SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Uhrengenauigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2015, 19:10   #31
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Frage nach dem was man wirklich braucht, ist wohl so müßig wie die Frage nach dem Sinn des Lebens an sich.
So isses! Jeder soll und will auf seine Art glücklich werden. Ich habe inzwischen verstanden dass Dir dieses ganze Drumrum nicht so wichtig ist - Du lässt ja auch keine Gelegenheit aus das darzulegen . Für mich ist dieses Drumrum auch nicht das allerwichtigste, nach Möglichkeit möchte ich aber doch nicht drauf verzichten. Und wenn ich etwas nicht mag dann ist das schlechtes Werkzeug. Und genau das haben wir hier. Ist zwar nur ein Detail am Rande, trotzdem ärgert mich sowas halt.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wichtig ist mir, dass die Reihenfolge der Bilder stimmt. Und das tun sie, egal welche Zeit eingestellt ist. Sprich mir ist die Zeit relativ egal
Mir ist es auch egal ob die in den Bildern gespeicherte Uhrzeit ein paar Minuten abweicht. Solange man mit nur einer Kamera fotografiert kann da ja auch nichts schief gehen. Aber ich habe jetzt eben 3, die ich je nach Motiv bzw. benötigter Brennweite abwechselnd verwende, wie eingangs beschrieben.

Auch bei mir kommen die Fotos beim Import erst mal pro Kamera in getrennte Ordner, werden dann aber auf Datum-Uhrzeit-Kamera-Originalname umbenannt und gleichzeitig mit den Positionen aus dem GPS Track getaggt. Danach suche ich die schönsten aus, die ich evtl. mal vorzeigen will, und die kommen dann in einen gemeinsamen Ordner. Und bei dessen Durchsicht fiel mir dann eben die falsche Reihenfolge auf, die durch die falsch gehenden Uhren zustande kam.

Ich habe nie behauptet dass das ein Riesenproblem ist, ich finde es halt nur - wie gesagt - eine Zumutung dass Sony in einer Kamera der 1000 Euro Klasse, die anders als ihr Vorgänger jetzt keine Möglichkeit des automatischen Uhrenabgleichs mehr bietet*, so ein ungenaues Schätzeisen von Uhr einbaut.

Dank usch's Tipp weiß ich in Zukunft wie ich das Problem vermeiden kann.

* Ich habe sogar danach gesucht ob PMH vielleicht die Möglichkeit bietet die Kamera an die Computer-Systemzeit anzugleichen - ähnlich wie es in der A77 automatisch die GPS Hilfsdaten aktualisiert - aber da scheint es keine Möglichkeit zu geben, zumindest habe ich nichts gefunden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2015, 19:53   #32
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
So isses! Jeder soll und will auf seine Art glücklich werden. Ich habe inzwischen verstanden dass Dir dieses ganze Drumrum nicht so wichtig ist - Du lässt ja auch keine Gelegenheit aus das darzulegen .
Echt so krass
Ich bin wirklich dabei, mich beim Fotografieren wieder viel mehr auf das Fotografieren an sich zu beschränken und mich nicht mehr zu sehr mit Nebenkriegsplätzen zu belasten. Das ganze sprengt einem irgendwann den Schädel.

Nicht dass mich die Technik nicht mehr interessiert. Doch ich will Bilder machen, mit dem was ich habe, nicht mit dem was ich haben könnte. Ergebnisse erzielen, die mir das Nachbearbeiten leichter machen, da ich weniger zu korrigieren habe. Und auf alles, was ich nicht brauche einfach zu verzichten. Musst du mal ausprobieren, macht einem das Leben viel leichter und es landet viel weniger Fotospam auf der Platte

