Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2020, 14:14   #4831
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Moojen Moojen

Hier sind ja wieder schöne Bilder eingestellt worden.

Hans Werner: der Bussard, erste Sahne. Du sitzt nicht all zu weit weg , oder?
Aber der Stuben Panther hat Dich trotz alledem entdeckt.

Harald Dein Seeadler sehr schön mit dem Aal in den Fängen.

Aber Dein Damwild einfach klasse.

EISVÖGEL: wunder schöne Aufnahmen.

Ich war am Samstag in Polen an der Kiesgrube gewesen.
Im Dunkeln eine böse Begegnung mit einen Keiler der aus dem Schlilf kamm.
Hat mir Got sei Dank nur mein Hocker gekostet.

Ja ab 7 Uhr 25 Angler mit Booten .
Aber nicht ein Seeadler.Ich hoffe ja das es ab Januar anders wird, da ist Angelverbot in Polen ( an der Kiesgrube).

Ja in 5 Stunden 3 Aufnahmen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Ja und Heut hat der Nikolaus es Gut mit mir gemeint. Es war kein Mensch im Wald.

So konnte ich viele Bilder von Mufflons in aller Ruhe machen. Die waren so entspannt gewesen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2020, 17:10   #4832
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Sehr feine Bilder sehe wieder von euch.
egal ob eisvogel seeadler, mufflons oder reiher..

(die katze spielt nicht mit. lol).

Ich hab gestern richtig Glück gehabt..wetter war ok , also war ich
an (m) einem neuen Winteransitz und testee zugleich ein wenig mit der A9 und der R5 an einem gebrauchten Canon EF 500/4L IS (V1) .
es kam nicht viel besonderes, meist nur hektische
meisen und Finken und das Rotkehlchen, was sich zumindest mal in positur setzte


Bild in der Galerie

aber dann kam das Tageshighlight völlig unverhofft und heimlich:


Bild in der Galerie

eine Waldschnepfe, meine allererste und dann noch sehr nahe. Ich hab den atem angehalten und extremst langsam geschwenkt, denn das Obejktiv war trotz tarnung wohl im Blick des (bei uns) sehr selten zu sehenden Waldbewohners.
Ich war happy !!
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (06.12.2020 um 17:12 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 22:30   #4833
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Du bist der einzige, Andreas, der hier mit solcher Beständigkeit Muffelwild zeigt!!

Ist das in Brandenburg oder in Polen? Ich frage auch, weil man ja regelmäßig liest, dass die Mufflons peu à peu den Wölfen zum Opfer fallen sollen und irgendwann Gefahr laufen, ganz ausgerottet zu werden, weil sie vor ihnen aufgrund ihrer genetischen Prägung als Bergschafe nicht flüchten. Oder haben sie das endlich gelernt...?



Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
aber dann kam das Tageshighlight völlig unverhofft und heimlich:


Bild in der Galerie
Ich war happy !!
Das wäre ich auch gewesen, Eric. Und was für ein schönes Waldschnepfen-Porträt!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 16:57   #4834
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Moojen Moojen
Eigentlich kenne ich hier gar kein, der so richtig Säugetiere zeigt.
Es ist ein Mufflon Rudel was dort beheimatet ist. Es sind 38 Tiere, davon sind 10 dieses Jahr entnommen worden( rausschießen)

In Berlin im Tegler Forst gibt es auch ein Muffel Rudel. Und bei Joachimstahl gibt es sogar noch zwei Rudel.
Nach der Wende hat man ja viele Mufflons rausgeschossen, da sie ja eigentlich hier nicht hin gehören.
Zu DDR Zeiten hat man ja in Joachimstahl Rudel von 60 Tieren gehabt.
Tilo läßt sie aber laufen, da er eben Heide Landschaft zu 30% hat. Und da sind die Schafe eben doch etwas nützlich.
Wen ich daran Denke, wie es dort kurz nach der Wende aussah und wie es jetzt immer mehr zu wächst, ist das schon ganz schön erstaunlich.
Die beste Heide ist eben auf Truppen Übungsplätze.

Mufflons fressen ja nicht das Erika, sondern die Spitzen des Silbergras. Des halb bleiben sie auch nie lange stehen sondern laufen sehr zügig beim Fressen über die Heide.
Ja und Scheu sind sie auch. es ist eigentlich nicht so oft, das sie so nah heran kommen. Gut es sind bestimmt auch 50 bis 60 Meter von der Entferhnung her.
Sind ja auch 1200 mm Brenne.

