Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2012, 12:36   #31
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Aus Kostengründen Frage ich mich ja gerade was mit dem Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro ist.

Tests findet man da kaum... Beispielbilder wären gut, insbesondere im Vergleich mit ähnlichen Objektiven und natürlich den Oberklasse Linsen.

Kostet immerhin nur 1/3 des 18-250 OS und die BQ ist scheinbar nicht so schlecht bei Video http://www.youtube.com/watch?v=R3mTX2tAAEI

Für gestellte Aufnahmen würde ich am liebsten ja eh ein 18-50 2.8 und 70-200 2.8 einsetzen, aber das kostet einfach zuviel. Und Lichtstarke Festbrennweiten.

Die Frage ist halt für "immerdrauf" ob die BQ wirklich so verschieden ist im Vergleich zu den 3x so teuren Reisezooms. Für Portraits etc. käme ja dann eh das 50 1.8 und später weitere Festbrennweiten zum Einsatz, da hat man ja die Zeit


Eines der wenigen Reviews die es noch gibt
http://www.cameralabs.com/reviews/Ta...mm/page6.shtml

Geändert von FoVITIS (06.06.2012 um 13:06 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2012, 22:29   #32
NokincanoN
 
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 13
Guten Abend,

habe seit kurzem auch die A57 mit dem 18-55 Sony Kit Objektiv.

Nun bin ich auf der Suche nach einem gescheiten Reisezoom, um so wenig wie Möglich Linsen mitschleppen zu müssen.
Ich hatte früher einmal - als es vorgestellt wurde - das Tamron 18-200 auf einer Canon EOS 400D und danach auch auf 450D und 500D und war damit sehr zufrieden.

Ich überlege nun, mir diese Linse auch zur A57 zu kaufen.

Frage ist also: Was taugt das Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta auf einer A57?

Wer kann dazu etwas sagen, Vergleiche etc. wären sehr hilfreich.

Alternative in ähnlichem Preissegment?

Danke.

Gruß
NokincanoN
NokincanoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 02:25   #33
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Die 18-200 Zooms taugen einfach nichts. Dann verkaufe lieber die DSLR und kaufe Dir eine Superzoom Kompaktkamera. Die ist dann wirklich klein und leicht und deckt einen riesigen Brennweitenbereich ab.

Schon die deutlich besseren 18-250er sind ein arger Kompromiss, der insbesondere am langen Ende sehr schwach ist. Wesentlich besser und auch nicht schwer ist die Kombination des billigen und leichten Sony 18-55mm, das ein ziemlich gutes Objektiv ist, wenn man kein Montagsexemplar erwischt, mit einem günstigen und leichten Telezoom wie z.B. dem Tamron 70-300 ohne USD (das neue USD ist natürlich besser, aber größer, schwerer und teurer) oder dem Minolta 100-300 APO (nicht die Version ohne APO).

Wenn man schon eine DSLR mit sich herumschleppt, sollte man auch ordentliche Objektive daran schrauben. Wenn es auch etwas schwerer und teurer sein darf, dann wäre das Sony 16-80 in Kombination mit dem Tamron 70-300 USD oder dem Minolta 100-300 APO mein Tipp.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 06:48   #34
NokincanoN
 
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 13
Guten Morgen,

Danke für Deine Einschätzung.

Was wäre von einem Sigma 18-125mm zu halten?

Und vor allem in Verbindung mit der aktuellen A57.

Das wäre eine für mich optimal Brennweite.
__________________
Gruß
NokincanoN

Geändert von NokincanoN (03.07.2012 um 06:50 Uhr)
NokincanoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 13:03   #35
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von NokincanoN Beitrag anzeigen
Was wäre von einem Sigma 18-125mm zu halten?
Es liegt auf ähnlichem Niveau wie das Sony 16-105. Wenn es nicht eilig ist, würde ich abwarten, bis das Sony 18-135 auf dem Markt ist und brauchbare Tests darüber vorliegen und dann die Objektive vergleichen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2012, 15:37   #36
NokincanoN
 
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 13
Bedeutet also, dass es sehr gut ist?

Ich könnte es derzeit günstig bekommen.

