SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2014, 12:36   #3181
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich finde jetzt das 50-150 2.8 nicht sonderlich außergewöhnlich. Das gibt es von Sigma schon länger:
Du meinst das gab es von Sigma ein Zeit lang ... offensichtlich war es aber nicht so ein Verkaufsschlager, sonst hätten Sie's wohl nicht wieder eingestellt.

Dieses Thema, 70-200/2.8-Äquivalente für APS-C, hatten wir ja kürzlich an anderer Stelle.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.10.2014, 13:06   #3182
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja stimmt hast du natürlich recht, dass es nicht mehr produziert wird. Sieht man ja auch an den Gebrauchtpreisen für das Teil.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es jetzt nicht von Samsung neu erfunden wurde. Was aber nicht heißen soll dass das neue Objektiv von Samsung optisch vielleicht sogar besser sein kann. Hat ja auch seinen Preis was man so liest.
Bedenklicher finde ich da eher die 28 MP auf APS-C.
ericflash ist offline  
Alt 01.10.2014, 13:18   #3183
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Dieses Thema, 70-200/2.8-Äquivalente für APS-C, hatten wir ja kürzlich an anderer Stelle.
Mir ist derzeit kein 1.8/50-135 bekannt. Es gibt nur ein 2.8er-Zoom Äquivalent IN APS-C, das 1.8/18-35. Und das wäre nur ein 24-50er und ersetzt kein 24-70er.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 01.10.2014, 13:30   #3184
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es gab A580/A55 und A390/A33 parallel. Man kann davon ausgehen, daß Sony danach das System weiter verfolgt hat, das mehr gekauft worden ist.
Das halte ich für eine gewagte These. Sony hatte zu den besten DSLR-Zeiten einen Marktanteil von um die 8% und war hinter Canon und Nikon klar auf Platz 3. Mit Aufgabe des OVF wurden sie irgendwann sogar von Pentax überholt und lagen auf Platz 4. Marktanteil war um die 4%. Mal sehen ob ich die entsprechenden Daten noch auf der Festplatte finde.
Orbiter1 ist offline  
Alt 01.10.2014, 13:37   #3185
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Man kann davon ausgehen, daß Sony danach das System weiter verfolgt hat, das mehr gekauft worden ist.
Man kann davon ausgehen, dass Sony die Marge erhöhen und Mechanik gegen elektronischer Bauteile ersetzen wollte.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.10.2014, 13:46   #3186
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Naja, wir kennen ja Sony: Sie wollen/müssen etwas tolles, einzigartiges haben.
Zu der Zeit haben sie sich darauf festgelegt, bei "DSLR" den besten Liveview, den besten AF im Liveview und den besten AF bei Video bieten zu wollen.

Darin sind sie m.E. immer noch führend. Dass das mit einem guten optischen Sucher schwer zu kombinieren ist, zeigt sich ja immer noch. So haben sie diesen halt geopfert.

Vielleicht haben sie es nicht konsequent genug verfolgt oder nicht richtig beworben, gezogen hat es scheinbar nicht so wie erhofft.Also sind sie beizeiten auf ein Feld ausgewichen, auf dem sich leichter Beachtung erzielen ließ.

Jetzt haben sie zwei Eisen im Feuer und können je nach Marktentwicklung reagieren, wenn sie beide aktuell halten.
Eigentlich eine komfortable Situation, leider auch etwas teuer...
hlenz ist offline  
Alt 01.10.2014, 14:37   #3187
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Man kann davon ausgehen, dass Sony die Marge erhöhen und Mechanik gegen elektronischer Bauteile ersetzen wollte.
Das sehe ich ähnlich. Blöderweise waren/sind die DSLR-Fotografen unterm Strich aber doch recht konservativ und haben die neue Technologie nicht so angenommen wie erhofft.
Orbiter1 ist offline  
Alt 01.10.2014, 14:50   #3188
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Man kann davon ausgehen, dass Sony die Marge erhöhen und Mechanik gegen elektronischer Bauteile ersetzen wollte.
Man kann davon ausgehen, daß sie den Gewinn maximieren wollen. Allein die höhere Marge pro Stück bringt nichts, wenn das elektronische Teufelszeug keiner kauft. Also wird es wohl in ausreichender Anzahl über den Ladentisch gegangen sein, um den Technologiewechsel zu rechtfertigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 01.10.2014, 22:20   #3189
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es ist denke ich unstrittig, dass EVF und OVF jeweils eigene Vor- und Nachteile haben.
Definitiv.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wenn ein Hersteller nun zwei nahezu identische Kameras mit dem bewährten OVF und dem "kennt ma net" EVF herausbringt, dann führt das notgedrungen dazu, dass ein großer Teil der unsicheren Nutzer lieber zum bekannten OVF als zum unbekannten EVF greift.
[...]
Ich fürchte, wenn Sony die Doppelschiene gewählt hätte, dann könnte es heute gut sein, dass man sich die Frage "A-Mount" oder "E-Mount" überhaupt nicht mehr stellen müsste, weil es beides nicht mehr gäbe.
Bei der Mittelklasse hat Sony allerdings genau diesen Weg gewählt: A55 und A580 wurden gleichzeitig vorgestellt.

Bei der A900 besteht kein Zweifel, dass sie eine großartige Basis für eine Modellpflege gewesen wäre.

Ich denke, das Ende der Sony DSLRs war eine gezielte Entscheidung.

Wie dem auch sei - dieser Zug ist weg.

Geändert von Giovanni (01.10.2014 um 23:45 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 02.10.2014, 06:06   #3190
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen

Bedenklicher finde ich da eher die 28 MP auf APS-C.

Interessant, denn 20MP auf 1" findet kaum jemand bedenklich.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.