![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Größtenteils im Fotomodus, so ca. 20-30 Minuten war ich im Videomodus, diese kamen zum Schluss.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ja, das war bei den früheren Modellen auch schon so. Da hat es dann allerdings gereicht, das Display ein paar Millimeter vom Gehäuse weg zu ziehen, um die Wärme abzuführen. Das blöde Schwenkdisplay muss man dafür jetzt zwangsläufig komplett aufklappen und umdrehen.
![]() Ich wüsste jetzt nicht, was ein Firmware-Update daran ändern sollte. Soweit ich mich erinnere, hat doch das Update bei der α6300 nur der Menüpunkt hinzugefügt, um das Abschalten abzuschalten ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#453 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Du glaubst nicht was schon alles per Firmwareupdate behoben wurde. Jedenfalls hört sich das für mich etwas buggy an, wenn die Lampe zuerst an ist und nach ein paar Minuten aus.
Oder läuft in der A7IV ein aktiver Lüfter, der sich zuschaltet, sobald die Meldung kommt und dann tatsächlich die Temperatur runtergeht? Ich war der Meinung, dass die A7IV passiv gekühlt ist. Das ist richtig.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#454 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Vorstellbar wäre schon dass man mit einem Firmwareupdate eine Kamera effizienter bekommt: CPU runtertakten bei bestimmten weniger anspruchsvollen Aufgaben, Routinenn optimieren etc.
Hatte nicht Canon mal ein Hitzeproblem per Firmwareupdate gemildert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#455 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zitat:
Standard-Einstellung: - Überhitzungswarnung = 'High' - Verschluss-zu-wenn-AUS = 'OFF' Wenn - Verschluss-zu-wenn-AUS = 'ON' Dann - Überhitzungswarnung = 'Standard' (mit dem Entsprechenden Hinweis "Weil....") Ändert nichts an den Ursachen, aber nur noch wenige wären betroffen und die Aufregung ist geringer ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#456 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
wenn ich das so lese frage ich mich, will ich so eine Kamera
![]() Meine a7 RIV auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#457 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Das würde ich mich auch fragen, wenn ich mit den Gedanken an eine Neuanschaffung beschäftigt wäre.
![]() Bei einem doch recht sportlichen Preis sollte man das nicht erwarten- noch dazu, weil ja das Problem nun wirklich nicht mehr neu ist. Ich denke, da hat Sony ein paar Hausaufgaben nicht gemacht... ![]() BTW: Mir wär´ dieses Überhitzungsthema abgesehen davon relativ egal- als Nur- Fotografierer.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#458 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Na ja, die Lösung der Hausaufgaben sind ja gemacht: click
Nebenbei: Auch schon der A7RII wurde per firmwareupdate diese Einstellung spendiert. Jede Kamera/Rechner wird bei hoher Beanspruchung warm/heiß, das ist halt normal. Und wenn ich mal etwas querlese, erzielen vergleichbare Hersteller ähnliche oder sogar schwächere Ergebnisse.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#459 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ich werde zwar ohnehin noch etwas warten. Aber zwischen den beiden schwanke ich auch. Beim Neupreis liegen da momentan "nur" 500€ dazwischen (
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#460 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Mir ging es weniger um die Erwärmung der Kamera als um die Verschlußgeschichte. Meine a7 RIV wird auch warm, hatte noch nie Problem damit.
Ich möchte einfach nur einen Zustand wie z. B. bei der a7 III wo ich ausschalten bzw Objektive wechseln konnte ohne mir Gedanken zu machen was ich eingestellt habe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|