Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss
Umfrageergebnis anzeigen: Was wünscht ihr euch von einem manuellen Weitwinkel von Zeiss?
1a. Brennweite 15mm 81 51,27%
1b. Brennweite 18mm 67 42,41%
2a. Anfangsöffnung 2.8 63 39,87%
2b. Anfangsöffnung 3.5 32 20,25%
2c. Anfangsöffnung 4 57 36,08%
3a. Sehr gute optische Performance 80 50,63%
3b. Gutes Gleichgewicht zwischen optischer Performance und Größe 64 40,51%
3c. Lieber klein und leicht mit Abstrichen bei der optischen Performance 11 6,96%
4a. Puristisch gute Qualität ohne nachträgliche Korrektur der Bilder durch die Kamera 60 37,97%
4b. Einbindung der Objektivkorrektur der Kamera 60 37,97%
5a. Für optimale Qualität gebe ich eher mehr aus 51 32,28%
5b. Das Objektiv soll günstig sein und deutlich unter 1000 Euro liegen 76 48,10%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 158. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 00:02   #31
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Dafür würde ich nicht unbedingt ein MANUELLES Zeiss nehmen wollen...
Aber unbedingt:

Bild in der Galerie

Mit einer Blendenstufe mehr Spielraum wäre die Belichtungszeit auf erträglichere 1/30s geschrumpft und ich hätte noch ne halbe Blendenstufe abblenden können.

Kamera: NEX-5n
Objektiv: Tokina AT-X 124 PRO DX an Metabones Canon EF> NEX- Adapter
Bildgröße: 1200 x 800 px (1 MP, 3:2)
Brennweite: 12 mm (18 mm KB)
Blende: F4
Belichtungszeit: 1/20"
ISO-Wert: 3200/36°
Programm: Manuell
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2014, 06:53   #32
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Tja, jeder anders.
AF hat ja durchaus auch seinen Sinn.
Manuell fokussiere ich, wenn ich Zeit habe. Also Landschaft, etc. ...
Manuell belichten ist natürlich etwas anderes, aber das geht mit jedem Objektiv.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (19.01.2014 um 07:34 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 10:13   #33
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Tja, jeder anders.
AF hat ja durchaus auch seinen Sinn.
Und gerade bei UWW ist der AF - ausser im extremen Nahbereich - ziemlich sinnlos.
Die Schärfentiefe ist so gross, dass der AF kaum eine "sichere Entscheidung" treffen könnte.
Und genau deswegen ist man dann mit manueller Fokussierung sehr schnell und ohne AF-Verzögerung unterwegs wenn man sich die Distanz vorher halbwegs eingestellt hat.

Ich sehe den 'fehlenden AF' beim Zeiss (und anderen UWWs) keineswegs als Manko.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 11:56   #34
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Bei 12 MP vielleicht, bei 38 sieht man (offen - ging ja um Lichtstärke) schon recht deutlich, wo der Fokus liegt.

Als Manko sehe ich das trotzdem auch nicht, weil (siehe oben) hauptsächlich Landschaft.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 12:16   #35
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Bisher haben 85 User an unserer Umfrage teilgenommen. Es wäre schön, wenn noch mehr Meinungen einfließen könnten. Danke aber auf jeden Fall denen, die sich schon beteiligt haben.
Suchst du auch Meinungen von usern, die sich in absehbarer Zeit keinen entsprechenden Body zulegen werden?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2014, 12:26   #36
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Suchst du auch Meinungen von usern, die sich in absehbarer Zeit keinen entsprechenden Body zulegen werden?

bydey
Nicht wenige User können es wohl auch nicht, trotzdem ist Ihre Meinung wichtig.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 23:36   #37
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich habe jetzt auch abgestimmt, aber Prinzip geht's mir wie Jürgen: A-Mount wäre mir wichtiger, und auf AF würde ich auch nur ungern verzichten. Da ich auch nicht unbedingt danach strebe mir eine A7 zuzulegen ist das Ganze für mich ziemlich hypothetisch.

Ich kann mir im Moment nur ein Szenario vorstellen wann ich mir eine A7 kaufen würde: wenn ein Hersteller von Unterwassergehäusen eins für die A7 bringt an dem ich meine 28 und 15 mm Nikonos Objektive verwenden kann. Von Nauticam gibt's sowas für NEX, nur leider macht die Brennweitenverlängerung aus dem 15 er ein 23er, was unter Wasser dann schon nicht mehr so sehr weitwinklig ist.

Ja und wenn ich mir aus dem Grund eine A7 kaufen "müsste" (real betrachtet ist die Frage eher ob ich mir's leisten könnte) dann würde ich sicher auch versuchen für normale Fotografie in Luft weitere Objektive dazu zu kriegen. Aber auch dann würde ich so ein Zeiss nur nehmen wenn es nichts halbwegs vergleichbares mit AF gäbe, und das Zeiss auch nicht gnadenlos teuer ist.

Verdammt viele wenn's, ich weiß...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (21.01.2014 um 23:39 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 23:52   #38
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
α7

Meine Meinung:

Beim UWW ist der AF nicht so wichtig.

15mm sind schon OK.

F4 würden reichen, damit die Linse kompakt bleibt.

Ich wäre für einen Mix aus Samyang 2,8/14mm (Bildqualität) und Voigtländer Heliar 4,5/15 (Kompaktheit).

Letzeres habe ich verkauft, da mir die Ecken an der A7 zu dunkel und eingefärbt waren.

Mit dem Samyang (Walimex) bin ich zufrieden. Sogar bei F2,8 macht es gute Ecken.
Nachteil ist die Größe.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 18:00   #39
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
Mich würde das Zwischenergebnis interessieren. Kann man das sichtbar machen?
(vielleicht für die, die bereits daran teilgenommen haben )

Geändert von aidualk (10.02.2014 um 18:03 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 18:16   #40
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Umfrage läuft nun schon lange und daher habe ich auf aidualks Wunsch hin die Ergebnisse für alle sichtbar gemacht.

Eure weiteren Meinungen interessieren mich sehr und ich werde das Thema bei Zeiss entsprechend platzieren. Auf jeden Fall bin ich allen Usern dankbar, die bereits an dieser Umfrage teilgenommen haben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.