Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850/900 was spricht DAGEGEN?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2012, 17:10   #41
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das ist ein wenig unfair, denn Ray würde wahrscheinlich mit fast jeder Kamera atemberaubende Bilder hinbekommen.

Trotzdem zeigt der Verweis natürlich, dass eine A850/900 nicht der limitiernde Faktor sein würde...
Ich wollte ja damit auch nur verdeutlichen, was mit der Kamera möglich ist, so man mit ihr umzugehen weiß.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 09:38   #42
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Hallo anoe,

wie man die Entscheidung für eine so teure Kamera von der Speicherkartenkompatibilität abhängig machen kann, erschließt sich mir bei den derzeitigen Preisen für Speicher nicht wirklich. Ist da nicht doch die einigermaßen garantierte zukünftige Ersatzteilversorgung wichtiger?

Wenn du schon mit Ray gesprochen hast, solltest du auch mal bei Christian (cdan) nachfragen, der ist hier immerhin häufig und als Mod unterwegs. Er ist vor längerer Zeit - als sicherlich noch mehr für die A900 sprach - zur Canon 5D MkII gewechselt und er ist auch nicht gerade Action- oder Sportfotograf.

M. E. wird sich die Ausgangsfrage ohnehin von selbst erledigen, wenn du erst mittelfristig eine A850/900 kaufen willst.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:30   #43
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Hallo anoe,

wie man die Entscheidung für eine so teure Kamera von der Speicherkartenkompatibilität abhängig machen kann, erschließt sich mir bei den derzeitigen Preisen für Speicher nicht wirklich. Ist da nicht doch die einigermaßen garantierte zukünftige Ersatzteilversorgung wichtiger?

Wenn du schon mit Ray gesprochen hast, solltest du auch mal bei Christian (cdan) nachfragen, der ist hier immerhin häufig und als Mod unterwegs. Er ist vor längerer Zeit - als sicherlich noch mehr für die A900 sprach - zur Canon 5D MkII gewechselt und er ist auch nicht gerade Action- oder Sportfotograf.

M. E. wird sich die Ausgangsfrage ohnehin von selbst erledigen, wenn du erst mittelfristig eine A850/900 kaufen willst.
Maßgeblich bei mir war das Vorhanden sein, diverser, guter Objektive. Ein Einstieg ins Sony Vollformat käme für mich, so ich noch kein Zubehör hätte, nicht in Frage. Eine Nikon D700 oder eine Canon Eos5 MKII erfüllt den Zweck genau so gut, kann aber sonst vieles besser. Ich denke da nur an High Iso oder AF. Sicherlich ist die A850/900 eine gute Kamera, nur leider nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:55   #44
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Das, Wolfgang, ist sicher auch eine Frage der Motive.
Ich bin ohne Vorbelastung durch Objektive oder Zubehör ins System eingestiegen und würde es heute auch wieder machen. Aber ich fotografiere auch ausschließlich Landschaft - hohe ISO-Bereiche und Autofokus interessieren mich überhaupt nicht.
Wenn man aber bei minus 3 Grad und Windstärke 8 auf'm Deich steht und fotografieren will, werden ganz andere Fragen interessant - lässt sich die Kamera auch mit Handschuhen sicher bedienen? Lässt Sie sich einfach bedienen, ohne in die Tiefen des Menüs abtauchen zu müssen?
Weiterhin interessant - der Dynamikumfang. Wie ist der Übergang von den Bereichen, die noch Zeichnung haben und den ausgefressenen Lichtern (Sonne)? Abrupt oder weich?
Ich denke, bei diesen für mich wichtigen Punkten ist die 850/900 absolut auf Höhe der Zeit und muss sich hinter keinem Wettbewerbsmodell verstecken.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 15:53   #45
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von fiefbergen Beitrag anzeigen
Weiterhin interessant - der Dynamikumfang. Wie ist der Übergang von den Bereichen, die noch Zeichnung haben und den ausgefressenen Lichtern (Sonne)? Abrupt oder weich?
Ich denke, bei diesen für mich wichtigen Punkten ist die 850/900 absolut auf Höhe der Zeit und muss sich hinter keinem Wettbewerbsmodell verstecken.
Vollkommene Zustimmung.
Hier ist die A900 immer nach erste Wahl - die D3X und die D800 mal aussen vor.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 17:38   #46
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Alpha 850/900 was spricht DAGEGEN?

