Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 07:11   #3191
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Man kann davon ausgehen, dass Sony die ... Mechanik gegen elektronischer Bauteile ersetzen wollte.
Genau das wurde bereits in einem statement von 2006 so gesagt: "Die Kameras haben viel zu viel Mechanik", ich finde nur den link gerade nicht mehr.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Interessant, denn 20MP auf 1" findet kaum jemand bedenklich.
Für mich ist das so uninteressant, dass ich es nicht erwähne, weil es nicht mal ansatzweise in meine Überlegungen spielt.
Ich mag den 24MP APS Sensor schon jetzt nicht wirklich, obwohl wir selbst eine Kamera damit haben.
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.10.2014, 08:16   #3192
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich mag den 24MP APS Sensor schon jetzt nicht wirklich, obwohl wir selbst eine Kamera damit haben.
Ja, verstehe ich. Ich hätte gerne ein paar MP weniger in der A6000 - 16 MP würden mir reichen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline  
Alt 02.10.2014, 09:52   #3193
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Es gibt nur ein 2.8er-Zoom Äquivalent IN APS-C, das 1.8/18-35. Und das wäre nur ein 24-50er und ersetzt kein 24-70er.
24mm wäre ja toll, aber die 18mm Anfangsbrennweite an APS-C ist leider nicht ganz so weitwinklig, entspricht nur 27mm. Trotzdem finde ich dieses Sigma höchst interessant. Ich wollte mir mir ja schon länger 2 lichtstarke WW-Festbrennweiten kaufen, um meine 85/1.4 und 50/1.4 im WW zu ergänzen, jetzt wird es wohl eher nur ein Objektiv, eben dieses 18-35.

Und da ich irgendwann auch mein altes, "weichzeichnendes" Minolta 50/1.4 ersetzen will und ohnehin Zoom-Fan bin hoffe ich dass Sigma als nächstes ein 35-70/1.8 Art rausbringt (und dann noch ein 70-135/1.8 ). Dann könnte ich wohl komplett auf eine Vollformatkamera verzichten
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (02.10.2014 um 09:56 Uhr)
wus ist offline  
Alt 02.10.2014, 10:07   #3194
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ein 1,8/35-70(75/80/85) wünsche ich mir auch als Ergänzung zum 1,8/18-35. Auch wenn diese Kombo - mitsamt einem 1,8/135 - eine ziemlich gewichtige Sache wird. Da wäre es ja zu schön, wenn es dann 2016 eine a77 III mit ausgeprägten High-ISO-Fähigkeiten gäbe, gell?
rainerte ist offline  
Alt 02.10.2014, 10:12   #3195
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Da wäre es ja zu schön, wenn es dann 2016 eine a77 III mit ausgeprägten High-ISO-Fähigkeiten gäbe, gell?
Stimmt, quasi eine A77s, mit (z.B.) 12 MP und 4K-Aufzeichnung, ähnlich A7s ohne line skipping - und dann bitteschön auch gleich mit 60fps und interner Aufzeichnung mit niedriger Kompression auf UHS-II SDXC-Karten
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.10.2014, 10:22   #3196
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Tja und der Sucher lässt sich auch noch optimieren. So werden die nächsten Jahre für alle besonders spannend, die auf A-Mount/APS-C gesetzt haben und weder eine a99x noch die E-Adapterei möchten.
rainerte ist offline  
Alt 02.10.2014, 10:26   #3197
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
So werden die nächsten Jahre für alle besonders spannend, die auf A-Mount/APS-C gesetzt haben und weder eine a99x noch die E-Adapterei möchten.
Wie jetzt, A-Mount kommt wieder zurück?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline  
Alt 02.10.2014, 10:30   #3198
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Tja und der Sucher lässt sich auch noch optimieren. So werden die nächsten Jahre für alle besonders spannend, die auf A-Mount/APS-C gesetzt haben und weder eine a99x noch die E-Adapterei möchten.
Naja also ich werd mir den A99 Nachfolger schon genauer ansehen wenn er dann mal kommt. Könnte ja sein dass Sony endlich alles richtig macht

(obwohl das nach den Erfahrungen der letzten Jahre extrem unwahrscheinlich erscheint)
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 02.10.2014, 10:31   #3199
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Er muss gar nicht richtig zurückkommen, der A-Mount. Ein bisschen Bestandspflege reicht ja auch. Meinenthalben durch einen anderen Hersteller als Sony. Manuelle Minoltas gab es ja auch mal unter so klingenden Namen wie Seagull, Phoenix und Soligor. Gut, das waren Nachbauten, keine Innovationen.
rainerte ist offline  
Alt 02.10.2014, 10:33   #3200
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Könnte ja sein dass Sony endlich alles richtig macht
Siehst Du mal: So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Für mich macht Sony zur Zeit alles sehr richtig!
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.