![]() |
wie kann ich stets mit Offenblende fokussieren (lassen)
Daß die Fotos mit dem Kit auch bei moderatem Abblenden unerwartet randunschärfer werden, führe ich unabhängig von der Beugung auf die Eigenheit der A7R zurück, nicht gerne die offene Blende zu zeigen.
Es gibt bereits einen ähnlichen Fred, der aber keine Lösung aufzeigt. LiveView ist ausgeschaltet und die Vorschautaste ist programmiert: Bei mäßigem Licht geht es - die Kamera misst die Entfernung bei offener Blende und schließt sie dann auf den vorgegebenen Wert. Aaaber bei hellem Licht schließt sich die Iris (vermutlich um den Sensor zu schützen) und misst die Entfernung bei geschlossener Iris. Da ist doch der Spielraum in der Schärfenebene viel zu groß und daher vermute ich nicht akkurater Fokus beim Abblenden. Kann man das Ausschalten oder hat das nur meine A7R? Eigentlich müssten dann alle Spitzenlinsen abgeblendet mindestens teilweise einen hohen Ausschuß wegen Fehlfokus liefern. Gibt es eine Lösung? Gruß, K. |
Du hast den thread bis zum Schluss gelesen? Dann weisst du, dass wir zu keinem endgültigen, schlüssigen Ergebnis gekommen sind.
Ich nutze die A7R jetzt 5 Monate u.a. mit den FE Objektiven 35/2.8 und 55/1.8 und mir ist bis jetzt noch kein Verlust der BQ durch das fokussieren bei Nicht-Offen-Blende aufgefallen (und ich bin da kritisch und war am Anfang ähnlich skeptisch wie du). Anfangs habe ich, zumindest auf dem Stativ mache ich es auch heute noch gelegentlich, bei Offenblende fokussiert und erst vor dem Auslösen manuell auf Arbeitsblende geschlossen. P.S.: Willkommen hier im Forum. :lol: :top: |
Zitat:
LG Martin |
Danke für die rasche Antwort - ich bin nicht allein. Vorzugsweise will ich allerdings mein Altglas verwenden, das Kit war ģünstig und ist für alle Fälle gedacht, und da fiel mir dieses mögliche Manko auf, besonders da punktgenaues fokussieren durch das Abblenden erschwert ist. Naja, dafür ist das Kit auch nicht gedacht.
Bezgl. der 2. Antwort: auf was soll der Kontrast-AF scharfstellen, wenn die Schärfeebene mehrere Meter tief ist...vordere Kante? Hintere Kante? Irgendwo dazwischen? K. |
Zitat:
Mit FE Objektiven fokussieren die 7er Kameras ja nicht, wie es von den A-Mount Kameras gewohnt ist, immer mit Offenblende (und blenden erst mit dem Auslösen auf Arbeitsblende ab). Bei hellem Umgebungslicht fokussieren sie mit Arbeitsblende (oder darum herum, wie wir in dem oben verlinken thread festgestellt haben), die daher auf eine höhere Schärfentiefe und nicht auf die schmalere Schärfenebene einer Offenblende fokussieren. Ich kann da die Skepsis verstehen und teile sie teilweise sogar. |
Deinen Fred kannte ich natürlich nicht, sonst hätte ich nicht fragen müssen.
Ich glaube, das ist ein Fehler in der Firmware. Auf jeden Fall bin ich froh, in diesem Forum gelandet zu sein. Gruß, K. |
Ein Firmwarefehler ist es sicher nicht. Die Kameras funktionieren in dieser Hinsicht ja einwandfrei.
Es steckt mit Sicherheit ein Sinn dahinter, der uns bisher einfach noch nicht ersichtlich ist. Sowohl die AF Steuerung aus der Kamera heraus (Kontrast statt Phase) wie auch der Antrieb im Objektiv (Linearmotor statt Ultraschall), ist jeweils anders. Wir kennen (noch) die jeweiligen Abhängigkeiten und Zusammenhänge nicht so genau wie bei den alten Systemen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
LG Martin |
Zitat:
Dem möchte ich widersprechen. Wenn ich bei einer Aufnahme den Schärfentiefenbereich bezogen auf das Hauptmotiv gleichmässig von vorne nach hinten verteilen möchte, ist es schon ausschlaggebend, auf was der AF scharfstellt. Bei allen SLR-Kameras, mit oder ohne AF, analog oder digital, wird immer bei Offenblende scharfgestellt. Bis vor einigen Jahren, war beim Phasen-AF, ab Lichtstärke 5,6 sowieso schluss. Angeblich geht es bei den neuen Nikons bis Lichtstärke 8. Und beim Hybrid-AF, z.B. bei meiner NEX 6, funktioniert der Phasen-AF auch nur bis Lichtstärke 6,3. Ich habe mit meiner NEX 6 Vergleichsaufnahmen mit Blende 8 gemacht. Einmal mit "Alle Anzeigen an" u. einmal mit "Alle Anzeigen aus". Bei fast allen Aufnahmen, war der AF mit "Alle Anzeigen aus", (also mit Offenblendmessung) treffsicherer. Bei meiner alten NEX 5, ist die Anzeigen-Umstellung gar nicht möglich. Nach dem Einschalten der NEX 5, geht die Blende auf Arbeitsblende. Nach dem Antippen des Auslösers, geht die Blende auf Offenblende, dann wird scharfgestellt, danach geht es wieder auf Arbeitsblende und ich kann auslösen. Viele Grüsse Braun |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |