Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 500mm/5.6 DG DN OS - praktische Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2024, 08:16   #41
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.469
Die beiden haben, sehr weit oben, so dass man sie kaum wirklich sehen konnte, ihre Spielchen getrieben. Ich bin kein Vogelexperte, es würde mich aber doch interessieren, was das für welche sind.
Das sind 100% crops - ich denke, da wären auch 1000mm noch zu kurz gewesen für wirklich gute Aufnahmen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2024, 08:22   #42
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.469
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Für Vögel wird der 1,4 er Konverter oft nötig.
Den hat Sony gesperrt, was die Verwendbarkeit limitiert.
Die kostenlose Lizenz beinhaltet keinen Konverter. Vielleicht wäre aber eine nicht kostenlose Erweiterung möglich gewesen. Das wissen wir nicht wirklich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 08:22   #43
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.577
Das waren zwei Mäusebussarde. Schade dass sie zu weit weg waren, ist ja schon eine tolle Szene.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 08:22   #44
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.469
Danke Ingo. Ist das Balzverhalten?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2024, 16:04   #45
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.292
Ich denke, bei aller Offenheit gibt Sony nur den Objektivseitigen Teil des Bajonetts frei und nicht den Bodyseitigen um sich doch einen Wettbewerbsvorteil vorzubehalten.
Ich denke, dass Tamron und Sigma sonst Geld in die Hand nehmen würden um entweder selbst Konverter zu entwickeln oder eben ihre Objektive an die Sonykonverter anzupassen.

Das wäre nämlich für mich das Hauptargument gegen das Sigma. Wenn ich es nicht optional mit Konvertern nutzen könnte wäre es für mich zu teuer "nur" für die 500mm
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2024, 16:58   #46
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.221
Ich hab ja auch hin und her überlegt, aber:
- 400/5.6 mit 20/30fps hab ich ja
- 560mm auch
- leicht auch
- kompakt auch
- scharf auch
- schnellen AF auch

Bliebe als nur noch der leichte Blendenvorteil bzw. die 100mm mehr bei 5.6.

Das anfängliche GAS ist verflogen und ich behalte die Marktentwicklung einfach mal im Auge.

700mm/8 würden die Entscheidung schon eher einfacher machen, aber das wird es ja nicht geben.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:41   #47
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.469
Ich weiß nicht, ob es hier im Forum jemanden gibt, der das Objektiv hat. Aber es gibt ein firmwareupdate für das 500er:

Zitat:
Für die Fokusmodi (AF-S/DMF/MF) der Sony α9 III-Kameras wurde Kompatibilität mit Serienaufnahmen von bis zu ca. 120 Bildern pro Sekunde hinzugefügt.
Da hat Sigma wohl eine kleine Lücke im Lizenzvertrag aufgetan.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:16   #48
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.245
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da hat Sigma wohl eine kleine Lücke im Lizenzvertrag aufgetan.
..oder einfach Lizenzgebühren bezahlt.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:33   #49
Techfreak
 
 
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da hat Sigma wohl eine kleine Lücke im Lizenzvertrag aufgetan.
Und AF-C vergessen
Techfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:34   #50
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.469
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
..oder einfach Lizenzgebühren bezahlt.
Dann aber nicht genug.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 500mm/5.6 DG DN OS - praktische Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.