Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 15:14   #11
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Es ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Fotografiergewohnheiten sind! Ich sehe es als eine ganz schön große Herausforderung für die Kamerahersteller, diesen immer gerecht zu werden:

1) A77 has 19 point AF system with 11 cross sensors while the A65 has only 3 cross sensors.
Für die AF-Geschwindigkeit ist neben den eigentlichen Sensoren auch die Software in der Kamera ein entscheidender Faktor. So könnte es sein, dass die A65 mit weniger AF-Sensoren, die ausgewertet werden müssen, vielleicht sogar schneller als die A77 ist (wenn Prozessor und Algorithmen in den Kameras identisch sein sollten). Es kommt letztendlich natürlich auch auf die Verteilung der Sensoren an!


2) A77 can do 12 fps while the A65 can do 10fps.
Wenn die A77 gegenüber einer A65 auch entsprechend 20% häufiger den Fokus bei bewegten Objekten anpasst, könnte das sehr wohl einen Unterschied machen, auch wenn man die 12 FPS nicht direkt benötigt.


3) A77 has new 3 way tilting LCD, A65 has “classic” tilting LCD
Mal abwarten, was das in der Praxis bedeutet.


4) A77 can do 50 ISO while A65 can not.
Endlich! Ich nehme auch Iso 25! Wasserfälle, Strände und bewegtes Wasser allgemein kann man auch mit einem Graufilter fotografieren -- richtig. Aber meistens nutze ich noch einen Polfilter und ggf. einen Grauverlauffilter. Nehme ich nun noch einen Graufilter hinzu, kommt es zu deutlich sichtbaren Verschlechterungen in der Bildqualität. Ganz abgesehen davon, dass die meisten UWW und WW bei mehr als einem Filter deutliche Abschattungen zeigen. Da nehme ich den theoretisch vorhandenen reduzierten Dynamikumfang hin, denn den kann ich durch HDR wieder kompensieren.


5) The A77 has a magnesium body while the A65 has not.
Wenn die A77 dadurch etwas leichter wird, gern. Ansonsten ist mir das nicht wichtig.


6) The A77 has 1/8000 shutter while A65 has a 1/4000 shutter
Sonnenfinsternis 1999 über Deutschland: Trotz Filter 1/4000 und 1/8000 auf Dia mit der 800si bzw. D7D: Man weiß nie, in welche Situationen man manchmal kommt, da sind ein paar "Reserven" in der Kamera duchaus von Vorteil.


7) The A77 has a top LCD screen while the A65 has it not.
Ein echtes Kaufkriterium für mich: Die Natur hat mich etwas länger gemacht als den Durchschnitt und ich fotografiere mehr als die Hälfte meiner Bilder vom Stativ. Deshalb nutze ich fasst immer einen Winkelsucher. Tiere (Vögel) fotografiere ich gerne auf Augenhöhe, oftmals, indem ich die Kamera auf den Boden lege. Auch dann verwende ich einen Winkelsucher. Da ist ein Top-LCD ein echter Seegen, den ich bei der A700 schmerzlich vermisst habe!


8 ) The A77 is Dust and Moisture proof while the A65 is not
Ich bin mit meinen Kameras schön öfter in (Sprüh)Regen geraten und hatte nie Probleme bekommen. Doch wenn der Schutz besser geworden ist, nehme ich das gerne mit :-)
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.