Genug OT

Das Problem der zwei Kameras kann ich, wie schon gesagt nachvollziehen, da ich ja auch mit zwei Kameras fotografiere. In LR habe ich für jede Kamera ein Überordner, dann werden die Bilder verschlagwortet und so finden sie, je nach bedarf wieder zusammen. Hast du herausgefunden wann sich die Zeit verstellt? Wenn die Kameras längere Zeit aus waren oder bei längerer Benutzung?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 20:02   #33
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hast du herausgefunden wann sich die Zeit verstellt? Wenn die Kameras längere Zeit aus waren oder bei längerer Benutzung?
Keine Ahnung, die Kameras habe ich zwar alle kurz mal verwendet im Verlauf der Woche wo ich das jetzt gezielt beobachtet habe, die meiste Zeit lagen sie aber unbenutzt rum. Ich musste nicht einen Akku wechseln.

Ist mir jetzt aber langsam egal, nachdem ich jetzt weiß wie ich das Problem zukünftig vermeiden kann.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 21:11   #34
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
[QUOTE=wus;1669033]Danke für Deine Erklärung, so ähnlich hatte ich das auch in Erinnerung. Früher gab's auch noch (ebenfalls automatisiertes) Lasertrimming, aber das habe ich trotz Automatisierung als relativ teures Verfahren in Erinnerung.
QUOTE]

Das gibt es noch. Da brutzelt ein Laser eine Widerstandsbahn weg bis es passt. Aber sobald ein Chip da ist, den man programmieren kann, ist es softwaremäßig natürlich günstiger. Und so ein Chip ist heute ja überall drin.
Aber bei Messgeräten ( Multimeter z.B.) wird es noch viel verwendet.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 11:33   #35
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mehr brauchte ich früher nicht, mehr brauche ich heute nicht. Und ich verstehe auch den ganzen Aufwand den man hier treibt nicht.
Ich verstehe auch nicht, warum man heute motorengetriebene Fahrzeuge verwendet. Was für ein Aufwand, wo man doch zu Fuß - irgendwann - auch zum Ziel kommt.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Echt so krass
Ja, leider. Technische Fragestellungen zum Missionieren zu nutzen, nervt schon ziemlich.

Wenn ich jemanden fragte, wie spät es sei, und dann einen Vortrag darüber erhielte, dass diese Frage völlig unerheblich sei und wie man ohne Uhren besser leben könnte, dann würde ich kurz den Kopf schütteln, mich umdrehen und diese Person zukünftig nicht mehr mit Fragen belästigen.

Zum Thema: Beitrag #5 ist .

Wenn man eine Funkuhr dabei hat, kann man diese auch regelmäßig alle paar Tage fotografieren, um eventuelle größere Ungenauigkeiten der Kamera-Uhr besser ausgleichen zu können.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (25.01.2015 um 11:53 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2015, 13:39   #36
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Auch den Beitrag von Knipser?

Das GPS stellt die Uhr nach, deshalb ist GPS ausschalten um Batterien zu sparen vielleicht nicht die Ideallösung.
Blöderweise hat Sony das GPS bei der A77/II "ausgeschaltet". Dem Benutzer kann man also falsches Sparen wohl kaum vorwerfen...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 14:03   #37
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Blöderweise hat Sony das GPS bei der A77/II "ausgeschaltet".
Das finde ich wegen der Uhrzeitproblematik etwas schade, auch wenn man diese umschiffen kann.

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Dem Benutzer kann man also falsches Sparen wohl kaum vorwerfen...
Ein wenig schon, da er ja folgendes schrieb:
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
[...]Die GPS in A55 und A77 schaltete ich konsequenterweise auch ab, um Strom zu sparen.[...]
Genau darauf bezogen sich Gottliebs und der von Dir monierte Beitrag. Ohne dieses Stromsparen hätten zumindest zwei der drei verwendeten Kameras immer die genaue Zeit in den Exif-Daten abgelegt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 14:32   #38
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Früher hatte ich ein kleinen Notizblock in der Fototasche, wo ich mir kleine Bemerkungen hineinkritzelte, die sich später auf der Diakiste wieder fanden.
Mehr brauchte ich früher nicht, mehr brauche ich heute nicht. Und ich verstehe auch den ganzen Aufwand den man hier treibt nicht.
Das ist schön für dich. Trotzdem empfinde ich das händische Niederkritzeln von Aufnahmeinformationen (aka "Metadaten") eher als Aufwand. Im heimischen Hintergarten oder im Wald mag es zeitlich betrachtet und bei Einzelaufnahmen Vielen egal sein, ob erst das Reh und danach der Fligenpilz abgelichtet wurde. Wenn man jedoch beginnt Bildserien anzufertigen, ist es schlicht ungeschickt, zwischen den Lamellen des Fliegenpilzes plötzlich Rudi's nasse Nase wiederzufinden. Die Anforderungen an eine chronologische Reihenfolge existiert im realen Fotografenleben.

