![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Bei mir auch nicht. Rein rechnerisch passt es gut in die Reihe 21 - 35 - 50 - 85, jedes Objektiv ungefähr um den Faktor 1,6 länger als das vorherige. Trotzdem hätte ich 135mm spannender gefunden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Abgesehen davon: wo ist bitte der Mehrwert gegenüber dem Zeiss Sonnar 1,8/85, das lichtstärker ist, AF bietet, mechanisch erstklassig ausgeführt und obendrein um € 200 billiger als das neue Loxia ist?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
|
Wobei die Beispielbilder schon irgendwie sehr schön gezeichnet sind. Hat eine angenehme, neutrale Klarheit finde ich. Haben so etwas sanftes. Schwer zu beschreiben, wirkt nicht ganz so präzise/klinisch wie die Batis/Otus. Aber vielleicht lese ich auch zu viel rein in die Bilder....
https://www.flickr.com/photos/carlze...57672810564265 |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
... wie meistens mit einem neuen Objektiv bei Zeiss nicht wirklich aussagefähig sind.
![]() Sollen das Bilder sein, um das Objektiv in der Leistung halbwegs einordnen zu können oder sollen sie nur zeigen, ja man kann mit dem Objektiv tatsächlich auch Bilder machen?! - 'Baltic Sea' mit Bl. 16 fotografiert, lade ich mir nicht mal runter, weil es nichts bringt. - 'Norway Landscape' ist fehlfokussiert. Anders kann ich mir den Pixelmatsch nicht erklären. - 'Dinner is served' geht halbwegs. Eine größere Blende wäre wünschenswert und ein Motiv, das auf einer Ebene liegt. - 'Hollow', weiß ich nicht was das ist, kann ich nicht einschätzen. Die Tiefenebenen helfen nicht gerade, die Leistung des Objektivs kennen zu lernen. - Die Portraits sind Geschmacksache, meinen treffen sie so nicht. Soll das Objektiv in erster Linie für Portraits gemacht sein (dann wäre es für mich etwas lichtschwach)? Die Aufnahmen bei 'Dearsusan' sind auf jeden Fall aussagekräftiger. ![]() Ich suche noch immer einen Ersatz für mein 30 Jahre altes Minolta AF 100mm/2.0 und habe über das Wochenende ein Batis 85mm hier, von dem ich von den ersten Bildern an tatsächlich so enttäuscht bin, dass es am Montag gleich zurück geht. Es ist wirklich nur für Portrait optimiert, für Landschaft für mich nur mit Einschränkungen einsetzbar, so dass es sich für mich nicht lohnt. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Das soll ja keine Degustation sein, sondern Häppchen, die Appetit auf die Küche machen und dem solventen Kunden das Wasser im Mund zusammen laufen lassen ![]() Zitat:
Das Batis ist wirklich kein Spezialist für Landschaft - zumindest nicht, wenn man hohe Ansprüche hat.
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich hatte das Zeiss noch nicht, aber an Hand der verfügbaren Daten dürfte es nicht wesentlich besser als das Minolta sein. Dazu ist es ein Macro. Ich denke, ich bleibe erstmal bei dem Minolta.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Was ist mit dem Sony 135/1,8? Zu lang? Zu schwer?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
ja und ja und kein AF (den LA-EA 4 mag ich nicht). Klar hat das Minolta auch keinen AF, aber das habe ich halt schon hier. Was natives wäre schon schön. Wenn ich schon adaptiere, dann soll es das Minolta auch deutlich toppen damit es sich lohnt.
Das 85mm GM kann das bisher als einziges (sogar nativ), aber der AF ist, jenseits der Offenblende, wirklich unbrauchbar, da kann ich auch gleich ein MF Objektiv nehmen. Und es ist echt sehr unhandlich. Das 135er hatte ich mal im Vergleich zum 100er vor längerer Zeit, aber nur an der A900. Da konnte es sich nur schwer vom 100er absetzen, war aber im Vergleich auch schon an der A900 ein wenig unhandlich. An einer 7er hatte ich es bisher noch nicht. Mal sehen. Es eilt ja nicht wirklich. Mein altes Minolta ist noch bei guter Gesundheit. ![]() (es hat mich heute nur echt geärgert, dass mich das Batis so enttäuscht hat)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Rein gestalterisch hat Zeiss da aber ein paar mustergültig gute Fotos reingestellt (mit Ausnahmen). Fragt sich nur, ob diese(r) Fotograf(en) die nicht genauso gut mit einem Canon 85 1.8 USM oder einem ähnlichen Objektiv für 1000 Euro weniger hinbekommen hätten. Aber wie gesagt, wirklich sehr schön. Es könnte einen sogar reizen, das schöne Loxia zu kaufen, wenn man die Bilder sieht. Geändert von Giovanni (17.09.2016 um 22:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|