Hallo,

die Vorteile der Kamera sind bereits alle aufgezählt worden und die Nachteile auch,
aber auch mit einer A 900, kann ich zu mindestens auch auf Sportevents fotografieren, und der Ausschuß den die Kamera auf Grund von AF- Fehlfokus hält sich mehr als in Grenzen.
Sportevents zu 98% mit dem 70-400 ansonsten WW, SWW oder Fisheye
Sandbahnrennen (direkt an der Strecke - Sicherheitszone), Mickhauser Bergrennen (Autorennen, FZG versch. Klassen, direkt an der Strecke - Sicherheitszone)
Schlittenhunderennen (direkt an der Strecke), Kanu + Kajak am Eiskanal Augsburg (jetzt wieder zur EM)
American Football am Spielfeldrand, Bayern Radrundfahrt (Profiradrennen).

Mein Fazit die A900 macht einiges sehr gut, mache Sachen gut und nichts wirklich schlecht, also ein wirklich gutes, solides Werkzeug für einen Amateur, der auch einige Sachen sehr gut, manche Sach..........

Aus meiner Sicht, wenn Du schon Optiken hast, dann unbedingt kaufen, wenn Du komplett alles kaufen musst, dann kannst Du ja noch überlegen.....

Viele Grüsse Günni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 11:42   #47
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ganz kurz: Ein Con, was ich bisher nicht gelesen habe:
Der Spiegelschlag/Verschluss ist lauter als bei der A700.
Dies kann positiv oder negativ gesehen werden:
+Man möchte, dass die Leute Richtung Kamera gucken
-Man möchte, dass die Leute die Kamera nicht weiter beachten (kommt sowieso nach eine Weile, aber ganz am Anfang ist das nicht so)

Klar ist die zu bewegende Masse eine andere, aber das Argument wurde bisher nicht genannt.

Ansonsten, neben ein Paar schon genannte Gegenargumente ist die Kamera klasse.

Vllt. habe ich später Zeit, eine eigene Auflistung zu machen.


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 14:08   #48
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
./. Eine Nikon D700 oder eine Canon Eos5 MKII erfüllt den Zweck genau so gut, kann aber sonst vieles besser. ./.
Gruß Wolfgang
Bezogen auf die D700: Da hat doch aber die 850/900 die doppelte Auflösung zu bieten... ist das nicht sehr entscheidend für jemanden, der in der Landschaftsfotografie auch mal größere Formate (bei ISO 100/200) ausbelichten möchte?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 05:31   #49
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Bezogen auf die D700: Da hat doch aber die 850/900 die doppelte Auflösung zu bieten... ist das nicht sehr entscheidend für jemanden, der in der Landschaftsfotografie auch mal größere Formate (bei ISO 100/200) ausbelichten möchte?
Wie groß? Ich habe ein 160x80 in meinem Wohnzimmer auf Leinwand hängen, gemacht mit der A700 und noch ein Ausschnitt , immer noch gut genug!
Ein korrekt scharfes Bild aus einer D700 reicht locker für eine 2 Meter Vergrößerung, dafür hätte ich zu Hause kaum Platz. Mag sein dass es aus einer A900 noch schärfer und detailreicher wäre, aber nur wenn man nahe dran steht. Interessanter wird es bei Ausschnittvergrößerungen da hat die A900 mit Sicherheit die Nase vorn.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 08:45   #50
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Die jpg Engine ist nicht mehr zeitgemäß. Für ISO über 400 sollte man auf Raw ausweichen, ....
Ich würde mal so sagen: um eine so hochwertige Kamera wie die A850 wirklich auszureizen, solltest Du IMMER im RAW arbeiten, es zahlt sich auch bei ISO 200 aus

Und zur JPEG Engine: ich hatte jetzt Gelegenheit eine Nikon D700 durchzutesten: auch deren JPEG Engine ist eigentlich zu vergessen und schöpft das Potential der Kamera bei weitem nicht aus.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850/900 was spricht DAGEGEN?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.