![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 312
|
![]()
..bevor ich weiter Arbeit - und Nerven . investiere: ist er das? Oder doch nur irgendein Artefakt? Habe vorhin noch vor Mondaufgang mit dem 200er ein Foto gemacht.
Dank & Gruß, Gerald ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Das dürfte Capella sein. Ein Stück weiter unten rechts, ausserhalb vom Bild, wäre er zu suchen.
Aktuell ist er zu finden: Vom Orion ausgehend (sehr leicht zu sehen), oben links Beteigeuze (deutlich rot) Richtung Plejaden (auch leicht zu finden). Auf dem halben Weg dort hin ist der Rote Riese Aldebaran (deutlich rot zu sehen) Ein Stück weiter nach oben links, der ebenfalls rote Mars. Und nochmal das gleiche Stück weiter ist der Komet zur Zeit. Morgen, direkt nach Sonnenuntergang will ich es auch noch mal versuchen. Da hat man über eine Stunde Zeit bevor der Mond aufgeht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 312
|
Danke, hab ich's richtig befürchtet, dass ich falsch liege. Aber natürlich trotzdem danke für die tolle Beschreibung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 312
|
![]()
Nächster Versuch: darf ich nochmals fragen: hab ich ihn heute erwischt? Stimmen meine Beschriftungen?
Viele Grüße, Gerald Übersicht: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Ja - das sieht gut aus.
![]() Ich war gestern Abend auch unterwegs - aber nicht so einfach. Es gab Probleme, mit denen ich gar nicht gerechnet habe, fast senkrecht nach oben zu fotografieren, auf einer Miniatur-Nachführung und mit heftigem Wind/Windboen (was so gar nicht vorher gesagt war) ![]() ![]() Und der Komet ist inzwischen schon viel schwächer vom Licht als noch vor 2 Wochen (Bilder heute Nachmittag)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 312
|
Danke für die Bestätigung! Endlich hab ich ihn! Ein Top-Foto wird das mangels Ausrüstung und Kenntnis meinerseits sowieso nie... hab mich schon ein bisschen rumgespielt im LR mit allen möglichen Reglern; aber jetzt, wo ich weiss, dass ich auf der richtigen Spur bin, werde ich es nochmal probieren (BTW: gibt´s irgendwo Tipps zur "Kometen-Optimierung"?).
Ja, das Fotografieren ist nicht so einfach: ich hab mich unter unserem Dachfenster eingeklemmt, auch nicht sehr ergonomisch, mit dem Minolta 200er hab ich gar nicht ordentlich zielen können, habe mich dann mit dem Tamron 70200/2,8 herangezoomt. Ein "Prachtstück" ist dieser Komet ja auch nicht, da gab´s schon hellere. Und dann noch die ordentliche Lichtverschmutzung (Wien liegt 15 km vor uns) - es gab schon bessere Situationen... Aidualk - ich wünsche Dir viel Glück heute und freu mich schon auf ordentliche Fotos von Dir! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Ich hatte auch mitten im Ballungsgebiet (Frankfurt) fotografiert. Auf der ersten Seite hatte ich ein Einzelbild davon eingestellt.
![]() → Bild in der Galerie Gestern hatte ich einen sehr guten Himmel (Wasserkuppe/Rhön). Obwohl der Komet inzwischen nur noch ca. 1/4 der vorherigen Leuchtkraft hat, ist er bei dem dunklen Himmel besser zu sehen. Von dem vielfachen an sichtbaren Sternen mal abgesehen. Ca. 1EV mehr Belichtung gegenüber der oberen Bild. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 312
|
Wow, schön klar zu erkennen auf Deinen Fotos!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ganz schöner Aufwand, um den kleinen Wanderer aufs Bild zu bekommen. Danke für eure Mühe, ich würde ihn sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Sind doch gute Ergebnisse raus gekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Hobby halt - andere sitzen tagelang im Tarnzelt, das könnte ich nicht.
![]() Zitat:
![]() ![]() Eine davon war genau in der Blickrichtung, in die ich zusätzlich noch timelapse machen wollte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber dort war es auch sehr windig. Es war zwar nur ca. -4 bis -5 Grad, aber durch den Wind wurde es extrem unangenehm. Zusätzlich habe ich bei den ersten Testbildern nur verwackelte Ergebnisse auf meinem kleinen fragilen Nachfürhungsaufbau bekommen. Also schnell alles wieder eingepackt und weg dort. Die erste halbe Stunde war schon verloren. Und in einer guten Stunde geht der Mond auf. Zu dem Zeitpunkt war ich echt etwas angefressen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|