Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 15:07   #381
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wobei das Display der A900 auch wirklich für'n A*sch überflüssig ist. Ein vollwertiges Display wie bei den anderen Herstellern ist mMn sehr sinnvoll (und hoffentlich auch bei der A77 verbaut), u.a. weil man nicht ständig das große Display anwerfen muss.
Ich finde das Top-Display an der A900 optimal, weil es so klein und dezent ist. Was fehlt dir denn da? Akku- und restliche Speicherkapazität, Zeit, Blende, ISO, WB, Belichtungskorrektur, Drive ... läßt sich doch alles darüber einstellen und kontrollieren. Das Riesending an der A77 sieht schon wieder nach Festbeleuchtung aus, und gerade das will ich in Available-Light-Situationen ja nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 15:12   #382
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Riesending an der A77 sieht schon wieder nach Festbeleuchtung aus, und gerade das will ich in Available-Light-Situationen ja nicht.
Wieso Festbeleuchtung? Diese Displays sind nicht beleuchtet, bzw. nur wenn man möchte. Ich hätte dort gerne alle Einstellungen, die sonst auf dem dicken Display am Kamerarücken dargestellt werden (sprich so, wie es bei Nikon, Canon, Pentax, etc.) ist. Alles auf einen Blick.
Bei der A900 kann man zwar auch einen Großteil einblenden lassen, aber leider nicht gleichzeitig.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:14   #383
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Es ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Fotografiergewohnheiten sind! Ich sehe es als eine ganz schön große Herausforderung für die Kamerahersteller, diesen immer gerecht zu werden:

1) A77 has 19 point AF system with 11 cross sensors while the A65 has only 3 cross sensors.
Für die AF-Geschwindigkeit ist neben den eigentlichen Sensoren auch die Software in der Kamera ein entscheidender Faktor. So könnte es sein, dass die A65 mit weniger AF-Sensoren, die ausgewertet werden müssen, vielleicht sogar schneller als die A77 ist (wenn Prozessor und Algorithmen in den Kameras identisch sein sollten). Es kommt letztendlich natürlich auch auf die Verteilung der Sensoren an!


2) A77 can do 12 fps while the A65 can do 10fps.
Wenn die A77 gegenüber einer A65 auch entsprechend 20% häufiger den Fokus bei bewegten Objekten anpasst, könnte das sehr wohl einen Unterschied machen, auch wenn man die 12 FPS nicht direkt benötigt.


3) A77 has new 3 way tilting LCD, A65 has “classic” tilting LCD
Mal abwarten, was das in der Praxis bedeutet.


4) A77 can do 50 ISO while A65 can not.
Endlich! Ich nehme auch Iso 25! Wasserfälle, Strände und bewegtes Wasser allgemein kann man auch mit einem Graufilter fotografieren -- richtig. Aber meistens nutze ich noch einen Polfilter und ggf. einen Grauverlauffilter. Nehme ich nun noch einen Graufilter hinzu, kommt es zu deutlich sichtbaren Verschlechterungen in der Bildqualität. Ganz abgesehen davon, dass die meisten UWW und WW bei mehr als einem Filter deutliche Abschattungen zeigen. Da nehme ich den theoretisch vorhandenen reduzierten Dynamikumfang hin, denn den kann ich durch HDR wieder kompensieren.


5) The A77 has a magnesium body while the A65 has not.
Wenn die A77 dadurch etwas leichter wird, gern. Ansonsten ist mir das nicht wichtig.


6) The A77 has 1/8000 shutter while A65 has a 1/4000 shutter
Sonnenfinsternis 1999 über Deutschland: Trotz Filter 1/4000 und 1/8000 auf Dia mit der 800si bzw. D7D: Man weiß nie, in welche Situationen man manchmal kommt, da sind ein paar "Reserven" in der Kamera duchaus von Vorteil.


7) The A77 has a top LCD screen while the A65 has it not.
Ein echtes Kaufkriterium für mich: Die Natur hat mich etwas länger gemacht als den Durchschnitt und ich fotografiere mehr als die Hälfte meiner Bilder vom Stativ. Deshalb nutze ich fasst immer einen Winkelsucher. Tiere (Vögel) fotografiere ich gerne auf Augenhöhe, oftmals, indem ich die Kamera auf den Boden lege. Auch dann verwende ich einen Winkelsucher. Da ist ein Top-LCD ein echter Seegen, den ich bei der A700 schmerzlich vermisst habe!


8 ) The A77 is Dust and Moisture proof while the A65 is not
Ich bin mit meinen Kameras schön öfter in (Sprüh)Regen geraten und hatte nie Probleme bekommen. Doch wenn der Schutz besser geworden ist, nehme ich das gerne mit :-)
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:39   #384
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Es ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Fotografiergewohnheiten sind! ...

