Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » wie kann ich stets mit Offenblende fokussieren (lassen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2014, 15:01   #31
rainmaker
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
Ja, absolut komisch. Meine letzte "Spiegelreflex" mit Gebrauchsblende war eine Edixamat Reflex D aus den 60ern. Ich verstehe auch die Beobachtung von Klaramus nicht: ... die Blende schließt sich, auch wenn ich nichts berühre... Wie das?

Das Rezept aus der Nex 6 habe ich versucht, beeindruckt die a7 aber nicht.

Den Grund für dieses exotische Verhalten würde ich schon gerne wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es ein Bug ist. Hat wirklich niemand Sony -Connections, die zur Klärung beitragen könnten?

Immerhin:Grund zur Sorge besteht nicht. Funktioniert doch.

Schönen Sonntag, vergesst die Mütter nicht, denkt an Eure nächste Linse!

Gruß, Klaus
rainmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2014, 22:54   #32
klaramus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Es funktioniert ja nicht.Fast nur Ausschuß. Vielleicht ist mein Kit defekt.
Wenn du die A7 hast, probier doch mal bitte bei Sonnenschein, ob sich die Iris von selbst schließt und sich bei Fokusbetätigung nur bis zur eingestellten Blende öffnet.
auch Klaus
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 14:03   #33
rainmaker
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
Meine ist ne "r" - aber egal. Bei ausgeschalteter Kamera sehe ich die letzte Irisöffnung. Schalte ich ein, öffnet sie etwas und schließt sich dann wieder auf den eingestellten Wert. Mir ist dieses eigenwillige Verhalten erst seit ein paar Tagen bewusst, habe mir letzte Woche eine AF Festbrennweite zugelegt und bisher Altglas benutzt. Und nein, technisch bedingten Ausschuss habe ich nicht.
Vorschlag: Test mit einem anderen Objektiv beim Händler Deines Vertrauens.

Gruß, Klaus
rainmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 14:43   #34
pentobi
 
 
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 50
NEX 5N

Da dieser Thread mein Interesse weckte, habe ich den Test mit meiner 5n mit Kit 16-50 gemacht.
Folgendes Ergebnis mit F16:

Draussen auf Balkon öffnet sich die Iris/Blende bei Auslöserhalbrück "kaum wahrnehmbar".
Drinnen, es ist dunkler, öffnet sich die Iris/Blende "sichtbar ganz".

Das ist in M und in A so.
In M ist das Display drinnen komplett dunkel, wird aber kurzzeitig hell bei Auslöserhalbdrück -
logisch, wenn die Blende zum Messen ganz aufgeht.
In A ist Display naturgemäss immer hell, da ja die Bel.zeit automatisch auf eine Sekunde oder so hochgeht.

Fazit und Frage:
öffnet bei der 5n die Iris/Blende jeweils entsprechend angepasst den Lichtverhältnissen?
Im Hellen ist die Öffnung ja wie beschrieben kaum wahrnehmbar -
so als ob bei F16 nur um eine oder zwei Blenden geöffnet wurde (rein willkürlich von mir geschätzt).
Ich hatte zusätzlich den Eindruck, dass sich z.B. bei F8 im Hellen gar nichts mehr bewegt.
Das spräche für Arbeitsblende... im Zimmer geht's bei F8 aber ebenso auf Offenblende.

Edit:
Inzwischen habe ich "ganz draussen", also nicht Balkon sondern Straße, feststellen können,
dass (bei M) bei F16 wie F8 die Iris/Blende komplett aufgeht - dann wieder Balkon,
der von oben abgedeckt ist durch den Darüberbefindlichen,
und wieder wie oben beschrieben: bei F8/16 nur minimalstes bis gar kein Öffnen.
Eigenartig.

Geändert von pentobi (14.05.2014 um 19:00 Uhr)
pentobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 15:08   #35
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Auf jeden Fall: Meine A7R fokussiert (ob nun abgeblendet oder nicht) fantastisch genau. Sofern man nicht schnelle Objekte verfolgen will. Dafür ist die Kamera nicht gedacht.
Ich komme von der D800 und bin, (nicht nur) was das Fokussieren angeht, deutlich schlechteres gewohnt und sehe keinen Sinn in den 'Bedenken'.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2014, 11:38   #36
der_alte_Klaus
 
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: am Nationalpark "Unteres Odertal"
Beiträge: 33
Diskussion mit einer falschen Annahme

Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es im letzten Teil dieser Diskussion um das Verhalten der Kamerablende in wechselnden Lichtverhältnissen bei abgeschalteter "Anzeige Live-View". (?)
Dabei seit ihr, wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, davon ausgegangen, dass die Blende bei dieser Abschaltung immer offen sein muss. (?)

