Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2020, 21:27   #451
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ach was gibt es oft von faulen
Fotografen hier zu maulen!

Die, anstatt durch fleißig Üben,
sich dem Müßiggang verschrieben
Oftmals noch da lamentieren,
dass ein Virus sie vertrieben.
Und sie nicht nach draußen kämen
Ihre Bilder zu verbrämen.

Hat so jemand in der Fern
Sein/Ihr Hobby denn noch gern?

Wäre es da gleich nicht besser,
ILCA, SAL und andre Brecher
zu verpacken und versenken
just beim Wichteln zu verschenken?


Offensichtlich irrt der Kurt, und der Klaus, der ständig murrt, muss nun doch vorm Rechner sitzen und die Feder fleißig spitzen, um die Galle zu verspritzen.
Was dem Bayern widerfuhr als er trat aus der Natur und er ging mit diesen beiden, die sich selbst nicht können leiden, das nun soll Euch auch ereilen, denn ein strenges Team wird teilen was sich da so angehäuft und sich nennt „the best of choice“.

Heute, am 19.12.2020 wechselt Jupiter vom Steinbock in den Wassermann.
Der Wassermann steht für das Überschreiten aller Grenzen, um einen erhöhten und erweiterten Blick auf das Ganze zu bekommen.
In diesem Sinne sei denn auch unser votum consultativum hier zu verstehen.

Besprechung DOS KW @2020-12-19
NameBildBesprechung
10Heike10Park am Gleisdreieck im Juli 2020 läßt vom Titel her ja eher auf eine Parklandschaft schliessen. Statt dessen sehen wir hier eine WingTsun Lehrstunde, die wohl auf dem Blitzdefence Konzept beruht - Angriff ist die beste Verteidigung. Und wer sagt, dass man zur Selbstverteidigung selbst aktiv werden muss? Den ersten Angreifer hat es im Hintergrund schon vom Stahlross geholt. Er will nur spielen.
Was für eine literarisch-humorvoll angehauchte Besprechung. Vielen Dank.

Park am Gleisdreieck, diesen Park dürften einige SUF'ler während der Treffen in Berlin schon einmal betreten haben.
Für alle anderen: Park am Gleisdreieck

Ich finde es immer wieder sehr interessant, was Bilder bei Betrachtenden auslösen und was für unterschiedliche Assoziationen geweckt werden.
Die Brücke zum WingTsun bekomme ich jedoch nicht gebaut. WingTsun nach Leung Ting ist eine KK mit dem Ziel, im Falle einer Auseinandersetzung den/die Angreifende/n mit dem eigenen Körper als Waffe in die ewigen Jagdgründe zu befördern. Blitz Defence ist eine auf amerikanischem (?) Vorbild basierende Anpassung an europäische (speziell die deutsche) Rechtsprechung.
Wir waren auf Street-Fotografie-Tour. Die Jungs haben auf unser Bitten hin, ihre beiden Hunde von der Leine gelassen und ein wenig mit ihnen gespielt. Der Moment war kurz, denn es dauerte maximal 5 Minuten, bis das Ordnungsamt zur Stelle war, um die Leinenpflicht durchzusetzen.



Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2020, 21:49   #452
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Der Blick vom Kandel ist ja wirklich ein grandioses Bild! Wunderbar!

Gruß
Jan
Vielen Dank, Jan!
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 22:30   #453
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen


Waren die Farben hier so, oder hast du die Einzelkästen entfärbt?
Liebe Dana, vielen Dank für die Blumen!
Im Original sah es mir zu kontrastlos aus. Irgendwie flau.
Hier mal (Nicht von mir) die Seitenansicht des Gebäudes. Die Lampe steht in der Mitte.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 00:41   #454
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Besprechung 20.12.2020 Teil 2: Joachim
NameBildBesprechung
10Heike10Schon wieder keine EXIFs . Ein Bild, das hauptsächlich durch seinen Titel Fragen aufwirft. "Typisch Berlin (Juli 2020)". Du stehst am alten Museum und im Hintergrund ist die Kuppel vom Berliner Schloss zu sehen, richtig? Das alles (Standort und Gebäude) ist schon mal typisch für Berlin. Parkverbote, Zone 30 und verkehrsberuhigte Zonen Schilder sicher auch. Regen im Juli? Ist in Berlin eigentlich nicht so typisch. Warum die die Person links unten mit ins Bild genommen hast, erschließt sich mir nicht ganz. Evtl. als Berliner Gegensatz Anzug zu buntem T-Shirt? Ein interessantes Bild, das bei mir einige Fragen offen lässt. Das macht es aber gleichzeitig spannend.

