![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Super eingefangen!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Danke euch
Peter, ja, ein paar Wünsche hätte ich schon noch, in- aber auch auch ausserhalb der Fotografie. Aber da sollte die Menge an Sternschnuppen eigentlich ausreichen. ![]() Ich habe mich dieses Jahr mal an einem Perseidenvideo in Echtzeit (und Zeitlupe mit Vergrößerung bis 300%) versucht. Die ISO lag zwischen 51200 und 102400. Aufgenommen mit der A7SIII in 4K30p und 4K60p. Zeiten entsprechend zwischen 1/30 und 1/60 Sekunde. Nachts schon eine Herausforderung. Es rauscht auch entsprechend. ![]() https://youtu.be/72aHpoYE-Ks
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|