzoom oder hattest Du womögliche unterschiedliche Schärfungsgrade in den beiden Kameras eingestellt? Und noch der Vollständigkeit halber: welche Optik hast Du verwendet? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Den exifs nach Zeiss 135mm/1.8.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Zitat:
Zitat:
Was mir bei dem gezoomten Bild auch noch aufgefallen ist, sind leichte Moiré-Ansätze im Zentrum des kleinen Siemenssterns oben. Auch in Bezug auf die Moiré-Anfälligkeit ist echte Auflösung natürlich nicht zu ersetzen. Korrekt. Normalerweise verwende ich bei der NEX-7 bevorzugt f/5,6 und bei der A99 bevorzugt f/8. Für die Testaufnahmen habe ich mich als Kompromiss für f/6,3 entschieden. Ich könnte mir vorstellen, daß bei kleineren Blenden die zunehmende Beugungsunschärfe den Auflösungsvorteil des kleineren Sensors auffrißt und man irgendwann tatsächlich keinen Unterschied mehr sieht. Für noch eine Testreihe hatte ich allerdings keine Lust mehr. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|