Und funktioniert sicher an einerm A57?
__________________
Gruß
NokincanoN
NokincanoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 16:01   #37
heisven
 
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 84
Ich habe 3 Exemplate des 18-125 von Sigma und 2 des 18-250 von Sigma im Laden mit meinem 16-105er von Sony verglichen. Ich weiß, die Aussage ist höchst subjektiv, aber das 16-105er lieferte durchweg schärfere Bilder, auch am Rand, weniger chromatische Aberationen und mit oder ohne abblenden durchweg klar bessere Ergebnisse. Der Preis (und auch der Gebraucht-Preis) für das Sony rechtfertigt sich schon irgendwoher.
heisven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 16:29   #38
NokincanoN
 
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 13
Das mag durchaus sein, doch frage ich mich, ob as den Preis tatsächlich rechtfertigt. Habe ja auch schon diverse Linsen für meine verschiedenen Kameras und da ist nicht unbedingt die teuerste um so vieles besser.

Die Sigma 18-125 könnte ich derzeit um die 250 neu bekommen. Da kommt man ins Grübeln.

Die Frage ist einfach, ob die sicher mit der A57 harmoniert. Gibt es dazu gesicherte Aussagen?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
.... Sony 18-55mm, das ein ziemlich gutes Objektiv ist, wenn man kein Montagsexemplar erwischt.....
Woran erkenne ich das genau?
__________________
Gruß
NokincanoN

Geändert von NokincanoN (03.07.2012 um 16:31 Uhr)
NokincanoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 21:27   #39
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von NokincanoN Beitrag anzeigen
Woran erkenne ich das genau?
An schlechter Bildqualität, z.B. Unschärfe oder auch Dezentrierung, die daran zu erkennen ist, dass die Bildschärfe an gegenüberliegenden Bildseiten unterschiedlich ist (bei Objektien gleicher Entfernung).

Ob das Sigma 18-125 an der A57 funktioniert, kann Dir verbindlich nur Dein Händler oder Sigma sagen. Ist das Objektiv sehr gut? Als sehr gut würde ich bei Standardzooms das Zeiss 16-80 oder das Tamron 2,8/17-50 bezeichnen (ähnlich sogar auch das Sony Kit 18-55). Das ist schon eine andere Qualitätsklasse. Die kostet aber entweder viel mehr Geld, oder hat nur einen kleinen Zoombereich.

Ich würde das 18-125 eher in Richtung eines Superszooms einstufen. Möglicherweise sogar nicht ganz so gut wie das Tamron / Sony 18-250. Schau Dir mal die jeweils 3 Seiten der Reviews bei Photozone an:
http://www.photozone.de/canon-eos/40...os_50d?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/29...review?start=1
Achtung: Die beiden Tests sind an Kameras mit unterschiedlicher Auflösung gemacht. Die Werte sind also nicht direkt vergleichbar, aber Du kannst z.B. die Tendenzen beim Randabfall halbwegs vergleichen. Als erste Orientierung kann Dir auch die Sternewertung und Zusammenfassung am Ende des Tests (nach den Beispielbildern) dienen. Objektive von / an Sony gibt es dort ja auch im Test:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests

Etwas anschaulichere Tests findes Du bei Kurt Munger:
http://www.kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html

Brich die Entscheidung nicht über das Knie, sondern lass Dir etwas Zeit.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 22:18   #40
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich hatte ein Tamron 18-250 das nicht schlecht war und habe ein Sigma18-125 das definitiv besser ist. Es hat eien Aufkleber SLT-tauglich auf der Verpackung. Da meine A55 keine interne Objektivkorrektur hat, seh ich keine Veranlassung es gegen ein Sonyobejtiv umzutauschen. Es hat mich 150 € hier in der Börse gekostet.

Wnen ich aben eine A57 mit den internen Korrekturmöglichkiten für Sonyobjetive hätte, würde für mich nur eien Sonyobjektiv in Frage kommen. Ob 16-80 CZ, 16-105 oder das neue 18-135 abhängig von dem Zweck und dem sonstigen Objektivpark. Tendenz zum 18-135 als Wanderzoom + ein paar Festbrennweiten.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.