![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3651 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3652 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Ob das ganze jetzt verkehrsgefährdend war, darüber werden sich die Juristen sicher recht lange streiten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (26.01.2022 um 23:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3653 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
OK, ein Milliardär ist 400 irgendwas gefahren. Das ist selbstverständlich verantwortungslos, weil er an einigen Autobahneinfahrten vorbeigerauscht ist, wo Leute auffahren könnten, die mit derartigen Geschwindigkeiten nicht rechnen. Das ist sicherlich grob fahrlässig, bei einem Unfall hätte er mit Schuld.
Es ist aber nichts passiert, darum muss eine andere Busse her. Und wie immer kommt der Ruf des politisch korrekten nach der Kollektivstrafe für die Erbsünde das Autofahrens. Tempolimit für alle! Tuet Busse! 130! Nein 120! Nein 100, damit das frevelhafte Autofahren auch ganz gewiss keinen Spass mehr macht. Oh, Mann! Es war ein mal ein Land, dessen Autobahnen wurden für eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h konzipiert. Im Zuge der Diskussion um das Waldsterben führte dessen Regierung 1985 die Tempolimite 80 km/h ausserorts und 120 km/h auf Autobahnen ein. Dieser Beschluss sollte als zeitlich beschränkte Sofortmassnahme bis 1987 gelten. Aus dem Provisorium wurde jedoch ein bis heute gültiger Dauerzustand. Das Waldsterben wurde in den 2000ern als beendet erklärt. Dann war die Idee Geschwindigkeitsreduktion eine unbehilfliche Massnahme, um den CO2-Ausstoss zu verringern. Dieser ändert sich jedoch zwischen Tempo 120 und Tempo 140 nicht massgeblich. Das Tempolimit gibt es heute noch - in der Schweiz. Überlegt Euch gut, ob Ihr Euch von den Politisch Überkorrekten ständig Freiheitseinschränkungen aufschwatzen lassen wollt. Die Freiheit ist schnell weg und sie kommt nicht wieder. Und der versprochen Nutzen kommt auch nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3654 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Wenn der Weißrussische LKW seinen Bulgarischen Kollegen mit 0,05 Km/h Geschwindigkeitsunterschied unbedingt überholen muss, kann man entweder fluchend hinter her fahren oder man muss doch auf die 3. Spur........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3655 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Oh ja, ein Tempolimit schränkt die persönliche Freiheit schwer ein.
Oh, Mann! Oh, Frau!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3656 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Und damit die Schweizer auch mal Auto fahren dürfen, gibt es die deutsche Autobahn, wo man dann endlich mal die Sau rauslassen kann......
![]() Hab allerdings auch schon genug Schweizer erlebt, die hier den Oberlehrer spielen und mit 115 auf 30 km die linke Spur zu parken..... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3657 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Man sollte ähnlich dieser Vorschrift eine Regelung einführen, die „Rasertourismus“ unterbindet. Wenn es klare Anzeichen dafür gibt, dass eine Autofahrt nicht der möglichst schnellen Fortbewegung von A nach B dient, sondern das Rasen im Vordergrund steht (Fahren im Pulk, Rennen mit Gesinnungsgenossen, extra Fahrzeug gemietet um im Kreis herumzufahren usw.) sollte das als Ordnungswidrigkeit gelten. Die Strasse ist ein Verkehrsweg und keine Rennstrecke. Man kann allerdings auch sehr gut und mit Umsicht mit Tempo 180 „reisen“ und nicht rasen. Heutige Autos geben das durchaus her und Deutschland ist ein so grosses Land, dass die Geschwindigkeit durchaus signifikant Einfluss auf die Reisedauer nimmt. Ein dummes Tempolimit für alle ist ein Zeitdieb.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3658 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
eine Deiner sehr typischen Relativierungen... und falsch. Bei dem Tempo 100% Schuld, für anderes müsstem andere Beteiligte schon unvorstellbar viel Unfug in die Waagschae werfen.
Besonders blöd ist es eben, wenn man schon seinen Schwanz so dringend in die Kamera halten muss, das auch noch zu veröffentlichen. Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3659 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Noch bedenklicher finde ich die Driving-Experience Touren für Touristen. https://www.epikdrives.com/autobahn-drive-germany Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3660 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ja nee, is klar. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|