SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage Auflösung
Umfrageergebnis anzeigen: Würdest Du das Auflösungspotential einer DSLR mit 20 Megapixel und mehr nutzen ...
um häufig Ausbelichtungen/Prints im Format größer als Din A3 zu machen ? 47 13,31%
um häufig Ausbelichtungen/Prints in Formaten bis Din A3 zu machen ? 37 10,48%
um bei Prints/Ausbelichtungen bis Din A4 Ausschnitte in hoher Qualität zu machen ? 96 27,20%
weder noch. Ich würde die hohe Kameraauflösung nicht regelmäßig sinnvoll nutzen. 231 65,44%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 353. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 21:00   #31
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Mehr High ISO brauche ich - wider allen Erwartens von euch - definitiv nicht, denn das, was die A900 da produziert, ist einfach nur genial (wesentlich besseres Ergebnis als mit der A700, wenn man dieselben Pixelmaße miteinander vergleicht (also zwei Originalbilder, jeweils auf z.B. 1800x1200 Pixel heruntergerechnet)) und das Skalieren nivelliert jedes Rauschen wieder ganz gewaltig.

Insofern gibt mir die A900, verglichen zu der A700, bessere Ausdrucke / Ausbelichtungen / Bilder fürs Web als ihre Vorgängerin - dank des Zuwachses an Bildpunkten...

LG, Rainer
So ist es. Kann Rainer nur zustimmen.

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 21:09   #32
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich könnte mich über mehr Auflösung nicht beschweren.

Festplatten kriegt man aktuell hinterher geworfen, daher ist die Archivierung absolut kein Problem.

Halbwegs aktuelle Computer sind mehr als schnell genug für die Verarbeitung von RAW-Dateien der aktuellen "Pixelmonster", also auch hier kein Nachteil.

Dass man immer gleich neue Objektive braucht, weil man den Sensor ja ausreizen müsse: habt ihr bisher immer einen speziellen Sensor für eure Objektive, damit ihr die Leistung der Objektive exakt ausnutzt?! Warum sollte nicht das Objektiv die Auflösung begrenzen dürfen? Und überhaupt: welches Objektiv ist zu schlecht für 24 Megapixel (OK, hier bin ich wahrscheinlich durch meine Festbrennweiten "verwöhnt")?

Dann noch sie Sache mit den hohen ISO-Werten. Viele hier scheinen hohe ISOs an Kameras mit hoher Auflösung für unmöglich zu halten. Aber spätestens wenn man sich die 5D Mk II oder besonders die D3x anschaut, sollte man erkennen, dass sich beides nicht gegenseitig ausschließen muss. Wer jetzt meint, dass man mit weniger Pixeln noch besseres Rauschverhalten hinbekommen könnte, den verweise ich dann auf die D3/D700 - denn da müsste es ja noch besser sein, ist es aber trotz der fehlenden Pixel nicht…

Fazit: immer her mit den Pixeln, denn schaden tun sie (mir) nicht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:09   #33
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Ich nütze jetzt schon meine A700 im Normalfall (zu 80 Prozent) nur mit "Halber Auflösung", sprich 6Megapixles. Ich gehe davon aus, dass das häufiger geschieht. Ein Kollege macht es mit seiner Nikon D300 genauso.

Mehr brauche ich selten - und wenn dann genügen 12 MP.

Allein die Datenmenge die durch 20 und mehr MP "bewegt" und gespeichert werden müssen, ist einfach lässtig!

Mir leuchtet dieser Megapixelwahn wirklich nicht ein.
Nicht alles, was technisch machbar ist, gibt wirklich Sinn!

Für Otto Normalverbraucher bringt es gar nichts (außer verrauschte Bilder im höheren ISO-Bereich.

Wer lässt schon Din A3 und vor allem Größer ausbelichten

Für mich als Zeitungsreporter bringt es auch nichts.

Wesentlich wichtiger wäre mir - und vielen anderen auch - ein besseres, eigentlich ein wesentlich besseres Rauschverhalten bei höheren (das hat ja eigentlich schon die A700) und vor allem höchsten ISO-Werten bei gleichzeitigen weitem Dynamikumfang und guter Farbwiedergabe.

Das ist doch, was wir wollen. - Das ist, was ich will!

Ich muss ganz klar sagen, da wäre ich bei Nikon (D700!!!) eigentlich besser aufgehoben. Und man kann ja nicht sagen, dass das eine Kamera ist, die nicht erfolgreich wäre! Genauso wie die D3, die den Markt in Bereich der Profis wieder umgedreht hat. Wieder eher weg von Canon, hin zu Nikon.

Nikon denkt eben an die Fotografen - Sony denkt an die Show (A900 - sicher eine sehr gute Kamera aber zuviel - 24 MP! Darum hab ich sie mir auch nicht gekauft. Mit 12 oder höchstens 16 MP, sowie ein paar mehr Kreuzsensoren hätte ich sie auf meiner Agenda!)

