Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2022, 14:39   #331
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Wieso sollte Sony, Nikon oder Canon Adapter für fremde Bajonette anbieten?

Zum einem möchten sie ja die eigenen verkaufen, zum anderen wäre das ja so, als ob man damit sagt das andere Hersteller vielleicht etwas besser machen…

Und kein Hersteller wird sich die Mühe machen, sich mit nem anderen Protokoll auseinanderzusetzen, wenn Fremdhersteller dies schon seit Ewigkeiten machen.

Bei den eigenen anderen Bajonetten ist dies ja auch nur ein „Service“ um zum neuen Bajonett zu locken.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2022, 19:56   #332
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Canon und Nikon müssen die Sony-Adapter außerdem noch eine elektronische Blendensteuerung (E-Mount) in eine mechanische Blendensteuerung (A-Mount) über- und umsetzen.
Ist bei Nikon auch so. Jedes F-Mount Objektiv, das kein „E“ im Namen trägt, hat mechanische Blenden.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (03.01.2022 um 08:48 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 01:25   #333
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Du vergleichst gerne Äpfel mit Birnen an dieser Stelle (weil Wiederholung )
.
Ja es mag äpfel mit birnen bezogen auf sigma und oder metabones sein, geschenkt.

Und Ich habe beschrieben, nicht wirklich verglichen

Aber natürlich macht es bei Canon und Nikon mehr Sinn, Ihre Linsen ( und damit ihre user/käufer ) per eigenen Adapter ins neue System zu bringen.
sei es ef zu r oder sei es f zu z.


Wie gesagt; zu den a mount zu e mount adaptern von sony kann ich nicht viel sagen,
aber wirklich erfolgreiche infos/Bilder oder eben ergebnisse habe ich ehrlich gesagt noch nie wirklich irgendwo gesehen, auch hier nicht und von Dir auch nicht.


Vielleicht bin ich auch nur nicht lange genug dabei.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 06:30   #334
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
----
Ehrlich gesagt bin ich immer noch hin- und hergerissen zwischen diesen beiden Kameras. -----
Ich würde, wenn Dir die Z9 nicht zu groß und zu schwer ist, aufgrund der Roadmap der Objektive zu Nikon greifen.

Grade für die Naturfotografie sieht das echt lecker aus.

Leider hat Sony keine Roadmap und man weiß nicht, welche Richtung sie in Zukunft einschlagen wollen.
Das war immer das Problem und wird es anscheinend auch bleiben.

Aber vielleicht muß sich das Marketing jetzt umstellen, weil Nikon doch ziemlichen Druck macht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 11:24   #335
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
... Ehrlich gesagt bin ich immer noch hin- und hergerissen zwischen diesen beiden Kameras. Ich hoffe einfach mal, dass Nikon einfach mal die Z9 lieeeeefert. Zu lange möchte ich nicht mehr warten.
Mach Dir keinen großen Kopp darum. Bei beiden Kameras machst Du nichts falsches.
Ich würde die A1 bevorzugen, aber auch nur weil ich schon Sony Linsen habe.
Die Z9 scheint gut zu sein, wohl gleichauf mit der A1. Insofern ist keine der Kameras ein Fehler für Dich.

Dirk hat ja schon die Roadmap von Nikon angesprochen. Evtl. ist das ein aussschlaggebendes Kriterium für Dich.

Mir ist die Z9 zu groß durch den Akkugriff. Ich mach lieber einen dran wenn ich es brauche und bin klein unterwegs. Aber wenn Du sowieso immer einen drunter machst ist meine Denkweise darüber für Dich uninteressant, also auch kein Kriterium für Dich.
Andronicus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2022, 11:28   #336
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
@Andronicus: schön zusammengefasst , Danke.
@Dirk: hab die D500 öfter mal ohne Griff mitgenommen. Irgendwie fehlt dann immer was in der rechten Hand. Sicher auch nur Gewöhnungssache. Aber Größe und Gewicht wären gerade noch okay. Vielleicht auch ein Grund, mal wieder regelmäßig ins Studio zu gehen .

