![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Zitat:
![]() Für die kurzen BW habe ich eine bessere Linse Sony 16-50/2,8 und Minolta 50/1,7 LG Jörn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Zitat:
Es hatte mich im letzten Urlaub etwas geärgert, dass die paar Bilder in die Ferne sich qualitativ von den anderen Fotos unterschieden und die Seilbahn-Bergstation trotz schönen Wetters im Matsch versank ![]() LG Jörn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Zitat:
Hatte mal eine EXAKTA Varex ... (Ihagee Dresden) Zitat:
*¹ CA-Linien wegkopieren, schärfen und Farbe auffrischen, .... danke Gimp ![]() ![]() Stadtfest Dresden am 20.08.2011 (Tamron 18-200mm F3.5-6.3 , 28.0mm, 1/125s) http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/29652234 * * * Danke nochmal allen Beteiligten für die Ideen. Unter gelegentlich meine ich schon ab und zu. Wollte darum sparsam sein, diese Einstellung finde ich aber nun doch nicht so schlau ![]() Habe nun das Tamron 70-300/4-5,6 USD im Hinterkopf. Hoffe mal meine Erfahrungen über Tamron mit dem 28-200 (siehe Bild #9) von mir bleiben eine Ausnahme ... LG Jörn Geändert von cicollus (02.04.2014 um 17:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Zitat:
ja, ab und zu will ich mal in die Ferne schweifen oder Paparazzi spielen. Ist das 70-210 sichtbar besser? Ich habe das irgendwie den Glauben verloren im unteren Preissegment etwas lohnenswert besseres zu bekommen. Bin mir auch nicht sicher, ob das Tamron 70-300 eine gute Wahl ist. USD oder nicht - knapp 200EUR Differenz -, ist da auch die Optik besser? Im Minolta-Forum schwört jemand auf das Minolta 100-200mm/4,5. Eine repräsentative Datenbank wäre wirklich hilfreich... LG Jörn PS Nochmal Pro & Kontra: http://www.ebay.de/gds/Ofenrohr-Mino...7389617/g.html http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=6509 ![]() Datenbank gefunden: Hier werden Objektive (und wohl anders mehr ![]() http://www.testberichte.de/f/0/2601/25056/2.html EDIT: 168 Objektive im Test http://www.testberichte.de/d/read-swf/326004.html Geändert von cicollus (02.04.2014 um 17:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
Na dann sind doch die 210mm zu kurz. Ich denke, wenn man ein gutes Ofenrohr erwischt, ist die Leistung sichtbar besser. Die sind Offenbelendetauglich, was auf die meisten Tele im unteren Preissegment nicht zutrifft. Das Manko der Ofenrohre sind die relativ stark ausgeprägten CA`s die jedoch mit LR in den Griff zu bekommen sind. Auch wenn es nicht viel aussagt, hier ein paar Bsp-Bilder mit`m Ofenrohr bei Offenblende ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Über den AF auf meiner a37 konnte ich bis jetzt nicht wirklich meckern - jedoch fehlt mir hier der Vergleich zu anderen Tele mit Stangenantrieb... Zitat:
Prinzipiell hast Du schon recht - ich habe auch die Erfahrung gemacht, das bei den Objektiven, wenn Sie tatsächlich ähnliche optische Werte haben, der Rest an Bildqualität wohl eher eine reine Bauchsache ist. Und Billigscherbe bleibt Billigscherbe. Altes Objektiv mit einer eher schlechten Vergütung bleibt.... Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (04.04.2014 um 09:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Hallo Jörn,
das Tamron 70-300/4-5,6 USD wird dich hinsichtlich seiner Abbildungsqualität, Handling, Gewicht und Kompaktheit positiv überraschen. Da bin ich mir ganz sicher! Der Neupreis um 300,- Euro lässt dessen Leistungsfähigkeit m.E. nicht erahnen. Mit umgestülpter Geli ist es ein ideales Objektiv für das leichte Reisegepäck, als Ergänzung zum Standardobjektiv (z.B.: Tamron 17-50/2,8 oder Sigma 17-70/2,8-4 HSM).
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (04.04.2014 um 11:19 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt 70->50 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|