SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2025, 23:15   #311
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bahnhofsübergang im Nirgendwo

Rannoch Station Fußgängerüberweg:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2025, 00:11   #312
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 372
Portos Schienensystem hat viele Facetten: Ein Funicular ist dabei (hier ein Blick von der Bergstation auf den Ponte Luís I), eine Metro (mit aparten Querjochen auf dem Ponte Luís I) und Straßenbahnen Seit' an Seit' mit Segelbooten.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!

Geändert von arbelos (18.05.2025 um 00:19 Uhr)
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 01:46   #313
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Basler Tramlinie 6 vor dem ESC-Village am Messeplatz


Bild in der Galerie

Hui, war da ein Auftrieb...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 02:01   #314
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Chiemseebahn:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 08:00   #315
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Ich habe auch etwas aus Basel. Allerdings war es da deutlich ruhiger.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2025, 08:17   #316
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Heute habe ich die Innenansicht einer historischen Staßenbahnfür Euch:


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 08:49   #317
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
Tag 17 des Monatsthemas


Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Divaca (Jugoslawien - heute Slowenien) 1980:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Wahrlich historische Bilder. Jugoslawien bestand bis 1992, 1991 erklärte sich Slowenien als unabhängig. Den Bildern sieht man die Zeit durchaus an. Aber das tut hier nichts zur Sache. 45 Jahre alte Bilder werden nicht an Bildern gemessen, die mit 60 MP Kameras und neuester Software gemacht worden sind. Danke fürs Zeigen.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Es war einmal - so beginnen Märchen. Diese stillgelegte Strecke bei Oranienburg wartet noch heute auf den Prinzen, der sie wieder wachküsst.


Bild in der Galerie

Unterwegs damals mit Herrn Weinmeister

Viele Grüße

Jürgen
Mich würde ja interessieren, wie die Strecke heute aussieht. Herr Weinmeister übernehmen sie.

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Direkt neben der Endhaltestelle der Schwebebahn befindet sich der Bahnhof Wuppertal - Oberbarmen, der hier von einer Fußgängerbrücke aus schön zu übersehen ist.


Bild in der Galerie

Rainer
Von der Fußgängerbrücke hat man einen wirklich guten Überblick auf den Bahnhof. Allerdings habe ich mit dem Bild ob der Qualität Probleme. Es passt aber ins Monatsthema.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Jürgen,
...

Mit einem meiner persönlichen Lieblinge (U-Bahn Nürnberg) verabschiede ich mich aus dem Monatsthema und bedanke mich ganz herzlich bei Dir Jürgen für Deine wohlwollenden Kommentare und Deinen Einsatz. In drei Wochen sehen wir uns dann endlich mal wieder live und in Farbe.



Dat Ei
Ich bin immer noch hin und weg, wenn ich dieses Bild sehe. Es ist ein Highlight in der Ausstellungsgalerie des Sony User Forums. Ein Bild zum Genießen. Bis in drei Wochen. Und danke für die Teilnahme an diesem Monatsthema.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
sympathische Sitzordnung


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

hier gesehen:


Bild in der Galerie
Ja in diesen Sitzen kann man z.B. zu viert gut Doppelkopf spielen. Von den beiden Bildern gefällt mir das Hochkant Bild besser. Beim Querformat lenkt die überstrahlten Fensterflächen zu sehr ab. Ist das ein Schweizer SBB Wagen in dem die Bilder entstanden?

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Hamburg U-Bahnhaltestelle Überseequartier.


Bild in der Galerie
Eine von den schönsten U-Bahn-Stationen in Hamburg. Leicht verfremdlich kommt sie mir daher. Mit Fisheye fotografiert? Ja die eine oder andere Station werde ich mir in Hamburg sicher auch nochmal genauer ansehen. Ich freue mich schon heute auf das Usertreffen.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
....
Gestern dann mal alles zusammen


Bild in der Galerie
Die drei Personen dürfen da sein. Sie gehören mit Sicherheit zum Bahnpersonal und inspizieren irgendetwas. Momentan finden wegen Brückenbauarbeiten im Berliner Umland massive Streckensperrungen statt. Und da liefen die Herren mit der Warnwesten im Gleisbett zuhauf. Passt.


Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...

Von mir gibt es heute was Unspektakukäres:



Bild in der Galerie


Ein ausgewachsener Kanonenofen im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen. Schließlich wollen es die Lokschlosser auch warm haben.
Ja das passt auch ins Monatsthema. Solche Kanonenöfen fanden sich auch in alten Zugabteilen. Bei Wikipedia findet man zum Thema Kanonenöfen ein solches Bild. Heute sind sie verboten. Finde ich schon spektakulär so ein Teil mal gezeigt zu bekommen.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das größte und schwerste Gerät, das je auf Schienen rollte: Eine der fünf Förderbrücken im Lausitzer Braunkohletagebau, die als F60 firmierten. Der Name rührt aus der ursprünglich maximalen Abtragsmächtigkeit von 60 m. Dieses Exemplar hier steht heute als Museumsstück bzw. begehbares Besucherbergwerk am Bergheider See bei Lichterfeld in Südbrandenburg.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Diese weltweit größten beweglichen technischen Arbeitsmaschinen wurden im früheren VEB TAKRAF Lauchhammer gebaut, um als Abraumförderbrücke das Erdreich über dem Kohleflöz abzutransportieren. Sie sind bis zu einem halben Kilometer lang, 80 m hoch und 13 500 t schwer.
Ja die Größe dieser Monstren ist schon beeindruckend und furchteinflößend. Danke, dass Du hier mal Bilder in der Gesamtheit zeigst. Ich hatte mich bei meinem Besuch auf Details beschränkt, aber die Schienen dabei nicht berücksichtigt. Zum Zeitpunkt deiner Aufnahmen waren diese Teile aber schon Museumsstücke?

Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
Eine charmante Bahn in einer Stadt, die verzaubert.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Da unterhält man sich beim Stammtisch über das Monatsthema und da kommt „Da kann ich wenig bis gar nichts beisteuern“. Und Minuten später, dann diese drei Bilder. Bild Nummer 1 ist wunderschön. Hast Du mal versucht, aus dem Himmel noch etwas Struktur raus zu kitzeln? Eine wirklich gelungene Aufnahme eines Cable Cars inmitten des Großstadtdschungels von San Francisco.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Rannoch Station Fußgängerüberweg:


Bild in der Galerie

Wikipedia zeigt die Brücke in ihrem „natürlichen Bahnhofsumfeld“ irgendwo im Nirgendwo in Schottland. Traut man sich eigentlich noch diese Brücke zu begehen? Der Rost hat schon weite Teile der Brücke in Besitz genommen. Danke für das Zeigen.

So und das war dann der 17.5 mit den Bildern eurerseits und Besprechungen meinerseits.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 08:54   #318
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
Mein heutiges Bild. Ölkännchen an Dampflok. Aufgenommen bei den Berliner Eisenbahnfreunden in Basdorf. Dort restaurieren sie ihre alten Loks und Wagen. Und man kommt auch in die Werkstatt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 10:11   #319
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Ich zeige heute ein eher banales Bild: Ein Zug, der gerade Garmisch verlassen hat und noch nicht in Farchant angekommen ist. Ziemlich genau ein halbes Jahr nach dieser Aufnahme ist, rechts der kleinen Brücke beginnt die Linkskurve, ein Zug entgleist. Dieses Unglück hat mit die Einstellung zur Sanierung der Bahn beeinflusst.


Bild in der Galerie

https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenb...l_von_Burgrain
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 12:40   #320
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein heutiges Bild. Ölkännchen an Dampflok. Aufgenommen bei den Berliner Eisenbahnfreunden in Basdorf. Dort restaurieren sie ihre alten Loks und Wagen. Und man kommt auch in die Werkstatt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Da sieht man einen der Gründe, warum das als Alltagsverkehsmittel mit den Dampfloks in der heuitgen Zeit keine gute Idee mehr ist. Es muss häufig geölt werden. Warum? Weil es fehlt. Und? Wo ist es dann geblieben... ?

Eine sehr schön typische Aufnahme für den Dampflokbetrieb.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.