Aber das Glück war ,.... ganz einfach zu Erklären.
Tiere mögen genau so wennig wie der Mensch den kalten Wind. Dort wo sie stehen, wachsen 4 kleine dicht zusammen stehende Kiefern. Da haben sie sich in den Windschatten gestellt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (07.12.2020 um 18:06 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 23:00   #4835
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.620
Mufflons, Reiher, Kormorane, Rotkehlchen und sogar eine Waldschnepfe! Eine tolle Auswahl von Wildaufnahmen. Sehr schön!

Ich war heute wieder an der Elz bei Emmendingen. Dort ist ein richtiger Eisvogel-Hotspot.

Heute hab ich ein Pärchen entdeckt, obwohl das um die Jahreszeit wohl sehr ungewöhnlich ist. Erstens sind Eisvögel wohl nur eine Saison treu und zweitens nach der
Brut wieder Einzelgänger. Sie verteidigen ihr Revier gegenüber Artgenossen.
Aber diese Beiden saßen tatsächlich nur wenig entfernt voreinander friedlich nebeneinander.


Bild in der Galerie
Eisvogel-Weibchen


Bild in der Galerie
Das Revier


Bild in der Galerie
Das Eisvogel-Männchen


Bild in der Galerie
Friedlich nebeneinander
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2020, 09:24   #4836
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.270
Sehr hübsch, deine Eisi-Fotos. Auch, daß man das Umfeld sehen kann ist immer wieder aufschlussreich.
Mein Favorit ist natürlich #1 in den schönsten Herbsttönen.

Was die anderen, hier daueranwesenden immer wieder zeigen, verschlägt einem schon manchmal die Sprache......aber schön anzuschaun und lesen ist es immer wieder.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 17:55   #4837
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
finde ich auch..

von mir ein weisser Buteo im Spotlight (A9 am adaptiertem Canon EF 500/4L IS USM)


Bild in der Galerie
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 18:01   #4838
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
finde ich auch..

von mir ein weisser Buteo im Spotlight (A9 am adaptiertem Canon EF 500/4L IS USM)


Bild in der Galerie
Tolles Bild!
Mich würde brennend interessieren, wie diese Kombi in der Praxis AF-Technisch funktioniert??
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 18:56   #4839
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Tolles Bild!
Mich würde brennend interessieren, wie diese Kombi in der Praxis AF-Technisch funktioniert??
Danke, ganz gut.. also am ansitz reagiert die kombi ziemlich schnell..
auch bei hektischen KleinVögeln, aber ich denke die A9 hilft hier auch..,
auch wenn der vergleich hinkt:

ich bin vor 18 monaten mit einer sony a7RIII und einem adaptiertem Sigma 500/4 Sports auf Helgoland fast verzweifelt ,
der Af kam bei den stochernden Limikolen am Strand nicht mit.

Gut die A9 ist vom AF her einfach ein anderer Snack als jeder andere sonybody.

richtig schnelle motive im sinne von schnellen fliegernn etc.. habe ich damit aber noch nicht versucht,
denn eigentlich ist das gute alte canon 500/4L IS USM für meine R5 gedacht als Übergang, aber funzt ja auch an der A9 mit dem MC-11 gut.

auch das Rotkehlchen zeigte sich fotogen


Bild in der Galerie


auch a9 mit ef500/4L IS USM
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (08.12.2020 um 18:58 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2020, 09:08   #4840
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Sehr hübsch, deine Eisi-Fotos. Auch, daß man das Umfeld sehen kann ist immer wieder aufschlussreich.
Dem schließe ich mich an!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Mein Favorit ist natürlich #1 in den schönsten Herbsttönen.
Und ebenso dem Lob für Bild 1.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen



Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
finde ich auch..

von mir ein weisser Buteo im Spotlight...


Bild in der Galerie
Sehr schön, gerade auch in der Lichtgestaltung, mit dem dunklen Hintergrund!

Ich bin derzeit viel im "echten Norden", und auf der dann stets langen Autotour zwischen Angeln und Sachsen sehe ich streckenweise Dutzende Mäusebussarde am Straßenrand sitzen, manchmal alle 100-200 m einen. Darunter auch überraschend viele mit weißem Brustgefieder. Nur fliegen sie eben sofort auf, wenn man den Wagen auch nur bremst...




Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Eigentlich kenne ich hier gar kein, der so richtig Säugetiere zeigt.
Natürlich, Andreas, liegt die Betonung hierbei auf "so richtig"...

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Aber mit Deinen Mufflons (und dem Wissen darum) bist Du schon einsame Klasse!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.