Diese Annahme kann nur falsch sein! Die Blende darf nicht immer offen sein. Bedenkt bitte, dass der Verschluss ausser im Moment der Belichtung immer geöffnet ist, d.h. bei offener Blende wäre der Bildchip stets der aktuellen Lichteinstrahlung voll ausgesetzt. Das führt dann bei viel Licht schon mal zur "Überbelichtung". Fokussieren ist bei viel Licht und offener Blende nicht möglich. Da hilft auch das runter fahren auf ISO 50 nichts.
Gruß, Klaus
der_alte_Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 12:05   #37
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Zitat:
Zitat von der_alte_Klaus Beitrag anzeigen
Das führt dann bei viel Licht schon mal zur "Überbelichtung". Fokussieren ist bei viel Licht und offener Blende nicht möglich. Da hilft auch das runter fahren auf ISO 50 nichts.
Wenn ich manuell mit offener Blende fotografiere, geht die Blende ja auch auf. Und der AF funktioniert genauso mit (manuell) offener Blende. Kann also daran nicht liegen, dass zu viel Licht rein fällt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 13:12   #38
der_alte_Klaus
 
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: am Nationalpark "Unteres Odertal"
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich manuell mit offener Blende fotografiere, geht die Blende ja auch auf. Und der AF funktioniert genauso mit (manuell) offener Blende. Kann also daran nicht liegen, dass zu viel Licht rein fällt.
Hallo!

Ich schreibe nicht von Überbelichtung beim Fotografieren, sondern von Überbelichtung im Kamerastandby. Wie soll sich die Kamera sonst vor Schaden schützen als alle Regler und die Blende runter zu fahren?
Es ist unzutreffend, dass die Abschaltung des Live-View mit einer offenen Blende gleichzusetzen ist. Das kommt nur bei schlechten Lichtverhältnissen vor. Bei starkem Lichteinfall wäre es des Sensors Tod.

Gruß, Klaus

Geändert von der_alte_Klaus (15.05.2014 um 13:53 Uhr)
der_alte_Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 17:00   #39
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von der_alte_Klaus Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich schreibe nicht von Überbelichtung beim Fotografieren, sondern von Überbelichtung im Kamerastandby. Wie soll sich die Kamera sonst vor Schaden schützen als alle Regler und die Blende runter zu fahren?
Es ist unzutreffend, dass die Abschaltung des Live-View mit einer offenen Blende gleichzusetzen ist. Das kommt nur bei schlechten Lichtverhältnissen vor. Bei starkem Lichteinfall wäre es des Sensors Tod.

Gruß, Klaus
Hallo
Und wie ist es dann bei DSLR`s? Bei denen ist im Live-View ja auch beim Fokussieren die Blende voll offen und auch bei "Altglas" mit Adapter, der Sensor nimmt keinen Schaden. Wollte mich eigentlich zu diesem Thema nicht mehr melden, aber trotzdem. Profunde Unkenntnis der Materie, kann ich da nur sagen.

Gruss
Braun

Geändert von braun (15.05.2014 um 17:08 Uhr)
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 08:43   #40
der_alte_Klaus
 
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: am Nationalpark "Unteres Odertal"
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Und wie ist es dann bei DSLR`s? Bei denen ist im Live-View ja auch beim Fokussieren die Blende voll offen und auch bei "Altglas" mit Adapter, der Sensor nimmt keinen Schaden. Wollte mich eigentlich zu diesem Thema nicht mehr melden, aber trotzdem. Profunde Unkenntnis der Materie, kann ich da nur sagen.

Gruss
Braun
Hallo Braun!

Das "Kompliment" gebe ich einfach zurück.
1. Es stimmt nicht, dass bei der A7R bei abgeschaltetem Live-View mit Offenblende fokussiert wird. Vielmehr stellt die Kamera die Blendenöffnung in Abhängigkeit vom einfallenden Licht ein. Offen ist die Blende nur bei wenig Lichteinfall.
Das ist auch schon so bei der NEX 7 gewesen. (Warum wohl?) Kann sein, dass bei der NEX 6 alles anders ist. (Siehe deine Versuchbeschreibung.)

2. Wenn du eine spiegellose Kamera mit einer DSLR vergleichst, ist das wie mit den Äpfeln und den Birnen.

Gruß, Klaus
der_alte_Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » wie kann ich stets mit Offenblende fokussieren (lassen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.