Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Analoge Minolta? Dynax 7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 13:00   #21
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, vergiss' mal ganz schnell die Dynax 5. Die ist zwar SSM/ADI-fähig (gilt auch für die ähnlichen Dynax 3L,4,40,60), entspricht aber in allem einer Alpha 230!
Plastikbajonett (mit Metallverblendung), Vollplastik-Gehäuse mit Größe+Form exakt wie 230/330/380, allerdings völlig blödsinnig angeordnetem Drehrad, 90%-Spiegelsucher (der bei fast allen mittlerweile blau angelaufen ist) usw.

Einziger Vorteil der Dynax 5 ist die vollständige SSM/ADI-Kompatibilität im Vergleich zu den Digital-Gehäusen zum kleinen Preis. Das gilt für die Dynax 7 nur mit einer kleinen, aber manchmal kritischen Einschränkung (s.u.); und die Dynax 9/9Ti braucht erst das SSM/ADI-Upgrade. Die Dynax 60 ist zwar neuer, aber noch billiger ausgestattet (nur noch 1/90 Blitzsynchron, kleinere Sucher"vergößerung" usw.) Die drei anderen SSM-Billigheimer 3L,4 und 40 sind der allerbilligste Plastikschrott, Anmutung eher wie China-Nachbauten der Barbie-Kamera. U.a. diese unterirdischen Produkte waren für den Untergang der Minolta-Kamerasparte verantwortlich.
So schlecht ist die Dynax 5 wieder auch nicht. Klar: billig verarbeitet, Drehrad nicht besonders intelligent angeordnet und auch sonst hat sich die Qualitätskontrolle nicht (wenn es denn eine gab) nicht sonderlich ausgezeichnet. Der Sucher meiner mittlerweile kaputten Dynax 5 (irgendwas mit der Elektronik, kommt auch regelmäßig vor) war nie blau. Dieser blaue Sucher trifft auch nicht auf alle zu auch wenn das Problem durchaus öfters auftaucht.

Aber grundsätzlich kann die Kamera alles was notwendig ist, da fehlt gar nicht so viel auf die Dynax 7. Ich hab die Kamera seinerzeit recht gern benutzt weil sie klein und leicht ist und wie gesagt: die Ausstattung passt. Dennoch würde ich mir heute keine mehr kaufen wenn es um wenig Geld eine Dynax 7 gibt.

Ansonsten volle Zustimmung. Die letzten drei von Dir genannten Kameras sind wirklich Schrott und auch die Dynax 60 empfand ich als Zumutung.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 23:00   #22
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Nein, ich dachte, er wäre von Hama - weiß jetzt gar nicht warum - vielleicht kam er in einer Hama-Schachtel. Gebraucht aus der Bucht - ja, auf die 7000 paßt er.

silbern, schwarze Aufschrift oben M42 /Mi 7000, unten klein MADE IN JAPAN, hat zwei kleine Löcher für den Schlüssel, um ihn wieder aus dem Bajonett zu kriegen. Letzendlich kann ich dann auch gleich eine M42-Kamera nehmen :<
Gut möglich. Mit meinem uralten Hama-Adapter war eine Fokussierung auf Unendlich auch nicht möglich. Das hab ich dann mit der Bandschleifmaschine geändert. Die Objektivseite ist ja sowieso glatt...

Probleme mit original Minolta AF-Objektiven an unterschiedlichen Kameras kenne ich bis jetzt keine. Wenn welche auftreten, sind es immer Fremdobjektive, allen voran die alten Sigmas.
Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich, wenn die Basis für die Kommunikation mit der Kamera nur eigene Experimente sind. Trotzdem finde ich manche Sigma Objektive immer noch fein...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:21   #23
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
wenns nicht um Nostalgiegefühl sondern um Ergebnisse geht kann man es auch hiermit versuchen

http://www.dxo.com/intl/photo/filmpack/introduction
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 07:35   #24
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Nee, natürlich habe ich es ohne Objektiv versucht.

Die Gründe sind unbekannt. Er paßt auf die alten, und auf die 500si super - gerade extra getestet, auch auf die 3L, das neueste, was ich habe. Nur bei der A230 ist irgendwas im Weg, und ich habe keine Lust, herauszufinden, was es ist, indem ich das Bajonett vermurkse.

Er macht so ca. 15 m - einmal über die Straße. Damit könnte ich für Objektivtests auch noch leben, aber ich muß das Ganze festhalten, sonst fällt es raus. Das ist einfach mal nur was für's Labor und nicht für den Außeneinsatz.

Die 3L würde ich gern in Betrieb setzen, wenn ich die CR2 dafür mal günstig kriege - mag ja Plastikmüll sein, aber hübsch klein.
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 10:22   #25
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
.... ist ja alles sehr interesant, aber für mich kommt das zu spät: ich bekomme morgen meine 505 die ich für eine Schutzgebühr bei ebay erstanden habe.