Es war mir eine Ehre und eine Freude eure tollen Bilder besprechend zu dürfen. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank für deine Zeit und Gedanken zu unseren und damit auch meinem Bild.

Die Exifs stehen bei der hochgeladenen ooc Variante (verlinkter Beitrag in der Zeile Beschreibung).
Warum ist das typisch Berlin?
Ich lebe inzwischen länger hier als eine von unzähligen Rucksackberliner/innen als in meiner Heimatstadt. Nach wie vor empfinde ich Berlin zugleich als quirlig und beschaulich, interessant und langweilig, lebenswert und belastend aber auch als eine sehr dreckige Stadt und das nicht nur in den Problemkiezen sondern auch an touristischen Hotspots.
Hier sind es die Hinterlassenschaften von Partygängern der vorherigen Nacht - trotz Corona.
Warum der Herr mir von mittig nach rechts in's Bild huschen musste ... vor Ort habe ich mich geärgert. Am heimischen PC kam mir die Idee mit der Spiegelung und damit geht sein Blick in die Ferne, aus dem Bild heraus (wahrscheinlich hat er nur auf den Verkehr geachtet) und trifft die Fußgängerin in der Ferne. Schwarz-weiss passte hier nach meinem Eindruck auch besser zum Dreck und zum Wetter.


Grüße, Heike

Geändert von 10Heike10 (24.12.2020 um 00:48 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 00:51   #455
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
[QUOTE=Dana;2177852]
Besprechung 23.12.2020
NameBildBesprechung
ReisefotoDu kommst einfach an SO wunderschöne Stellen, was hast du nur für ein Glück mit deiner "Zusatzarbeit", wo du einfach Hobby und Teilberuf unter einen Hut bringen darfst. Da zu stehen, muss erhebend sein! Du hast eine sehr schöne Szenerie aufgenommen, wobei ich gerade in diesem Bild Verbesserungspotential sehe. Zuerst würde ich nach dem Horizont gucken, für mich kippt er linkslastig...dann haben wir hier die tollen Farben Türkis und Grau...die dürften für mich noch etwas mehr Sättigung haben, um den Kontrast stärker erfahrbar zu machen. Auch die Helligkeitskurve dürfte bei mir noch einen Kick mehr haben, mir fehlt Weiß. Ich meine, das Bild könnte noch einiges mehr strahlen und wirken. Dazu würde ICH mir wahrscheinlich die Mühe machen, die ganzen minikleinen Steinchen und Eisstückchen (nur die GANZ kleinen) zu eliminieren, um das Bild zu beruhigen. Das ist aber meins, das muss nicht deins sein. =) Ansonsten ein toller Platz, an den es mich auch ziehen würde!

Vielen Dank für Deine wie immer sogfältige und hilfreiche Analyse! Auch an die anderen Kommentatioren der letzten Tag, da war ich etwas kurz angebunden!

Reisen war schon immer mein Leben, das macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude! Dies war der beste Tag der Reise: Wir wollten noch ein paar Bilder nachholen, die Wetter- und lichtbedingt am Anfang der Reise noch nicht so waren, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wir sind morgens losgefahren, 350 km Landstraße hin und 350km Landstraße zurück (das war natürlich vor so abgesprochen). Unterwegs dauernd noch Fotostopps, Spiegelungen, kämpfende Hengste auf Weiden, Nebelfelder, Polarfuchs ablichten usw. 24h nonstop unterwegs und am Fotografieren. Wir wollten eigentlich garnicht mehr aufhören.

Nun zum Bild: Du hast ja Ansprüche . Also habe ich die Kinder Steine aufsammeln geschickt und den Beleuchter bestellt. Steine aufsammeln war echt eine gute Idee! Es sieht wirklich besser aus, auch wenn es nervig war. Ob die jetzt gesättigteren Farben und die größere Helligkeit so zu der Szenerie passen, bin ich mir nicht so sicher, das Weiche geht etwas verloren dabei. Bin gespannt, was Du dazu sagst (und gerne auch weitere Betrachter). Ich dachte auch erst, ich hätte gepennt und das Bild kippe nach links. Das ist aber meiner Meinung nach nicht so. Dass es rechts höher ist, liegt daran, dass es eine Langzeitbelichtung ist und von rechts die Wellen angerollt kommen und die Horizontlinie anheben. Das ist jedenfalls meine Interpretation.

