Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum teure Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2020, 08:38   #31
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Onkel Nick Beitrag anzeigen
Ach stimmt, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, nur leider doppelt so teuer wie das Tamron.
Und TAMRON ist nicht teurer ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2020, 08:40   #32
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und noch ein Grund TEURE Optiken zu kaufen - ist der Wiederverkauf und des WERT.

Wenn du eines der "teuren" Objektive zu einem guten Kurs durch eine Aktion kaufen kannst - dann wirst du über all die Jahre kaum einen Wertverlust haben.

Was bei billigen Optiken in der Regel nicht der Fall ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 08:59   #33
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hobby aus Leidenschaft ist der Grund für teure Anschaffungen, hier eben Objektive."Wer es sich leisten kann" .Mein Spleen sind LED Taschenlampen, die auch mal 150
Euro kosten können, obwohl es auch Taschenlampen für 10 Euro gibt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 09:35   #34
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Lightspeed: Danke für die Ergänzung, bis auf den Seitenhieb. Denn ich habe nie behauptet, dass ich es kann, sondern nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet. Meine Bilder-Themen waren früher Food und Schmuck. Heute fotografiere ich überwiegend People, zB bei Wahlen, aber auch bei Hochzeiten freuten sich die Menschen über einigermaßen scharf aufgenommene Bilder (! ).
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 10:07   #35
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Lightspeed: Danke für die Ergänzung, bis auf den Seitenhieb. Denn ich habe nie behauptet, dass ich es kann, sondern nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet. Meine Bilder-Themen waren früher Food und Schmuck. Heute fotografiere ich überwiegend People, zB bei Wahlen, aber auch bei Hochzeiten freuten sich die Menschen über einigermaßen scharf aufgenommene Bilder (! ).
Sollte kein Seitenhieb sein, wirklich nicht. ich schätze eine gute Diskussion. Food und Schmuck - alles klar. Da gibt es keine Kompromisse. ich habe mal Schmuckkataloge gemacht, da war die Qualität absolut massgeblich und wir hatten die Stücke teilweise neben uns liegen, um die Dias richtig zu scannen und zu korrigieren.

Mir gehts immer drum, mich in die Meinung des anderen hineinversetzen zu können und meine eigene auch als eben meine klarzustellen. Von daher, wenn Du es als Hieb empfunden hast, dann sorry.

Geändert von Lightspeed (24.09.2020 um 10:13 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2020, 10:14   #36
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und noch ein Grund TEURE Optiken zu kaufen - ist der Wiederverkauf und des WERT.

Wenn du eines der "teuren" Objektive zu einem guten Kurs durch eine Aktion kaufen kannst - dann wirst du über all die Jahre kaum einen Wertverlust haben.

Was bei billigen Optiken in der Regel nicht der Fall ist.
Das ist ein gutes Argument. Ich weiss zwar nicht, wann meine A-Mount-Zeiss zu begehrten Klassikern werden ;-) aber ich bekomme auch heute noch einen nennenswerten Betrag dafür.

Geändert von Lightspeed (24.09.2020 um 10:16 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 10:20   #37
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Oft gibt es auch gar keine Alternative:

Mein 24 1.4 ist klein, leicht, hat ein super Bokeh, kaum CAs und kein nennenswertes Koma.

Es gibt schlicht kein anderes 24 1.4-Objektiv auf dem Markt, das das kann.

Dazu ist es noch super verarbeitet und hat einen Blendenring, den ich ständig benutze.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 10:28   #38
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Seit wann betrachtet man ein Hobby unter rationalen Gesichtspunkten?
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 10:51   #39
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Seit wann betrachtet man ein Hobby unter rationalen Gesichtspunkten?
Wenn professionelle Argumente im Feld sind schon. Aber sonst ... eher weniger.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 10:59   #40
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Na, ich denke doch, dass die grosse Mehrheit betreibt das als Hobby, nicht beruflich.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum teure Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.