Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Street Photography: Prozess um Fotos im öffentlichen Raum per Crowdfunding finanziert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2015, 15:57   #31
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Also noch mal, es geht öffentliche Plätze und Fotos, die Personen weder unter dem Rock sonst noch in einer andern peinlichen Situation zeigt. Ich kann verstehen das mn beim Picknick mit der Familie nicht gestört werden möchte. Ich bin auch nicht für eine absolute Macht, aber eine Lockerung ist wünschenswert.

Wie gesagt, in anderen Ländern funktioniert es.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 16:01   #32
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Du hast den Artikel gelesen, oder?
Im Gegensatz zu dir sogar bis zum Ende, nicht nur die ersten Zeilen. Wir reden hier eher über diese Dinge:
"eine Bildaufnahme, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt," bzw.
"Ebenso wird bestraft, wer unbefugt von einer anderen Person eine Bildaufnahme, die geeignet ist, dem Ansehen der abgebildeten Person erheblich zu schaden, einer dritten Person zugänglich macht."
Der Gesetzgeber sagt also: es ist als Fotograf und Veröffentlicher *dein* Problem. Dass dir das nicht passt ist hingegen nicht unser Problem. Denn du meinst ja, sobald man auf der Straße ist, darf man in allen Lagen und Positionen geknipst und zur Schau gestellt werden, weil man öffentlich sei. Das ist schlichtweg falsch.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 16:06   #33
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Der Gesetzgeber sagt also: es ist als Fotograf und Veröffentlicher *dein* Problem. Dass dir das nicht passt ist hingegen nicht unser Problem. Denn du meinst ja, sobald man auf der Straße ist, darf man in allen Lagen und Positionen geknipst und zur Schau gestellt werden, weil man öffentlich sei. Das ist schlichtweg falsch.
Und du hast die *AUSNAHMEN* darunter gesehen? Ich gebe dir recht, man sollte immer bis zum Ende lesen...
Zitat:
(4) Absatz 1 Nummer 2, auch in Verbindung mit Absatz 1 Nummer 3 oder Nummer 4, Absatz 2 und 3 gelten nicht für Handlungen, die in Wahrnehmung überwiegender berechtigter Interessen erfolgen, namentlich der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dienen.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 16:12   #34
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Jo genau, jetzt musst du mir nur noch sagen, dass jeder der ne Handycam halten kann ein Künstler ist. Es geht hier auch nicht um Kunst oder Wissenschaft, es geht um deine Sätze wie

"Das ist *sehr* einfach. Deine Privatsphäre beginnt, wo du als vernunftbegabter Mensch Privatsphäre erwarten kannst. Das ist in deiner Wohnung. Aber *nicht* auf der Straße!".

Da ist einfach eine gewaltige Diskrepanz zwischen deinen Wünschen und der Realität. Und das ist gar nicht mal schlecht.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 16:25   #35
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich finde es ist wohl ein ziemlicher Unterschied, ob ich durch eine Innenstadt laufe und ich evtl. von ein paar Hundert Leuten gesehen werde, die 10m weiter schon nicht mehr wissen wie ich aussehe, oder ob ein Foto von mir, dessen Erstellung ich nicht wollte, auf immer und ewig im z.B. Internet herumgeistert. Also wer den Unterschied nicht sieht.....
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 16:26   #36
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Jo genau, jetzt musst du mir nur noch sagen, dass jeder der ne Handycam halten kann ein Künstler ist.
Dann sagst du, dass sich ein Künstler mit Handy strafbar macht, mit einer Canon 5d nicht??? Abgesehen davon, dass ich einige Leute gesehen habe, die mit Handycams Kunst produzieren. Mehr als du und ich mit unserer gesamten Ausrüstung.

Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Es geht hier auch nicht um Kunst oder Wissenschaft,...
Oh doch, das geht es. Ich habe einen Hauptberuf. Unkünstlerisch. Einen Nebenberuf. Bei dem fall ich unter "Dokumentation des Zeitgeschehens". Du willst mir das Recht streitig machen in meiner *Freizeit* künstlerisch tätig zu werden und das Bild eines Sonnenuntergangs auf einer belebten Straße zu schießen. Aus *keinem* vernünftigen Grund. Muß ich ein Zertifikat haben um "als Künstler anerkannt" zu werden?
Es geht um die Möglichkeit mich künstlerisch auszudrücken. *OHNE* dass ich irgendjemand Schaden zufüge.


Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
es geht um deine Sätze wie

"Das ist *sehr* einfach. Deine Privatsphäre beginnt, wo du als vernunftbegabter Mensch Privatsphäre erwarten kannst. Das ist in deiner Wohnung. Aber *nicht* auf der Straße!".

Da ist einfach eine gewaltige Diskrepanz zwischen deinen Wünschen und der Realität. Und das ist gar nicht mal schlecht.

Gruß,
raul
Das der Gesetzgeber das anders sieht ist mir klar. Das bedeutet nicht, dass er richtig liegt. Wir haben auch noch gar nicht über das Thema *Veröffentlichung* gesprochen. Aber selbst das *Anfertigen* unter Strafe zu stellen ist aus mehreren Gründen unsinnig. Neben der moralisch-fragwürdigen Dimension ist es allein schon gefährlich Gesetze zu verabschieden, die nicht durchsetzbar sind.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 16:29   #37
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich finde es ist wohl ein ziemlicher Unterschied, ob ich durch eine Innenstadt laufe und ich evtl. von ein paar Hundert Leuten gesehen werde, die 10m weiter schon nicht mehr wissen wie ich aussehe, oder ob ein Foto von mir, dessen Erstellung ich nicht wollte, auf immer und ewig im z.B. Internet herumgeistert. Also wer den Unterschied nicht sieht.....
Ich bin vor einem halben Jahr durch´s Stadtzentrum von Wien mit meiner Frau spaziert. Dort hat mich eine entfernte Bekannte gesehen. Noch bevor ich daheim war, hat das gesamte Dorf, aus dem meine Frau stammt davon gewusst, wo und bei welcher Veranstaltung ich wahrscheinlich war. Und jetzt erkläre mir den Unterschied. Ich bin *gestern* noch darauf angesprochen worden!
Du wohnst in einer Stadt, hm?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG

Geändert von Kopernikus1966 (12.03.2015 um 16:31 Uhr) Grund: Die Stadt muß nicht *groß* sein ;)
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 16:33   #38
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Dann sagst du, dass sich ein Künstler mit Handy strafbar macht, mit einer Canon 5d nicht???
Ach Gregor, du musst echt dringend in Logik nachsitzen und das als EDVler. Sowas habe ich weder irgendwo geschrieben, noch ist es aus dem von dir zitierten ableitbar. Aber es passt wunderbar in deine restliche Argumentation: du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt. Mach weiter damit, ist wahrscheinlich sogar gesund! Ich bin aus der Diskussion allerdings raus, denn sowas ist mir zu müßig.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 16:38   #39
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Meiner Erinnerung nach ist doch dieses Crowdfunding-Projekt deswegen gestartet worden, um letztendlich eine höchstrichterliche Entscheidung zu eben diesen Problemen zu erhalten. Bis dahin heißt es so oder so abwarten oder aber Lobbyarbeit für die eine oder andere Seite betreiben.
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 16:43   #40
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Ach Gregor, du musst echt dringend in Logik nachsitzen und das als EDVler. Sowas habe ich weder irgendwo geschrieben, noch ist es aus dem von dir zitierten ableitbar.
ach...
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Jo genau, jetzt musst du mir nur noch sagen, dass jeder der ne Handycam halten kann ein Künstler ist.
Du hast ein Kriterium eingeführt. Jeder der eine Holga halten kann ist ein Künstler?
Abgesehen davon, dass gerade ein Bild mit einem Handy *nicht* strafrechtlich verfolgt wird ( zu 99% jedenfalls ). Nicht weil es weniger dem Gesetz zuwider wäre, sondern weil´s einfach unbemerkt bleibt. Mit "auffälligerer" Kamera bist du eher in der Position beweisen zu müssen dass du *kein* Bild gemacht hast.

Wenn ich eine gesetzliche Regelung einführe, die im Prinzip die Hälfte der Staatsbürger zu strafrechtlich verfolgbaren Tätern macht, muss ich schon schwerwiegende Gründe dafür haben!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Street Photography: Prozess um Fotos im öffentlichen Raum per Crowdfunding finanziert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.