Geändert von MemoryRaider (03.01.2022 um 11:30 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 17:15   #337
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich würde, ..., aufgrund der Roadmap der Objektive zu Nikon greifen.

Leider hat Sony keine Roadmap und man weiß nicht, welche Richtung sie in Zukunft einschlagen wollen.
Das war immer das Problem und wird es anscheinend auch bleiben.
Ist das wirklich ein Argument? Die Roadmap dient doch nur dazu, dass die treuen Nikon-Kunden nicht abwandern, sondern sehen, dass es sich für die Stammkunden lohnt, zu warten, weil das, worauf sie hoffen, tatsächlich in den nächsten Jahren vorgesehen ist (früher gab es bei Sony auch Roadmaps).

Es ist doch eher ein Argument, dass Sony schon annähernd alles hat, was bei Nikon erst auf der Roadmap steht und darüber hinaus noch etliches mehr. Wird Sony nun die Entwicklung weiterer Objektive einstellen? Wohl kaum. Es ist doch mehr als ersichtlich, welchen großen Wert Sony in den letzten Jahren auf den Bereich Sport (und damit auch Wildlife) gelegt hat. Der zunehmende Konkurrenzdruck (hauptsächlich durch Canon) wird die entsprechenden Anstrengungen noch befördern.

Hinzu kommen Drittanbieter wie Sigma, Tamron, Samyang usw., die bereits ein respektables Angebot für Sony E haben und dieses laufend ausbauen, während es dort für Nikon Z exakt nichts gibt.

Objektivseitig spricht für Nikon, dass es ein sehr großes Sortiment an scheinbar gut adaptierbaren DSLR-Objektiven gibt. Wer diese bereits im Schrank hat, wird sie gern weiternutzen und dann bietet sich Nikon Z an. Sofern man aber ohnehin neu einsteigen müsste, hätte Sony das attraktivere Sortiment und danach käme vor Nikon noch Canon. Auch was Canon an Kameras raushaut, finde ich sehr beeindruckend.

Geändert von Reisefoto (03.01.2022 um 17:17 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 17:52   #338
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich würde, wenn Dir die Z9 nicht zu groß und zu schwer ist, aufgrund der Roadmap der Objektive zu Nikon greifen.
Welche Objektive aus der Z Lens Roadmap findest du so top, dass es sich lohnt, deswegen Nikon zu wählen?

Im Wildlifebereich sehe ich höchstens das 800mm / 6.3, das einen gewissen Reiz ausüben könnte, wenn es deutlich günstiger wäre, als ein adaptiertes 400mm oder 600mm Prime Lens.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 20:11   #339
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
an Z:
800/6.3 pf
/ 400/2.8 plus tc
400/4 pf


aus F:

300/4PF
500/5.6PF
300/2.8VR
500/4FL

gibt es so nicht bei Sony und keiner weiss, ob sowas masl kommt

das FE200-600 ist toll.. kommt bei nikon ja auch, das FE600/4 ist ebenso top, das kommt ja auch für Z und das fl gibt es schon
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2022, 23:49   #340
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
an Z:
[...]
gibt es so nicht bei Sony und keiner weiss, ob sowas masl kommt

das FE200-600 ist toll.. kommt bei nikon ja auch, das FE600/4 ist ebenso top, das kommt ja auch für Z und das fl gibt es schon
Ich bin froh, dass ich keine Objektive "brauche", die ein 5-stelliges Preisschild tragen.
Kann allerdings verstehen, dass sich dann auch die Frage nicht stellt "ob sich der Body XY lohnt" (wenn an diesen die Objektive passen).

Hinweis: ein SEL400F28GM gibt es allerdings .

Frage zur Praxis: Wenn ich schon ein 600er und ein 400er in der Tasche habe, braucht man dann noch ein 300er oder 500er?
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.