SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv für Sony A57 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117091)

Zentrum 26.04.2012 15:06

Objektiv für Sony A57
 
So, nun habe ich heute erfahren, dass der Body meiner Sony A57 bereits in den nächsten Tagen versendet wird. D.h. es muss ein Zoom-Objektiv her.

Allerdings weiß ich nun nicht richtig welches.

Ich habe ja bereits den Thread Tamron 17-50 vs. 18-250 gepostet.

Dort stellte sich heraus, dass das Sony nicht viel schlechter ggü. dem Tamron ist. Problem ist nur, dass das Tamron zu wenig Brennweite und obendrein keine viel bessere Abbildungsleistung bietet, während das Sony sehr laut ist.

Nun dachte ich mir: ok wieso nicht einfach ein anderes, evtl. eins zwischendrin.

Sony 16-105 = teuer und schlechte Bewertungen

Bleibt das Sigma 18-125

Brennweite liegt hierbei schön in der Mitte. Problem ist nur, dass ich aktuell nichts über die Abbildungsleistung des Objektives weiß. Zudem ist das Objektiv von 2008, d.h. 4 Jahre alt.

Problem ist noch, dass das Sigma ja nicht unter der Objektivkorrektur der Kamera fällt (ok hier könnte Photoshop Abhilfe leisten). Ich habe jedoch wieder die Befürchtung, dass das Objektiv wesentlich schlechter als ein Sony-Objektiv abschneidet.

Weiterhin wundert es mich, dass solche Objektive (beginnend bei 18er Brennweite) äußerst selten genannt werden. Entweder es werden die Objektive bis 50 oder das 16-80 genannt oder dann die Superzooms. Woran liegt das?

Das Sony 18-135 steht ja aktuell leider noch unter den Gerüchten.

Metalspotter 26.04.2012 15:14

Zitat:

Zitat von Zentrum (Beitrag 1310460)
Problem ist noch, dass das Sigma ja nicht unter der Objektivkorrektur der Kamera fällt (ok hier könnte Photoshop Abhilfe leisten). Ich habe jedoch wieder die Befürchtung, dass das Objektiv wesentlich schlechter als ein Sony-Objektiv abschneidet.

Warum versteifen sich jetzt so viele auf die Objektivkorrektur der Kamera? Es ging doch bisher auch ganz wunderbar ohne... Ich seh da eher eine neue Fehlerquelle für Leute, die da nicht genau wissen, was sie da machen.

Ich hatte das alte 18-125 (ohne HSM) und war sehr zufrieden damit. Das haben mir jetzt meine Eltern abgeschwatzt und seit kurzem hab ich das neue mit HSM.
Die bisherigen Bilder damit gefallen mir, ich bin jetzt aber auch nicht der Pixelpeeper ;)
Dann darf man halt auch nicht das Preis-Leistungsverhältniss aussen vor lassen. Man kann schlecht ein 250€ Objektiv mit einem 750€ Objektiv vergleichen. Denn natürlich ist das nicht so gut, wie das teurere.

Zentrum 26.04.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1310463)
Warum versteifen sich jetzt so viele auf die Objektivkorrektur der Kamera? Es ging doch bisher auch ganz wunderbar ohne... Ich seh da eher eine neue Fehlerquelle für Leute, die da nicht genau wissen, was sie da machen.

Ich hatte das alte 18-125 (ohne HSM) und war sehr zufrieden damit. Das haben mir jetzt meine Eltern abgeschwatzt und seit kurzem hab ich das neue mit HSM.
Die bisherigen Bilder damit gefallen mir, ich bin jetzt aber auch nicht der Pixelpeeper ;)
Dann darf man halt auch nicht das Preis-Leistungsverhältniss aussen vor lassen. Man kann schlecht ein 250€ Objektiv mit einem 750€ Objektiv vergleichen. Denn natürlich ist das nicht so gut, wie das teurere.

Super danke.
Ich sag mal so, ich wäre froh, wenn das Sigma in etwa auf dem Niveau das Sony 18-250 liegen würde. Die Brennweite reicht mir eigentlich aus. Was entspricht 125? Sind das 7 fach zoom (bzw. 6,9xxxx)?

Der Preis ist halt für mich auch angenehm. 250€ finde ich schöner als 460€ (zumal ich die Brennweite im oberen Bereich wenig nutze)

Ich werde es wohl einfach mal testen und dann hier berichten :D Mal sehen, was es dabei wieder spannendes gibt.

Mangfalltaler 26.04.2012 16:35

Zitat:

Zitat von Zentrum (Beitrag 1310460)
Sony 16-105 = teuer und schlechte Bewertungen

Wo hast Du denn die schlechten Bewertungen her?

Gruß Ralf

Zentrum 26.04.2012 16:37

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 1310491)
Wo hast Du denn die schlechten Bewertungen her?

Gruß Ralf

Hier ist aus dem Forum (Objektivdatenbank), insbesondere bei einigen Usern, welche von dem 105er kommen; bei Photozone etc.

CP995 26.04.2012 19:42

Zitat:

Zitat von Zentrum (Beitrag 1310494)
Hier ist aus dem Forum (Objektivdatenbank), insbesondere bei einigen Usern, welche von dem 105er kommen; bei Photozone etc.

Ist halt ein "Suppenzoom" auf etwas höherem Niveau :lol:

FoVITIS 29.04.2012 22:25

Welche Blendenwerte haben die genannten eigentlich?

Soweit ich weis hat das Tamron ja durchgehend 2.8. Und das sollte man keinesfalls ausser acht lassen.

rudluc 29.04.2012 22:34

Zitat:

Zitat von Zentrum (Beitrag 1310494)
Hier ist aus dem Forum (Objektivdatenbank), insbesondere bei einigen Usern, welche von dem 105er kommen; bei Photozone etc.

Ich kann dir nur sagen, dass vor gar nicht so langer Zeit das 16-105 sogar eine bessere Bewertung hatte als das 16-80er Zeiss. Und dann kommen drei User hintereinander, die offenbar Pech mit ihrem Exemplar hatten und schon wendet sich das Blatt ins Negative.

Mein Exemplar des 16-105 ist jedenfalls hervorragend! Und seitdem seine Ergebnisse durch die automatische Korrektur der A77 nochmals verbessert werden, möchte ich es gar nicht mehr von der Kamera nehmen.

Rudolf

Metalspotter 29.04.2012 23:35

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1311682)
Welche Blendenwerte haben die genannten eigentlich?

Soweit ich weis hat das Tamron ja durchgehend 2.8. Und das sollte man keinesfalls ausser acht lassen.

Meiner Erfahrung nach sind die 2.8 bei einem Immer-Drauf nicht so zwingend erforderlich. Da darf man auch nicht vergessen, das die Schärfentiefe auch nicht mehr so groß ist. Nur weil es lichtstark ist, heißt es nicht, das man es z.b. in Innenräumen ohne Einschränkungen benutzen kann.

Ich hab sowohl das 17-50/2.8, als auch das Sigma 18-125/3.5-5.6.
Wenn ich auf Touren/Reisen gehe, dann ist immer das Sigma drauf, das Tamron kommt eigentlich nur bei Konzerten auf die Kamera.
Brauch ich wirklich mal was lichtstarkes, das 50/1.7 passt immer noch irgendwo mit rein ;)

daso 05.05.2012 18:24

für meine 57er wollte ich mir das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Objektiv holen:
http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

jemand erfahrung damit?
ich hab einfach keine lust, immer objektive tauschen zu müssen. irgendwann ist dann so viel staub und dreck in der kamera das man sie einschicken muss. möchte ein objektiv einmal-drauf-und-gut haben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.