![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die technischen Möglichkeiten der Kameras sind in den letzten Jahren rasant gewachsen , ob das fotografische Können der Benutzer solcher Hightech Geräte in gleichem Maße gestiegen ist , wage ich mal ganz stark zu bezweifeln . Meiner Meinung nach ist dabei ganz viel haben wollen dabei . Die Möglichkeiten die solche Geräte liefern werden dabei eher selten und nur von wenigen wirklich ausgereizt .
Wie oft sieht man Fotografen mit sündhaft teuerer Ausrüstung die dann bei genauerem hinsehen mit der Vollautomatik fotografieren und kaum in der Lage sind irgendetwas an den Kameraeinstellungen zu ändern . Die Einstellungsmöglichkeiten solcher Kameras sind so vielfältig das nur die wenigsten ihre Kameras im Schlaf beherrschen und nur die können das Potenzial ihrer Kameras wirklich ausnützen . Zumindest theoretisch ![]() Das dem so ist sieht man immer wieder auch hier im Forum . Da werden Fragen gestellt und zwar immer wieder , die sie sich durch einfaches lesen der Gebrauchsanweisung selber beantworten könnten . Nur tun das anscheinend wenige , wollen aber gleichzeitig immmer noch mehr Funktionen , die sie dann später doch nicht beherrschen und doch nicht benutzen .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
So auch mal meine Meinung hier:
Glaubt es oder nicht, ich bin mit meiner Alpha zufrieden ![]() Der Schuh drückt mir und sicher vielen anderen Usern hier woanders. Es ging ja eigentlich ims Vollformat. Viele Leute hier haben für ihre 850/900er viel Geld für den Body und auch sicher nicht wenig Geld für das Glas davor ausgegeben. Sollte Sony sich entschließen diese Reihe nicht fortzusetzen, sind die finanziellen Einbußen beträchtlich! Dann hat man tolles Glas, aber irgendwann (nicht heute und morgen, nein) keine Kamera mehr dazu. Dann bleibt nur ein Systemwechsel und das teure Glas geht für nen Witzpreis gebraucht weg. Witzpreis weil: Wer will schon Linsen für eine Kamera die es nicht mehr gibt? Downgraden geht auch nicht, viele können und wollen auch nicht auf APS-C zurück. Und selbst wenn, bis dato ist die Semi-Pro Klasse leer bei Sony! Ob und wann ein A700 Nachfolger kommt steht in den Sternen. Wenn man das bedenkt, ist der Frust in meinen Augen verständlich und nachvollziehbar. Vielleicht irre ich mich aber auch, dann möge man mich eines Besseren belehren.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Und jetzt noch eine kleine Zeitreise: Anfang 2006: Minolta gibt das Kamerageschäft auf. Panisch werden Top-Linsen zu Mini-Preisen verkauft. Juni 2006: Die Sony Alpha 100 erscheint. Eine lange Wartezeit auf die A700 folgt. November 2007: Die Sony Alpha 700 erscheint endlich. Die Gebrauchtpreise der Minoltalinsen steigen langsam wieder. Die, die damals gepokert haben, haben super Linsen für kleine Preise ergattern können und freuen sich nun. Ich kam erst 2008 zu Sony/Minolta, so dass ich die Welle verpasst hatte. Daraufhin musste ich ne Menge Geld für Linsen abdrücken, die es aber auch einfach wert sind. Ich sehe hier gerade einige Parallelen: Die ersten werden panisch und wechseln das System um einen vermeindlichen Wertverlust zu vermeiden. Aber mal ehrlich: Das Sony-System ist so groß, dass es niemals im Sande verlaufen könnte. Außerdem: Wozu stellt Sony ein 500/4G vor, wenn keine professionelleren Kameras mehr geplant wären? Das wäre ja wohl eine völlige Fehlinvestition. Also: Zurücklehnen, von Sony überraschen lassen und abwarten. Ich mag auch keine Überraschungen, aber ich bin mir sicher, dass es weitergehen wird. Und wenn nicht, dann wird wieder ein anderer Hersteller das System übernehmen. Ich kenne einige Nikonianer, die auf unsere Zeiss-Linsen schielen. Da wird sich jemand finden. Keine Panik. Aber das Angebot steht noch: Wenn jemand panisch das System wechseln will, kann er mir gerne seine Linsen überlassen. Ich zahle vllt sogar noch was dafür ![]() LG, Melanie |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Auch zufrieden
Ja, auch ich bin zufrieden mit meiner Alpha 700 und bleibe daher ganz entspannt.
Habe ja als Backup noch die Dicke7D. Ohne wäre ich vielleicht nervöser. Die ?A77? wird sicherlich eine gute Kamera. Aber kein evolutinärer Nachfolger der 700er. SLT ist eine "völlig" andere Technologie die die Potenziale verbesserter Sensortechnik für LiveView und Video verbrät. Von einem 700 Nachfolger erwarte ICH einen vergleichbaren Sprung in die gleiche Richtung wie von der 7D zur 700er (AF,ISO,..) Lasse mich aber gerne positv überraschen. Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Zitat:
Um vereinzelte Bilder mit analogen Kameras zu schiessen brauche ich keine Sammlung von n-tausend€ teuren CZ SSM-Objektiven ... Ich hätte gerne das 24CZ geholt, aber das ist gestoppt. Ohne hochwertige VF-Cam ist das völlig sinnlos und an so einer Anschaffung hätte ich gerne 10-15 Jahre einfach nur Freude. Das 500er ist in meinen Augen sinnlos für Sony, sowas ist vorwiegend für Wildlife oder vielleicht Sportfotografen interessant. Die brauchen aber auch Abdichtung, einen zuverlässigen AF und hohe ISOs. Das 500er wird ein Spielzeug werden für Leute die nicht auf's geld schauen müssen. Davon gibt's allerdings genug, ganze Firmen basieren darauf ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Meine Einstellräder funktionieren bestens
![]() Zitat:
![]() Man lebt oft über seine Verhältnisse und hat mehr, als man wirklich braucht. Und das wohl oft aus Angst, dass man zu wenig haben könnte (und wohl auch, was die anderen dazu denken sollen ![]() LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und wenn ich mir gut belichtete Dias anschaue, dann kommen da die hochgezüchteten DSLR-Boliden immer noch nicht ran. Mein Handy stammt aus dem Jahre 2003. Damals für 30€ auf EBay gekauft. Man kann damit telefonieren. Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.506
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die andere wäre: Wenn die ein 500/4 und ein Zeiss 24 bringen MUSS ZWANGSLÄUFIG eine VF kommen, die etwas besser abgedichtet ist und zudem einen schnelleren, treffsicheren AF hat und ISO-technisch nicht hinterherhinkt, plus eine A77/A7xx mit eben diesen Fähigkeiten, oder ? Gruß Steve PS: Ich find`s schon aberwitzig, wie stark man sich immer negativ von den kleinsten Pfürzen aufputschen lassen kann, aber nicht gewillt ist, logische Konsequenzen im positiven Sinne auszumalen ! "Sony VF stirbt und das 500/4 liegt bereit" hat für mich keine Logik! Geändert von steve.hatton (30.09.2010 um 17:25 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Zitat:
Ich habe vor 3 Monaten mein altes Siemens C25 zu "Grabe getragen". Ich konnte damit telefonieren, das wollte ich. Ich nutze viele Dinge bis sie auseinanderfallen, warum auch nicht? Ich habe auch immer noch keinen DVD-Player, weil der Videorecorder noch funktioniert ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|