Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Rauschverhalten Alpha 77 vs. Alpha 77ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2014, 15:55   #31
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von freakball Beitrag anzeigen
... Lghtroom kann das nicht auswerten, Sonys IDC schon. Könnt ihr ganz einfach testen, Leute.
genau, damit hast dir doch schon selbst die Antwort gegeben. IDC kann es interpretieren. Wenn es im RAW drin wäre, würde es jeder Konverter automatisch raus bringen, es steckt ja dann im RAW drin. Da das aber nicht der Fall ist, kann es auch kein Konverter bringen. Der IDC ist ja das gleiche wie die jpg engine der Kamera.

Les ausserdem mal deinen Text von Friedman richtig. Er beschreibt die 'DRO Falle'.

Das ist der entscheidende Satz:
Zitat:
DRO will force an underexposure at the time of capture so it does effect RAW.

Geändert von aidualk (14.10.2014 um 16:01 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2014, 16:48   #32
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Alpha SLT 77

Ich habe eben mehrer Testreihen mit der A77 gemacht.
1. Bild DRO AUS
2. Bild DRO Stufe 2
3. Bild DRO Stufe 5

Davon dann 3 Durchläufe, einmal mit ISO 100, ISO 400 und ISO1600. Zwischen den einzelnen Bilder in ISO-Wert ist keine Änderung in Lightroom sowie im Windows-Explorer zu sehen. Lediglich der IDC passt automatisch die DynamikBereichsOptimierung an.

Sprich es werden einfach nur die Settings dem IDC übermittelt, dieser nimmt dann die Änderung vor.
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 17:14   #33
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist der entscheidende Satz:
Zitat:
Zitat von freakball Beitrag anzeigen
"DRO will force an underexposure at the time of capture so it does effect RAW.
Ich weiß ja nicht woher Friedman das hat, von einer A77 jedenfalls sicher nicht - da wird nichts unterbelichtet, ganz im Gegenteil! Wenn man DRO aktiviert ohne die Belichtung zu ändern wird das resultierende Bild (JPEG!) im Mittel heller, sofern es entsprechende Tiefen im Motiv gibt die durch DRO aufgehellt werden.

Als Fotograf mit einem Gespür für eine passende Belichtung stellt man dann gerne die Belichtung ein wenig knapper ein, vor allem wenn man DRO missbraucht um mehr headroom in den highlights zu kriegen. So eine manuell eingestellte Unterbelichtung geht dann natürlich auch ins RAW ein, und soll sie ja auch. Aber automatisch ist das nicht, da muss man schon selber tätig werden.

Ich schreibe bewusst "missbraucht" weil DRO ja die Tiefen aufhellen soll, nicht die Highlights absenken.

Mag ja sein dass Apical's ursprünglicher Prozess automatisch so eine Unterbelichtung gemacht hat, aber die A77 macht das gewiss nicht, das habe ich überprüft.

Natürlich macht eine gewollte Unterbelichtung je nach Motiv manchmal Sinn, verursacht aber genau das Problem dass Bildbereiche die normal belichtet bei niedriger ISO-Einstellung sehr wenig rauschen würden dann eben unterbelichtet sind, folglich von DRO aufgehellt werden und somit auch das Rauschen verstärkt wird.

Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Sprich es werden einfach nur die Settings dem IDC übermittelt, dieser nimmt dann die Änderung vor.
Genau so isses.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 17:17   #34
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mag ja sein dass Apical's ursprünglicher Prozess automatisch so eine Unterbelichtung gemacht hat, aber die A77 macht das gewiss nicht, das habe ich überprüft.
Diese Behauptung von Friedman kam mir auch komisch vor. Daher habe ich das eben mal mit der alten A900 probiert gehabt. Ist genauso. Keine automatische Unterbelichtung. Lediglich ein partielles Aufhellen der verschiedenen dunklen Bereiche.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 18:03   #35
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wer es testen mag, kann ja identische Bilder mit Ausnahme der DRO Einstellung machen. Am besten gleich in Raw+Jpeg und auf Stativ.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2014, 22:54   #36
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha SLT 77

Hab mir Grad nochmal paar Bilder mit Blonden Mädels angeschaut um das Thema Farbrauschen bei niedrigen Iso in Augenschein zu nehmen.

Tatsächlich hatte ich es schlimmer in Erinnerung als es ist. Bis 100% am Monitor bei ISO 200 ist es kaum zu erkennen. Nur wenn man nachträglich aufhellen muss oder noch näher ran geht fällt es auf dass die Blonden Haare von grünlichen Flecken verfälscht werden.

Klar wünscht man auch ein homogeneres Bild um bei nachträglichen Belichtungsanpassungen noch ein Top Bild zu bekommen aber bei korrekter Belichtung gibt's eigentlich keinen Grund zu meckern.

LG. Gerhars
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 23:07   #37
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von freakball Beitrag anzeigen
Hier die Beschreibung die von Friedman mal veröffentlicht wurde.
Solange Friedman keine Quelle für seine "Erklärung" nennt, bin ich da sehr skeptisch. Zumal er auch an anderer Stelle einfach Käse schreibt (den hat er dann allerdings von imaging resources übernommen).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 19:40   #38
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Also wenn DRO ins RAW eingearbeitet wird und unterschiedliche Belichtungen verursacht, frage ich mich, warum die A77 oder die A6000 ein DRO Bracket aus einer einzigen Belichtung hinbekommt und warum alle 3 Raws in LR gleich aussehen?
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 17:02   #39
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
DRO wird nicht in RAW verarbeitet. Erstens sieht man das sehr schön am Unterschied des Vorschaubildes (welches auch bei RAW die DRO-Ergebnisse beinhaltet) und dann beim Öffnen der RAW-Datei.
Zweitens wäre die Veränderungen von RAW-Dateien sehr Rechenintensiv. Das würde die Kamera bei jeder Aufnahme eine Weile beschäftigen
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Rauschverhalten Alpha 77 vs. Alpha 77ii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.