Nun das Bild überarbeitet:


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (24.12.2020 um 00:56 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2020, 00:56   #456
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
nicknameFeuerwolke Oh, der Himmel brennt. Ein beeindruckendes Naturschauspiel zeigst du uns hier, wie sich uns die Himmelsfeuerwalze bedrohlich nähert. Hätte ich Kenntnisse in Metereologie, könnte ich jetzt auch etwas zur Art der Wolke sagen - so bleibt es auch bei mir bei einer Feuerwolke . Eine spannende Bildaufteilung hast du gewählt. Eine Drittelaufteilung mit gegenläufigen Geraden als Trennung - das unterstützt für mich noch die dramatische Wirkung des Bildes.
Ich danke dir für deine schöne Beschreibung zu meinem Bild.
Das ganze Naturschauspiel dauerte nicht sehr lange. Ich hatte gerade genug Zeit, um hoch auf den Balkon zu rennen. So flammend hatte ich den Himmel bisher noch nicht gesehen.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 10:18   #457
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Hallo Dana, danke für Deine tolle Besprechung des (leider) vorletzten AK-Tages.

Zitat:
....verbunden mit einem Protestgestinke in meiner Hand...
Irgendwie verständlich, mir würde es auch stinken, ´wenn ich so mir nichts dir nichts vom Warmen in die Kälte draußen expatriiert würde . Ein Tip zur Handschonung : Ein Glas über das Viecherl stülpen und eine Postkarte, o.ä., vorsichtig darunterschieben. Hilft auch bei stechenden Zeitgenossen.

Nein, seine Farbe wird sich noch verändern, denn es war gerade frisch geschlüpft. Ich kann aber die "Endfarbe" nicht einschätzen, denn diese Art ist farblich sehr variabel, von kräftig rot über gelblich bis zu dunklem Braun, jeweils mit mehr oder weniger großen Anflügen von schwarzen Bereichen.

Das war wieder mal so ein typischer Fall von Freude und Ärger . Einesteils bin ich sehr froh darüber sie überhaupt in ihrem Versteck unter dem Blatt erspäht zu haben, anderenteils wäre ich zu gerne ein paar Minuten früher drangewesen um den Schlupf komplett dokumentieren zu können.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 11:32   #458
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Wieder geht ein langer Tag zu Ende und wenn mich die Müdigkeit auch ab und an packt, eure tollen Bilder zu besprechen, macht immer wieder Laune auf mehr. Ich hatte dieses Jahr nur ein wenig Pech bei der Auswahl meiner Tage, denn auf jedes Mal gab es plötzlich massenhaft andere Dinge zu tun (z.B. gestern Nacht ein Musikvideo bearbeiten und zu anderen Sachen später mehr).

Danke an Peter für die Teilabnahme und euch und viel Spaß. Vergesst mir den Humor nicht!

Besprechung
NameBildBesprechung
10Heike10 2020 Berliner Dom ich gehe schwer davon aus, dass du dich nicht verklickt hast und eigentlich 2020_07_26__BlnDom_-_17 5.jpg hochladen wolltest. Ein Experiment, dass dich so schwer begeistert hat, dass es nur knapp die Medaillenränge verpasst hat. Was ich mag: Die Menschen und allgemein die Dinge im Bild haben noch so scharfe Konturen und Details, dass man sie noch erkennen kann, um was es sich handelt. Gleichzeitig ist die Verwacklung, offensichtlich keine unabsichtliche, wenn ich mir deren Auswirkung aufs Bild anschaue und die gewählten Einstellungen (okay, kann natürlich trotzdem ein Unfall sein). Ein spitzenmäßiges Bild, um eine versammelte Kunsstudentenhundertschaft die Intensionen der Künstlerin über mindestens 5 Seiten diskutieren zu lassen. (Am Ende wollte sie nur etwas ausprobieren und war begeistert, wie viele andere Betrachter des Bildes.)
Vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Bild.

Auch an jenem Tag nutzte ich einen Teil der Zeit, um zu experimentieren.
Das Bild wurde am Ende auch so, wie es werden sollte. In der Malerei gefällt mir der Impressionismus gut, Bilder die man im allgemeinen auch ohne Bedienungsanleitung versteht
Du siehst hier das gelungenste Bild aus rund 100 Versuchen, dann stoppte mich das Wetter. Der Dom war eher zufällig, lag auf dem Weg des eigentlichen Versuchsobjektes (Berliner Spargel).
Im August hatte ich überlegt, ob es in's damalige Monatsthema passte und ich entschied für mich dann mit nein.

Nachtrag:
Was die Exifs dir nicht erzählt haben. Die Aufnahme ist ein Zieher und mit drei vollen Blendenstufen überbelichtet.



Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 12:09   #459
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 232
zuckerbaer69||Hübsch sind sie ja nicht wirklich, diese Gesellen. Hast du den im Zoo oder in freier Wildbahn irgendwo aufgenommen? Auf jeden Fall cool, wie er sich aus dem Wasser (und dem Bokeh) an die Oberfläche (und in die Schärfeebene) schält...der Betrachter kann ihn sich nun ganz nah mal in Ruhe angucken. Was etwas zu stark für meine Begriffe ins Auge fällt, ist dein Zeichen rechts. Wenn Menschen ihre Bilder mit einem Zeichen schützen wollen, sollen sie das meinetwegen machen, aber vielleicht etwas dezenter? Mein Auge wird sofort dorthin geführt...und ich bin mir sicher, dass die beiden Buchstaben nicht der Hauptaugenmerk deines Bildes sein soll...könnte sein, dass du sonst gekniffen wirst.


Guten Morgen!
Vorerst mal danke an alle Besprecher für eure Zeit und euer Wissen.
Hat Spaß gemacht dank Euch!

Jetzt zum Bild.
Den Flußkrebs habe ich in der freien Natur für die Linse bekommen.
Waren zwar schwierige Verhältnisse.
Ein trübes Wetter, ein trüber Bach ,von einer Brücke freihändig.
Aber für die ganzen Widrigkeiten bin ich zufrieden.
LG
Reinhard
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 12:34   #460
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Jetzt ist es klar: Am 22.12.20 heißt das Team Tom und Vera.

Trotz freiem Tag musste ich heute doch noch etwas intensiver Homeoffice machen als geplant, und Tom war so nett, ein paar mehr Fotos als die Hälfte zu übernehmen. Vielen Dank dafür!

Dieser 22.12. hat sich für mich tatsächlich bereits ein wenig wie Weihnachten angefühlt, denn das Anklicken der Türchen hat irgendwie etwas von Geschenke auspacken! Die bei allen gleichartige Tür ist quasi das Geschenkpapier, mit dem Klick wird ausgepackt, und dann kommt eine schöne Gabe zum Vorschein!

Ich danke euch für diese Bescherung mit wundervollen Bildern! Es war wirklich ein Vergnügen!

Nun geb‘ ich mich dann mal ans Backen! Denn wenn das mit den Vanillekipferln nichts wird, droht mir der Ausschluss aus der Familie. Das will man ja nicht. –

Ciao und viel Spaß!

Besprechung 22.12.2020, Teil 2 von Vera
NameBildBesprechung
10Heike10Monatsthema Oktober 2020 Buchstabe F - Da komme ich natürlich direkt ins Nachdenken, für welches dieses gewiss viele Scrabble-Zähler einbringende Wort das Foto seinerzeit stand. Peinlich, aber ich komme nicht drauf. Davon abgesehen sehen wir hier eine fast menschenleere U-Bahnstation mit starken Linien, die den Blick durch das triste Grau führen. Mit der farbigen Lotto-Annahmestelle könnte es fast als Colorkey durchgehen, aber ich sehe, dass hier überall Restfarbigkeit vorhanden ist. So leer sind die Berliner U-Bahnstationen an einem Donnerstagnachmittag wahrscheinlich nur zu Pandemiezeiten; insofern hast du hier auch irgendwie ein eindrückliches Zeitdokument für das Jahr 2020 geschaffen. Rechts hätte ich das Bild wahrscheinlich so weit beschnitten, dass die Person und das rote Plakat verschwinden; wenn du das Format beibehalten möchtest, gerietest du dann links unten wahrscheinlich in einen Eckenläufer - ob dir das gefällt, kannst natürlich nur du selbst beurteilen.
Vielen Dank für deine Zeit und die Besprechung.

Irgendwie ist es schon ein wenig ( )
So wichtig dem Besprecherteam die Exifs sind, so konsequent wird die Bildbeschreibung ignoriert.
Du warst dem gesuchten Scrabble-Wort nur einen Klick entfernt: Fussgängerunterführung 2*42.

Die U-Bahn fuhr an diesem Tag nicht. Berlin und seine Baustellen sind eine unendliche Geschichte.
Die geringe Frequentierung als Fussgängerunterführung war allerdings nicht nur auf die Baustelle zurückzuführen sondern auch Corona geschuldet. Die U-Bahnendstation Rudow ist Umsteigestation zum Bus X7 (Schönefeld bzw. BER Zubringer).

Die Dame mittig-rechts stört(e) mich auch. Verschiedene Schnittvarianten "fraßen" mehr an dieser gespenstischen Leere als die Eliminierung dieser Dame einen optischen Gewinn für's Bild brachte (zumindest für mich). Daher durfte sie bleiben.



Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.