Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2011, 12:34   #31
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von ManfredG Beitrag anzeigen
Abstürze kenne ich, sie hängen bei mir mit Objektivwechsel und besonders dem Wechsel zwischen stangen- und eigengetriebenen Objektiven zusammen. Allerding hängt sie "nur" beim Abschalten, kann dann aber schon mal den Akku leersaugen.

Bis zur verbesserten FW lupfe ich bei Objetivwechsel nach dem Abschalten kurz den Akku raus und freu mich halt an den guten Eigenschaften.
Wenn in absehbarer Zeit (Anfang 2012) keine Bessereung in Sicht ist werde werde ich wohl neu überlegen.
das ist interessant. Ich hatte nach dem "vermeintlichen" Abschalten auch einmal einen leeren Akku in der A77 vorgefunden...
Generell läuft die Firmware (1.03) meiner A77 (>3000 Fotos) recht problemlos und ohne Aufhänger. Ich musste auch noch nie den Akku rausnehmen. (bei meiner A55 ist das öfters mal vorgekommen).
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2011, 12:46   #32
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...........

Mal einen Seitenblick: ist die A65 so billig, dass sich keiner an der miesen FW stört?

bydey
Ich hab keine Probleme mit der A65V, wohl aber auch noch nicht die Fähigkeiten ausgereizt. D.h. bis dato bin ich begeistert.

Aber!
1 x Absturz. Mein Fehler denke ich, weil ich das Objektiv vor ablauf der 5 Sekunden entfernt hatte. Neues drauf und nix ging mehr. Akku raus und rein und schon ging es wieder.

Nie wieder passiert weil ich nun bewusst abwarte bis die A65V nicht mehr zuckt.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 12:54   #33
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
vor ablauf der 5 Sekunden entfernt hatte.
Dank, das war so etwas was ich meinte.
Zitat:
Nie wieder passiert weil ich nun bewusst abwarte bis die A65V nicht mehr zuckt.
A65-User sind ja solche Yogitee-Trinker und mit sich selbst im Reinen
Das muss ich sofort in meine Vergleichsliste aufnehmen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 12:58   #34
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dank, das war so etwas was ich meinte.
A65-User sind ja solche Yogitee-Trinker und mit sich selbst im Reinen
Das muss ich sofort in meine Vergleichsliste aufnehmen.

bydey
Ich mag lieber Fanta Aber du solltest auch alles lesen
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Ich hab keine Probleme mit der A65V, wohl aber auch noch nicht die Fähigkeiten ausgereizt. D.h. bis dato bin ich begeistert.
Vielleicht find ich ja noch Fehler, wenn i lang genug suche
Bis jetzt ist mir einfach noch nix gravierendes aufgefallen

p.s.
sollte vielleicht heissen:
wohl aber auch noch alle Möglichkeiten der A65V ausgereizt. sorry
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 12:59   #35
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
1 x Absturz. Mein Fehler denke ich, weil ich das Objektiv vor ablauf der 5 Sekunden entfernt hatte. Neues drauf und nix ging mehr. Akku raus und rein und schon ging es wieder.
Kann ich bestätigen. Absturz bevor Kamera heruntergefahren war und Objektiv vorher entfernt wurde. Das ist mir beim ersten Wechsel passiert, da wusste ich noch nicht, dass die Kamera so lange zum Shut-Down braucht
So viel dazu dass das lange Herunterfahren ja total wurscht ist, wie es an anderer Stelle proklamiert wurde. Ich wechsel das Objektiv aus Gewohnheit nur im ausgeschalteten Zustand der Kamera...

PS: Die Settings waren übrigens auch alle wieder in der Standard-Einstellung (AF-Feld, AutoISO etc.)
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2011, 13:05   #36
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Kann es sein, dass die A65 etwas später ausgeliefert wurde und deshalb das Firmwareupdate von 1.01/1.02 auf 1.03 etwas ordentlicher gemacht werden konnte ?

Einen Absturz habe ich mit der A77 ( und auch mit der A55) bisher nie erlebt.

Habe bisher allerdings auch nur ein paar hundert Aufnahmen gemacht.

Die "Trägheit" der Einstellräder irritiert mich in keinster Weise. Vielleicht liegt`s an mir?

Den Objektivwechsel nehme ich i.d.R. vor ohne die Kamera auszuschalten, somit kann ich den Wechsel zumindest nicht in der "Rückstellphase" vornehmen, was offenbar das Problem zu sein scheint. Bisher habe ich allerdings zu 99% nur SSM-Objektive verwendet (16-50 und 70-200G).

Ich kann die Erregung verstehen, aber man muss halt manchmal etwas Geduld haben...also warte ich auf FW 1.04 oder 2.0.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 13:18   #37
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die A65 etwas später ausgeliefert wurde und deshalb das Firmwareupdate von 1.01/1.02 auf 1.03 etwas ordentlicher gemacht werden konnte ?
Das glaube ich kaum. Es wäre äußerst unklug von Sony, bei nahezu identischer Hardware zwei getrennte Versionen der Firmware zu pflegen. Jeder Bugfix müsste zweimal eingepflegt werden, auch der Testaufwand wäre höher. Keine Firma macht das, wenn es sich vermeiden lässt.

Daher ist die Firmware wohl in weiten Teilen identisch, d.h. basiert auf dem gleichen Code. Die Firmware wird halt dann entweder zweimal gebaut oder nicht mal das - d.h. sie unterscheidet gar erst zur Laufzeit, auf welcher Kamera sie läuft. Bestimmte Eigenschaften werden dann freigeschaltet oder eben nicht. Dort, wo die Hardware sich unterscheidet (also in recht wenigen Bereichen) wird die Firmware ebenfalls unterschiedlich agieren.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 13:22   #38
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Dort, wo die Hardware sich unterscheidet (also in recht wenigen Bereichen) wird die Firmware ebenfalls unterschiedlich agieren.
Da bin ich mir gar nicht mal so sicher. Auch als ich meine Frage formuliert hatte, waren da starke Zweifel, wie groß die hardwareseitige und daraus Firmwareüberlappung ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 13:31   #39
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die A65 etwas später ausgeliefert wurde und deshalb das Firmwareupdate von 1.01/1.02 auf 1.03 etwas ordentlicher gemacht werden konnte ?
Also bei meiner A65 muss ich auch die 5 Sekunden warten, bis sie runtergefahren ist. Und gleich beim zweiten Runterfahren ist sie offenbar abgestürzt. Konnte sie nicht mehr einschalten (erst nachdem ich den Akku entfernt und wieder eingesetzt habe). Zu allem Überfluss waren dann auch alle Einstellungen, die ich gemacht hatte zurückgesetzt, sprich Werksreset - nur die Uhr blieb komischerweise.
Seitdem läuft sie aber stabil und ich hoffe das bleibt so, da ich schon recht viel umgestellt habe.
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 13:33   #40
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Den Objektivwechsel nehme ich i.d.R. vor ohne die Kamera auszuschalten,
Mache ich auch schon seit Jahren so und hatte noch nie einen Ausfall oder ein Blockieren der Kamera. Wenn der Hersteller den Objektivwechsel bei laufender Kamera verhinder wollte, dann würde der Hersteller das Entriegeln des Objektiventriegelungsknopes elektrisch zu verhindern wissen, oder?

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.