Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 11:26   #401
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das gilt aber nicht für Sony generell,die Alpha 6000 ist hingegen ein Preisleistungshammer mit top Ausstattung.
Vielleicht hätte man letzteres Prinzip eher für die Alpha 77 II nehmen sollen.
Ernst-Dieter
Ist jetzt vielleicht gewagt - aber mit ein paar Kreuzsensoren mehr, besseren Sucher (höhere Auflösung und keine slide Show), GPS-Ta-Ta - und Sony hätte eine Kamera gebaut, der die Konkurrenz im Moment(!) in Teilen deutlich weniger entgegenzusetzen gehabt hätte.

Wenn die A77 aber eine 7DII befeuern würde, sollte mir und vielen anderen das auch recht sein.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 11:30   #402
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bei einem Gehäusepreis von 1.200 € kann ich das nicht so recht glauben. Zugegeben, die Entwicklung des neuen AF-Moduls hat sicher einiges gekostet, aber die restlichen Bestandteile der A77 II (incl. Gehäuse) liegen doch bereits in den Sony-Regalen rum.
Warum kann eine D7100 nur so wenige fps in Serie?

Auch Nikon hätte die Technik dafür...

Das ist ja das ärgerliche an fast allen Kameramodellen (herstellerübergreifend), dass man als Kunde oft das Gefühl hat, dass bestimmte Features ohne Not weggelassen bzw. kastriert wurden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 11:32   #403
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Vielleicht warten wir einfach mal ab, bis es echte Erfahrungen hier mit dem EVF gibt. Dann können wir immer noch darüber herziehen, weil es irgendwo vielleicht einen besseren gibt.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 11:47   #404
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei der A77 und A7, sind wir uns wohl einig, ist der gleiche Hersteller am Werk, die gleiche Art der Software, die gleiche Art der Implementierung (Änderungen die mir aufgefallen sind, habe ich erwähnt, wie z.B. das DRO).
Ich habe keine Ahnung, und ehrlich gesagt interessiert es mich in diesem Zusammenhang auch nicht, welcher Hersteller Olympus bedient, welche Art von Ansteuerung Olympus verwendet u.s.w. - Ich verstehe auch noch immer den Zusammenhang nicht was Olympus mit den Unterschieden der Sony Kamerasucher zu tun hat!?
Wenn die A77 II DRO auch standardmäßig im Sucher dargestellt dann ist das zumindest für diesen Anwendungsfall schon mal ein Fortschritt.

Das hilft aber noch nicht wenn man DRO nicht verwenden will, deshalb wäre ein weiterer Fortschritt durchaus willkommen. Um abschätzen zu können was überhaupt heutzutage technisch schon möglich ist finde ich es vollkommen legitim dabei auch etwas weiter über den Tellerrand hinaus zu schauen, nicht nur bis zu den anderen Sony Kameras.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
"Besser" ist auch immer so eine tolle Aussage: Kontrastumfang? Refreshrate? Schärfe? Farbwiedergabe? Helligkeit? Nutzung bei Dunkel? Nutzung bei Hell? Nutzung für Sport?...
Gute Aufzählung, so wird gleich klar was alles eine Rolle spielen kann. Für mich käme da noch die Auflösung dazu. XGA - die Auflösung der Sony OLED-Sucher - ist doch eigentlich ein alter Hut, full HD an anderer Stelle jetzt schon seit längerem Standard. Warum also nicht auch im Sucher einer Kamera, zumindest der gehobenen Klasse?

Ich denke jedenfalls das Thema Sucher bietet noch großes Entwicklungspotential.

Wie schon an anderer Stelle geschrieben würde ich mir einen deutlich gräßeren Sucher wünschen, und der sollte selbstverständlich eine höhere Auflösung bieten. XGA ist zum beurteilen der Schärfe einfach bei weitem nicht ausreichend; mit full HD (oder so ähnlich, mit dem 3:2 Sensorformat müssten es wohl besser 1920 x 1280 oder wenigstens 1620 x 1080 sein) wäre dieser Punkt zumindest schon mal erheblich verbessert.

Ich glaube ich habe jetzt herausgefunden welchen Sportsucher ich damals ausprobiert hatte - es muss wohl der DA-20 an der Nikon F4 gewesen sein.

