![]() |
Bewertung Objektivdatenbank
Hallo Forumteam,
wie wird die Bewertung der Objektivdaten bzgl. optische und mechanische Qualität ermittel, sind dies Meßwerte oder der Duchschnitt einzelner Userbewertungen? LG Jörn |
Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte der Bewertung der User.
|
Ok, danke. Dann werde ich mal auf einheitliches Level der Bewertungungen in der Datenbank vertrauen und in der Bucht vorbeischauen.
Viele Grüße Jörn |
Das war jetzt aber nicht wirklich eine Kamera-Frage. ;)
|
Zitat:
|
@ usch
Oh ja, sorry für den falschen Tread :( @ Erster Ich bin gelegenheits-tele-Knipser. Also sollte es preiswert und gut , darf aber auch älter sein. Ich bin in der Qualität etwas verwöhnt durch mein Minolta 50mm/1,7 und Sony 16-50mm/2,8. Aber auch enttäuscht von meinem alten silbernen Minolta 75-300mm, das mach recht flaue Bilder. Nun ist die Forumuser-Wertung bzgl. des "Soligor UMCS AF Zoom 60-300mm 4.0-5.6 Minolta / Sony AF" etwas höher ausgefallen als das silbernen Minolta-Tele. Obwohl ich leicht skeptisch bin, manche haben dem 75-300-Minolta auch eine hohe Punktzahl vergeben und in der allgemeinen Internetbewertung macht Soligor im Durchschnitt auch keine gute Figur, habe ich soeben dieses Soligor mit Händlergarantie für 106 EUR ersteigert. Mal sehen, ob's kein Fehlkauf war und dieses sich gut gegenüber dem Minolta schlägt. Gruß Jörn |
Die Bewertungen und damit die Durchschnittsbewertungen sind sehr subjektiv.... ein Anhalt aber keineswegs immer zutreffend selbst nur als Aussage der allgemeinen Tendenz eines Objektives, noch weniger seinen real-individuellen Wert.
Gerade so kleine Unterschiede ala 4,16 ist besser als 4.03 sind kaum zuverlässig, insbesondere wenn ein Score nur aus ein paar Bewertungen und/oder aus alten Bewertungen entstanden ist. Bei Soligor wären jedenfalls gleich meine Alarmsirenen an gegangen. |
Alarmsirenen
Aufgrund der im Netz gefunden Infos über Soligor war ich schon etwas sensibilisiert.
Je mehr man die Objektivdatenbank studiert, desto klarer wird es dass die Hersteller im unteren Preis-Segmant fast ausnahmlos "optisch gute, sowie auch schlechte" Ware auf dem Markt bringen und man nur anhand des Namens eigentlich nichts erwerben kann. Beste Beispiel ist ja mein Top 1,7/50iger Minolta gegen das silberne Minolta-Zoom. Irgendwie 2 Welten. Ich hatte dann noch eine 2. Meinung gefunden: http://www.ciao.de/Soligor_GmbH_MF60...__Test_8784549 und hoffe noch gespannt bis zur Ankunft per DHL auf die Erfüllung meiner Erwartungen ;-) LG Jörn PS ... und wenn's nicht gefällt, so kann ich vom Umtauschrecht gebrauch machen :) |
Seligor Test
Hallo,
Seligor im Test: ![]() → Bild in der Galerie Das Minolta 75 -300 ist etwas schärfer und farbenfroher als das Seligor. Das Tamron 28 - 200 ist echt daneben Gruß Jörn |
Wer oder was ist Seligor ?
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |