Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Euer fotografisches Fazit 2023?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2023, 12:41   #31
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Mit 2 großen Urlaubs-Fotoreisen fällt mein fotografisches Jahres-Fazit sehr positiv aus.

Leider fiel dabei eine meiner A77II aus, was ich als Anlass nahm mir endlich mal eine A99II zu holen. "Nebenbei" gab's dazu ein 24-70/2.8 SSM II und eine zwar sehr abgegriffene, aber voll funktionsfähige A77II, so dass ich jetzt eine - sehr gute - Kamera mehr habe als vor dem Urlaub. Die muss ich aber jetzt noch besser kennenlernen, das wurde mir gestern auf einem ausgedehnten Spaziergang wieder überdeutlich klar.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Geht mir auch so, dass ich aus Bequemlichkeit gerne nicht die Perspektive wechsele, obwohl meine Knie das mitmachen würden.
Und zumindest für Froschperspektive ist das "legen in den Dreck" ja heute nicht mehr nötig: Monitor nach oben klappen und Kamera nach unten halten reicht völlig
Zum Glück kann ich noch problemlos in die Knie gehen und mache das auch meistens wenn ich denke dass ein Foto aus dieser Perspektive besser wird.

Und für ein lohnendes Motiv werfe ich mich auch mal in den Dreck, und das obwohl meine Kameras alle auch Klappmonitore haben. Denn mir fiel auf dass ich mit dem Blick durch den Sucher weitaus genauer "zielen" kann. Oder andersrum gesagt, die Ausbeute an guten Fotos die ich mit abgeklapptem Monitor gemacht habe ist weitaus niedriger als wo ich den Bildausschnitt per Blick in den Sucher gewählt habe.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2023, 15:21   #32
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Ich halte es mit
Ansel Adams : "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute."
und bin zufrieden.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 21:46   #33
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
Ich kann mich nicht beklagen. In diesem Jahr konnte ich jede Menge Eisvogel-Fotos machen. Aber besonders schön daran ist, dass wir vom Hamburger Stammtisch 2023 häufig gemeinsam am Teich saßen. Mittlerweile gibt es eine WA-Gruppe, in der jeder posten kann, der losziehen will, dabei gern Gesellschaft hat. Also nicht nur für Ausflüge zum Teich

Besonders die Ausflüge mit den Leuten vom Stammtisch machen immer sehr viel Spaß. Das Schöne daran ist, dass wir uns gemeinsam einfach treiben lassen und spontan vom Plan abweichen können. Niemand stresst oder lässt sich stressen…

Stammtisch-Treffen wurden wieder regelmäßig abgehalten und irgendwann finden wir sicher auch ein neues Stammlokal.

Ich habe ein neues i:sy xxl und düse gern damit durch die Gegend, erreiche damit Ecken, wo man mit Auto nicht hinkommt. Die Foto-Ausrüstung ist gut verpackt auf dem Frontträger. Ich hoffe, 2024 schaffe ich eine mehrtägige Tour mit Sack und Pack.

Freiburg war schön! Endlich mal wieder ein Jahrestreffen mit vielen bekannten Gesichtern. Ich freue mich schon auf Wien. Heike hat inzwischen die Zugtickets gebucht.

Im Oktober waren Peter und ich ausgerechnet am Hochwasser-WE in Zingst, aber es war trotzdem äußerst interessant, auch wenn ich einige technische Probleme mit der Kamera hatte.
Ausrüstung war ja eh komplett, ein 1.4er TC kam dazu, ein Geschenk von meinem Sohn und meiner lieben Schwiegertochter. Tarnzeug habe ich nun ebenfalls in diversen Ausführungen. Allerdings hänge ich das meist über mein Rad, wenn ich am Teich sitze. Das wirkt wie eine Wand und bremst die freilaufenden Hunde aus, die gern mal über die Ausrüstung stürmen.

Polarlichter… zum ersten Mal habe ich welche erwischt, allerdings nur fotografisch. Man konnte zwar ein paar helle Striche sehen bzw. erahnen, aber richtig sichtbar waren sie halt nur auf dem Display. Trotzdem war ich fasziniert.

Fazit: es läuft! und ich brauche bald mehr externe Festplatten
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 23:32   #34
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Auch ich bin mit dem Jahr zufrieden. 20 meist spannende, auch dramatische Basketballspiele, überwiegend in der 1 Bundesliga der Damen, das eine oder andere Rugby- Spiel aus Spaß an der Freude, das ZigAirMeet in der Schweiz, ein bisschen Natur, Landschaft und was sonst einem so begegnet.....
Nicht zu vergessen natürlich das vortreffliche Forumstreffen in Freiburg, ein Highlight dieses Jahres. Eine besondere Freude und Ehre war es für mich, dass ich die Nördlinger Turner durch die Saison begleiten durfte und dabei sehr viele ausgesprochen nette Menschen ohne jede Starallüren kennen lernen durfte.
Sogar ein Fußballspiel durfte ich erstmals fotografisch dokumentieren, auch wenn es nur die Kreisklasse Augsburg- Land war.....
Hat dennoch Spaß gemacht und nochmals ein Danke Schön an Steve
Investitionen in 2023? 2 Rollei- LED- RGB- Leuchten zum spielen und das 20-70 f4 für den Urlaub

Alles in Allem rund 50 000 Aufnahmen, die die A1 zu bewältigen hatte, von denen ca 3500 vorzeigbare Aufnahmen ihren Weg zu den Vereinen und auf meine Festplatten gefunden haben.