Dass Sony es kann - an Fotografen denken - zeugt das intuitive Bediensystem (gut ist Minoltaerbe, aber bestens weiterentwickelt) und etwa der neue Blitz mit seinem cleveren Schwenkmechanismus.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:19   #34
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen

Mir leuchtet dieser Megapixelwahn wirklich nicht ein.
Nicht alles, was technisch machbar ist, gibt wirklich Sinn!

Wer lässt schon Din A3 und vor allem Größer ausbelichten
so unterschiedlich kann das sein. Mir sind die 24 MP der 900 das unterste Limit an vernünftiger Qualität.

Und wer mehr als DIN A3 ausbelichten lässt: siehe oben, es sind mehr als genug.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:27   #35
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
so unterschiedlich kann das sein. Mir sind die 24 MP der 900 das unterste Limit an vernünftiger Qualität.

Und wer mehr als DIN A3 ausbelichten lässt: siehe oben, es sind mehr als genug.

aidualk
Ich spreche ja der A900 nicht die Existenzberechtigung ab - genausowenig der D3x (hab mich da wohl etwas unklar ausgedrückt), aber Du hast selbst geschrieben:

"Freilich mach ich auch Dokumentationen und Reportagen, dafür sind die 12MP einer 700 mehr als ausreichend. Dafür würde ich auch nie was anderes als eine SLR mitnehmen, das ist auch klar."

Und für die allermeisten gilt: Es geht um Dokumentationen und Reportagen - und alles, was dem von den technischen Anforderungen her gleich kommt.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 21:32   #36
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Weder noch, ich will und brauche keine 20 MP oder mehr, ich nutze die 12 MP der A700 schon kaum oder nur selten aus (selbst mit crops).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:35   #37
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Es fehlt oben eine Antwort, für die Bildbearbeiter, wer schon mal einen Datensatz von einer A 900 bearbeitet hat, der weiß was ich meine
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:36   #38
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Und für die allermeisten gilt: Es geht um Dokumentationen und Reportagen - und alles, was dem von den technischen Anforderungen her gleich kommt.
Leider ist es immer so - man kann und darf einfach nicht verallgemeinern. Die Meinung einer Person ist noch lange dieselbe Meinung der nächsten Person...

Dir geht es wohl anders, ich für meinen Teil hingegen habe Freude daran, bewußt und gewollt etwas zu fotografieren und später am Rechner Details über Details sehen zu können. Vorhin z.B. war ich eine halbe Stunde kurz vor der Nacht noch draußen, um ein wenig zu fotografieren. An die 2 km Luftlinie ist das Schloß Hellenstein vom Rommeldenkmal (meiner Position) entfernt - und zuhause kann ich sogar kleine bis kleinste Dinge erkennen wie die mehrteiligen Fensterflügel oder einzelne Mauersteine. Ein anderes Bild vom Baum am Rommel-Denkmal gegen den dunkelblauen Westhimmel fotografiert (übrigens mit dem KoMi 17-35/2.8-4 - von wegen man braucht extrem teure Objektive für extreme Auflösungen...) zeigt am Rechner sogar Sterne als Strichspuren, obwohl die mit bloßem Auge noch gar nicht zu sehen waren...


-> Bild in der Galerie

Somit kann ich Fritzchens Einwurf voll und ganz verstehen - und bestätigen

LG, Rainer
EDIT: Korrektur - Google Earth sagt 1,65 km zur Entfernung, nicht 2 km...
EDIT 2: erwähntes Bild angefügt. Bitte den Text darunter beachten, es zeigt noch lange nicht das Potential, das sowohl in der Kamera, als auch im Objektiv stecken, auf !
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (04.02.2009 um 22:05 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 22:36   #39
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Ich habe zwar schon für die Nummer 1 gestimmt, obwohl ich noch keine Ausbelichtung von der A900 machen lassen. Ich bin im Moment erst noch am Bilder sammeln. Klar, bei vielen Bildern kann man locker sagen, dass auch eine A700 reicht. Ich habe mich primär wegen des fehlenden Cropfaktors für die A900 entschieden. Seit ich sie habe, will ich die Auflösung aber auch nicht mehr missen. Das hat Suchtpotenzial. Von der Bearbeitung geht's noch so an meinem PC (AMD64 3200+ mit 1Gb Ram). Allerdings musste ich damit auch schon mit Mittelformat Scans zurechtkommen. Ich freue mich schon drauf das folgende Bild in 40x60cm zu sehen .


-> Bild in der Galerie
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 22:43   #40
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Für mich ist es klar die Nummer 3. Croppen ohne Qualitätsverlust.

Würde aber auch gerne 16 MP nehmen, sonst wäre die A900 schon hier zu Hause...

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage Auflösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.