Wenn Sony sich von Canon und Nikon im Topsegment abheben will dann wäre ein Action- oder Sportsucher auf Basis eines superhellen, super-hochauflösenden EVF jedenfalls ein willkommenes Plus. Sowas stünde einer zukünftigen Vollformat-Sportkamera jedenfalls sehr gut zu Gesicht, finde ich!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 12:04   #405
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bei einem Gehäusepreis von 1.200 € kann ich das nicht so recht glauben. Zugegeben, die Entwicklung des neuen AF-Moduls hat sicher einiges gekostet, aber die restlichen Bestandteile der A77 II (incl. Gehäuse) liegen doch bereits in den Sony-Regalen rum.
Naja, 1200 Euro ist halt jetzt mal der Startpreis. Der wird immer hoch angesetzt, gerade bei so einer Kamera für Freaks - die early adopters werden immer erst mal maximal gemolken. Man könnte es auch etwas konservativer ausdrücken: Sony kann noch nicht recht abschätzen auf wieviele Stück verkaufter A77 II sich die Entwicklungskosten umlegen werden und geht von einer vorsichtigen Schätzung aus - dadurch wird das einzelne Gerät dann natürlich teuer. Ich denke aber dass sich die M2 sehr gut verkaufen wird, vermutlich sogar so manchen Nikon und Canon Fotografen zum Lagerwechsel bewegen wird -, und dann könnte der Preis schon bald fallen.

Die Betonung liegt hier auf "könnte" - man könnte auch argumentieren wenn sich die Kamera gegenüber den Konkurrenten so gut schlägt, warum sollte Sony dann den Preis senken? Aber ich denke dass diese Kamera ziemlich hart im Segment der Top APS-C Kameras einschlagen wird so dass sich mittelfristig insgesamt ein Preisrutsch in diesem Marktsegment ergeben wird.

Ich halte es jedenfalls durchaus für möglich dass die 1000 Euro Schwelle schon bald - noch 2014 - durchbrochen wird.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Warum kann eine D7100 nur so wenige fps in Serie?

Auch Nikon hätte die Technik dafür...

Das ist ja das ärgerliche an fast allen Kameramodellen (herstellerübergreifend), dass man als Kunde oft das Gefühl hat, dass bestimmte Features ohne Not weggelassen bzw. kastriert wurden...
Für vielerlei kleine, per Firmware leicht implementierbare Features stimmt das sicherlich, aber insgesamt muss man in der 1000 Euro Klasse natürlich schon mit Kompromissen leben. Das ist noch längst nicht der Preisrahmen wo die Hersteller aus dem Vollen schöpfen können! Eigentlich bieten doch alle Kameras in dieser Preisklasse ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Mal Dir nur einmal aus was so eine Kamera kosten würde wenn sie in Deutschland entwickelt würde - an Herstellung hier zu Lande will ich gar nicht erst denken!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 14:41   #406
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
"Besser" ist auch immer so eine tolle Aussage: Kontrastumfang? Refreshrate? Schärfe? Farbwiedergabe? Helligkeit? Nutzung bei Dunkel? Nutzung bei Hell? Nutzung für Sport?...
Und noch Auflösung.

Was mir in vielen Diskussionen zum Sucher fehlt ist aber folgende Klassifizierung:

Womit schieße ich wirklich bessere Fotos? und was ist nur Komfort?

Farbwiedergabe ist sicherlicht Komfort, geringe Verzögerung essenziell für Sport. Das Absaufen der Tiefen bei der A77 hat mich auch nie gestört -- im Gegenteil, es zeigt mir, dass das besser keine bildwichtigen Details sein sollten.

Usw.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 15:08   #407
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Weiß schon jemand ob man jetzt den Smart-TC verwenden kann auch wenn man RAW+JPG schießt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 16:45   #408
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was bitte hat das mit einem Olympus Sucher zu tun!?
Ich denke es ging um deine Aussage dass die Qualität des Suchers mit dem grösseren Sensor zusammenhängt - da gebe ich Joe völlig recht dass das so nicht stimmen kann.

Eigentlich sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Sensorgrösse und Sucherqualität, eher mit anderen Faktoren des Suchers wie Empfindlichkeit, Geschwindigkeit des Auslesens etc. -aber eigentlich glaube ich dass der Sucher einfach ein Display ist das man bauen kann wie man will, egal woher die Input-Daten kommen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 16:57   #409
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Eigentlich sehe ich überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Sensorgrösse und Sucherqualität...
Naja - wenn der LiveView-Stream bei wenig Licht rauscht dann ist die Darstellung schlechter - so simpel ist das. Wenn andere Hersteller bei ihrem LiveView-Feed das Rauschen besser wegfiltern, dann kann auch ein kleiner Sensor besser sein. Alleine ein großer Sensor reicht natürlich nicht - bei angenommen gleich guter Datenverarbeitung wird ein größerer Sensor aber bei wenig Licht mehr Details sauber darstellen lassen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 17:40   #410
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Da bin ich mal auf die Erfahrungen mit der A7S gespannt
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.