Ausblick auf 2024? Schon am Samstag steht der nächste Kracher auf dem Programm: 1 BL Basketball Damen, Nördlingen gegen Keltern, der Tabellenvierte gegen den amtierenden Deutschen Meister und Tabellenführer. Da kocht der Hexenkessel......
Im Februar geht´s zur Entspannung und zum Fotografieren nach Madeira, den 2020 dank Corona leider ausgefallenen Urlaub endlich nachholen. Was ich mir wünsche? Ein Handball- oder Volleyballspiel wäre mal eine neue Herausforderung und ein Spotterticket für die Airpower in Zeltweg zu ergattern.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (27.12.2023 um 23:41 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2024, 13:46   #35
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Auch ich bin mit dem Jahr zufrieden. 20 meist spannende, auch dramatische Basketballspiele, überwiegend in der 1 Bundesliga der Damen...
Ah, da warst du auch gegen eine Partie mit Grüner Stern Keltern!?
6 Kilometer von mir entfernt.

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2024, 15:01   #36
petersvoethographie
 
 
Registriert seit: 29.12.2023
Beiträge: 100
Hallo, ich bin der Neue :-). Bei mir war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen, auch photographisch. In der Sportphotographie bin ich nur noch sporadisch vertreten, da fehlt mir oft die Motivation. In der Vogelphotographie dagegen bin ich motiviert und engagiert. Mal schauen, ob ich da ausrüstungstechnisch in 2024 etwas unternehme.

Euch allen wünsche ich ein tolles 2024 mit Gesundheit und wunderbaren Photos.


Bild in der Galerie
petersvoethographie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2024, 15:27   #37
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Ah, da warst du auch gegen eine Partie mit Grüner Stern Keltern!?
6 Kilometer von mir entfernt.

Viele Grüße
Charly

Leider nein, bei Auswärtsspielen bin ich nur ausnahmsweise dabei, wenn ich es mit privaten Treffen verbinden kann.

Dafür war Keltern am 30. bei uns, ein irres, hochdramatisches Spiel, welches Keltern glücklich mit 1 Punkt! Vorsprung gewinnen konnte.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 17:04   #38
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Ich bin auch ganz zufrieden, denn endlich kann ich wieder los, weil es mir so viel besser geht.

Mein Highlight war natürlich mein Polarlichtfoto fotografiert auf unserem Hausberg.

Dazu hatte ich tolle Besuche zum Fotografieren im Visiodrom Wuppertal, bei Phoenix de Lumieres, dazu Autorenlesung mit Christian Berkel, Architekturfotografie in einem Kolumbarium in Siegen, tolle Sonnenuntergänge auf dem Hausberg und natürlich auch Urlaubsfotos aus September, die ich aber alle noch nicht gesichtet habe.

Mein PC mag das nicht mehr machen, deshalb gibt es in Kürze einen neuen.

Ich habe einen Fotostammtisch in unserer Kleinstadt gegründet, wir treffen uns alle 8 Wochen in einer Kneipe, haben eine WA-Gruppe und eine FB-Gruppe, wir gehen gemeinsam los zu Fotowalks.

Übrigens habe ich über FB viele Fotografen aus der Heimat gefunden, inzwischen insgesamt 3 WA-Gruppen mit verschiedenen Bereichen. Und wir treffen uns auch im wirklichen Leben, das ist ganz besonders gut.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 18:29   #39
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
2023 war ein bisschen experimenteller als die Jahre davor.
Bisschen Blog, bisschen Film, bisschen in Landschaft und Astro reingeschnuppert und meine beste Linse, das 600/4 verkauft.
Zudem mich aber mehr auf Durchzügler (Fischadler, Mauerläufer, Bartmeisen, Blaukehlchen,etc.) spezialisiert (reingelesen) und dort auch einige Treffer landen können, aber auch nicht immer mit den gewünschten Ergebnissen. Dafür aber wiederum neue Habitate erkundet und mich zunehmend auf 2024 eingeschossen.
Der Kalender für 2024 steht und das Grundgerüst steht immer stabiler für gute Aufnahmen, durch immer mehr Kontakte, die ich in 2023 geknüpft habe..
Langweilig wird mir nicht in der Natur.

Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 22:35   #40
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Mein Fazit 23? Nach über 50 Jahren engagiertem Knipsen verfolge ich die Entwicklung von KI/AI mit wachsender Frustration: Warum soll man sich noch Mühe geben, besondere Augenblicke (!) einzufangen, wenn man mit den richtigen Prompts ein unendlich faszinierenderes Bild (?) programmieren kann? Irgendwann verlässt wohl jeden die Lust, "besondere" echte Fotos zu machen ... und ein Zurückziehen auf nur noch persönliche Schnappschüsse (klar, mit dem Zauber-Smartphone) empfinde ich als Kapitulation .. geht es hier jemand ähnlich?

Nur, um zu verdeutlichen, warum ich als Skandinavien-Fan so frustriert bin:

https://www.instagram.com/censoredartist/?hl=de
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Euer fotografisches Fazit 2023?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.