Freue mich auf das Gefühl mal wieder eine Film abzugeben, vieleicht kaufe ich mir noch eine Entwicklungsdose....

Ich habe jetzt eine A300 und bin aus Zufall zu ihr gekommen. Meine letzte SLR war eine XG1, davor mehre x300. Also analoge Fotografie mit AF wird eine Neue Erfahrung für mich sein.

Der Grund für mich eine 505 zukaufen war einfach die große Verfügbarkeit, damit der Preis. (Ich hoffe die Batterie hält... )

Tobias
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 15:49   #26
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
....Nur mag ich mich einfach nicht mehr mit den Labors (und noch weniger selbst im stinkigen Labor, obwohl das auch was hat) rumärgern. Ein hochauflösender Sensor, den man in die alten Kameras legen kann wäre toll. Natürlich auch für die manuellen Modelle. Schade, dass so etwas nie zur Marktreife kam. Mit heutigen Sensorauflösungen wäre das echt ein Traum. Was eine A850 an Details zeigt, habe ich früher von keinem KB-Farbdia gesehen. Nicht mal annähernd.....
Kann ich gar nicht zustimmen:

1.) selbst ausgearbeitete SW Bilder, egal ob KB oder MF auf Barytpapier macht schon was her - da gibt es digital nichts, was nur annähernd mitkommt.

2.) Ein mit hochwertigen Linsen aufgenommenes Farbdiapositiv, halbwegs vernünftig projiziert ist auch heute noch unerreicht. Da kommt kein Beamer mit.

3.) Eine 850 hat eine enorme Detailfülle - keine Frage. Die Frage ist nur, wie ich es rüberbringe. Pixelpeepen am Schirm in 1:1 Darstellung lockt keinen "normalen" Betrachter hinter dem Ofen hervor. Schöne Dias schon.

Für mich ist es daher - rein subjektiv - gesehen keine Frage des Anstatt sondern die Frage wann greife ich zu welcher Kamera?

Ein besonderes Erlebnis war es für mich, auf der letzten Reise meine Sony Linsen an einer Minolta Dynax 7 zu verwenden und schöne Fabdias zu machen - herrlich
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (03.02.2011 um 20:40 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 15:52   #27
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von 0Name Beitrag anzeigen
.... ...Freue mich auf das Gefühl mal wieder eine Film abzugeben, vieleicht kaufe ich mir noch eine Entwicklungsdose....

...Tobias
Tu das, wenn Du Tipps brauchst, schicke mir eine PN viel Freude beim Entwickeln...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 20:46   #28
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von 0Name Beitrag anzeigen
.... Freue mich auf das Gefühl mal wieder eine Film abzugeben, vieleicht kaufe ich mir noch eine Entwicklungsdose....

............. (Ich hoffe die Batterie hält... )



die habe ich wieder aktiviert und vor zwei Tagen zwei schwarz/weiss Filme entwickelt, die ich mit meiner frisch erstandenen 800Si testweise belichtet habe................

und.........einfach nur genial

schön durchzeichnete Negative, sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten so wie es sein sollte und den Belichtungsbereich für Zone 5 zu bestimmen beim vereinfachten Zonensystem hat mir mehr `fotofeeling` beschert als mit der DSLR draufzuhalten.

Bildgestaltung pur und das Gefühl absoluter Zufriedenheit ist wie in früheren Zeiten wieder da, weil man mit handwerklicher Kreativität und viel Gehirnschmalz etwas brauchbares zustande gebracht hat, ohne der Kameraelektronik alles zu überlassen.

Klasse Kamera mit super `Anfassgefühl`(mittlerweile eine zweite erstanden.........) mit schönem 17-35 KoMi Ultraweitwinkel und eine oder zwei Festbrennweiten, zusammen mit körnigen s/w-Filmen und anschließend `wunderbarem` Chemiegeruch in der Dunkelkammer, das ist doch was für Vaters Sohn.

Macht, wenn ich für mich Zeit und Gelegenheit habe, imho mehr Spaß (mit Erfolgserlebnis) als diverse Digis, aber wie sagt es so schön: jeder nach seiner Facon

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 06:54   #29
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Welche ist denn die beste in puncto Nichtvibrieren?

Also, auf Auflage aufgelegt und festgepreßt, Sucher mit dem Daumen zu gehalten, KLICK (typisch 1/10 oder auch mal 1 s in der Dämmerung)


Meine sw-Raritäten aus der Bucht würde ich loswerden wollen, da ich erstmal mit Farbe genug zu tun habe und man eine Dunkelkammer braucht. Würde sie aber ungern noch mal umherschicken (L)
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:04   #30
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Zur Dynax 60 gibt es auf Alphamountworld sogar ein Review aus 2010:
http://www.alphamountworld.com/revie...x-60-maxxum-70
Die Vor- und Nachteile gegenüber Dynax 5 werden genau dargestellt, ein Vergleich mit der Dynax 7 ist teilweise vorhanden.
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Analoge Minolta? Dynax 7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.