7) The A77 has a top LCD screen while the A65 has it not.
Ein echtes Kaufkriterium für mich: Die Natur hat mich etwas länger gemacht als den Durchschnitt und ich fotografiere mehr als die Hälfte meiner Bilder vom Stativ. Deshalb nutze ich fasst immer einen Winkelsucher. ...
Auch ich als nicht besonders großer Mensch kenne diese Situationen gut. Seit ich eine Kamera mit LV und Klappdiplay habe, ist das kein Problem mehr. Das Rückwanddisplay wird hochgeklappt und man hat beste Sicht auf das die Einstellungen anzeigende Display. Seit LV und insbesondere dem Fokuscheck LV mit der Möglichkeit, schnell tief in das Bild hineinzuzoomen, verstaubt mein Winkelsucher im Schrank. Es geht mit dem LV meist viel besser und bequemer. Wenn man von oben guckt, spendet man auch etwas Schatten, so dass man auch draußen halbwegs klarkommt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:43   #385
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...Aussehen und Handhabung der Sonys schätze ich außerdem sehr. ...
Da ich neben Tieren auch viel Landschaften fotografiere, hält mich bei Sony derzeit auch noch der größere Dynamikumfang....
nochmal kurz OT, einfach weil es mich interessiert. Wenn ich so dein Anforderungsprofil sehe: Warum wäre die A850/A900 nichts für dich? Die hat alles was die A700 kann, und manches kann sie noch ein wenig besser!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 16:25   #386
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum wäre die A850/A900 nichts für dich? Die hat alles was die A700 kann, und manches kann sie noch ein wenig besser!?
Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen und möchte dabei bei Bedarf auf eine möglichst kompakte, leichte und schnell handzuhabende Ausrüstung zurückgreifen können. Gegen die A900 sprichen für mich:

- Kein dem Zoombereich bei gleichzeitiger Qualität bis an den Bildrand vergleichbares Objektiv wie das CZ 16-80 verfügbar, erst recht nicht in dieser Gewichtsklasse. Für mich das wichtigste Argument.

- Höheres Gewicht als die APS-C Modelle

- Größer und lauter als die APS-C Modelle

- Die Bildqualität der A580 reicht mir

- Teurer.

Wenn Sony irgendwann mal ein brauchbares Reisezoom für das Vollformat auf den Markt bringen sollte, das bei 24mm beginnt (siehe Diskussion dazu im Mi-Fo http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26883), dann könnte für mich auch das Vollformatzeitalter beginnen bzw. wiederkehren.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 17:15   #387
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wieso Festbeleuchtung? Diese Displays sind nicht beleuchtet, bzw. nur wenn man möchte.
[loriot]ach?[/loriot]
Ich sprach von Available-Light-Situationen. Da sieht man auf dem unbeleuchteten Display nichts. Allerdings möchte ich auch nicht den halben Raum ausleuchten, wenn ich die Beleuchtung einschalte. Das ist ja genau der Grund, warum ich das große Display auf der Rückseite nicht benutze. Aber warten wir mal ab, ich hoffe ja, daß es trotz der Größe einigermaßen dezent leuchtet. Notfalls muß ich eine Lee-Graufilterfolie draufkleben.

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich hätte dort gerne alle Einstellungen, die sonst auf dem dicken Display am Kamerarücken dargestellt werden (sprich so, wie es bei Nikon, Canon, Pentax, etc.) ist. Alles auf einen Blick.
Ok, das ist Geschmackssache. Ich benutze das Top-Display meistens nur, um mal eben nachzusehen, wie viel Platz noch auf der Speicherkarte ist und ob der Akku noch reicht, oder wenn ich gerade eine bestimmte Einstellung ändern will. Normalerweise weiß ich ja, was ich eingestellt habe, und brauche das nicht permanent angezeigt zu bekommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 18:12   #388
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich finde die letzten News zur A65 enttäuschend.

Ursprünglich gabs ja das Gerücht, die beiden wurden sich nur im Display (LCD oben ja/nein und hinten schwenkbar) und im Material unterschieden. Das wäre mir egal gewesen, denn es kann sich nicht auf die Bildqualität auswirken. Und es ist in etwa das, was ich bei einem Unterschied von nur 150 Euro erwarten würde.

Aber nun: veraltetes AF-System und nicht der gleiche Verschluss??? Damit wird die A65 völlig uninteressant.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 18:23   #389
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Alpha 580 a65

So hatte ich das auch gesehen, aber jetzt gilt in der Tat: "Damit wird die A65 völlig uninteressant." Außer für Sony: die a65 dürfte in der herstellung wesentlich günstiger sein als die a77 und damit ist reichlich Spielraum für spätere Preisschlachten gegeben. Nun denn, wenn überhaupt, dann a77.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 18:27   #390
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen und möchte dabei bei Bedarf auf eine möglichst kompakte, leichte und schnell handzuhabende Ausrüstung zurückgreifen können.
.................................................. ...
Wenn Sony irgendwann mal ein brauchbares Reisezoom für das Vollformat auf den Markt bringen sollte, das bei 24mm beginnt (siehe Diskussion dazu im Mi-Fo http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26883), dann könnte für mich auch das Vollformatzeitalter beginnen bzw. wiederkehren.
DAVON TRÄUME ICH AUCH - SCHON LANGE!

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.