Zitat:
Tue ich die Bilder von Kamera A in den Ordner A und die von B in den Ordner B, sind diese Chronologisch korrekt, egal welche Uhrzeit eingestellt ist. Nun verschlagworte ich die Bilder und dann werden sie halt gemischt. Wobei es mir dann immer noch egal ist, ob ich zuerst den Rehbock und dann den Eisbecher fotografiert habe oder umgekehrt. Wenn mich dann die Reihenfolge so brennend interessiert, was noch nicht vorkam, dann schaue ich halt in Ordner A oder B nach.
Dir scheint die Information, mit welcher Kamera ein Bild angefertigt wurde relativ wichtig zu sein, daß du hieraus eine eigene Dimension (aka Ordner) anlegst. Anderen (wie mir und auch den Betrachtern) ist diese Information wiederum relativ egal. Das Bild und seine Wirkung zählt allein. Und so landen alle Bilder aller Kameras im gleichen Ordner (YYYY-MM-DD). Denn die Objektivinformation kann man aus den Metadaten zurückgewinnen.

Zitat:
Für mich ist eine Uhr nettes Beiwerk, aus der man keine Wissenschaft machen muss, aber scheinbar kann.
Mir ist die Präzision des kamera-internen Uhrwerks auch relativ egal - sprich: sie ist kein Kaufkriterium. Wenn es mit auf Chronologie ankommt, wird beim initialisieren des externen GPS-Trackers und im Rahmen der Vorbereitungen auch gleichzeitig die Uhr der Kamera abgeglichen. So einen Uhrenabgleich machen "Ganoven" auch nicht aus purer Langeweile sondern zu einem bestimmten Zweck - um hier auch mal ein Cliché zu bedienen. Wenn am Tagesende die Abweichungen >= 1 Minute sind, ist alles in Ordnung.

Letztlich kann man ein ungenaues Uhrwerk nicht ändern und muß einfach damit leben und weiterhin gute, eindrucksvolle Bilder abliefern! Es gibt wohl kaum Anwender, die deswegen die Kamera tauschen/wechseln werden?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 19:05   #39
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch nicht, warum man heute motorengetriebene Fahrzeuge verwendet. Was für ein Aufwand, wo man doch zu Fuß - irgendwann - auch zum Ziel kommt.
Natürlich, wenn man mir die Zeit dazu gibt, gern.
Vorteil, man bekommt mehr zu sehen, hat mehr Zeit zum Fotografieren und nimmt seine Umgebung ganz anders wahr.

Natürlich bin ich nicht gegen Fortschritt.
Doch manches finde ich eben nebensächlich. So auch eine genaue Uhrzeit meiner Kamera. Dass es mir egal ist, ob ein Bild um acht oder halb neun gemacht wurde, hat doch nichts mit Missionieren zu tun. Ich nehme ja kein Unfall auf oder bin Gutachter. Ich fotografiere aus Spaß an Natur, unserem Hobby und der Entspannung, die ich dabei erlebe. Wenn man sich da ständig nach einer Uhrzeit richtet, kann das alles zu nichte machen.
Entscheidend ist, wie meshua richtig sagt, das Endergebnis.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 19:14   #40
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mannomann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Uhrengenauigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.