SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Analoge Minolta? Dynax 7? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99768)

peter_gallaun 31.01.2011 06:29

Welche Analoge Minolta? Dynax 7?
 
Bin im stolzen Besitz einer Minolta 7D

Da ich aber noch irgendwie beduerfnisse habe Bilder Analog auch zu machen wollte ich fragen welche Analoge Minolta ihr mir empfehlen koennt.

Ideal waere es natuerlich wenn sie mit meinen beercanobjektiven zusammenpasst.

Vielleicht Dynax 7 ? ich bin mir nicht ganz sicher, aber sie klingt relativ vielversprechend. oder doch lieber eine andere.

Ein Faktor ist natuerlich das Budget. Welches als Student nicht gerade sehr gross ist.

MfG Peter Gallaun

About Schmidt 31.01.2011 06:57

Die Dynax 7 war die modernste Kamera, welche Minolta im Programm hatte. Wenn du auf SSM Objektive verzichten kannst, rate ich dir zu einer 800si, die in meinen Augen nach der Dynax 9 beste Kamera von Minolta.

Gruß Wolfgang

miatzlinga 31.01.2011 07:53

Zitat:

Zitat von peter_gallaun (Beitrag 1140055)
Ein Faktor ist natuerlich das Budget. Welches als Student nicht gerade sehr gross ist.

Wenn das Budget das größte Kriterium ist, dann schließe ich mich der Meinung von About Schmidt an, die 800si ist ein feines Werkzeug (der eingebaute Blitz ist der Stärkste den Du in einer Analogen Kamera überhaupt finden kannst), sie ist voll ausgestattet und schon sehr günstig zu haben.

Wenn's etwas teurer sein darf dann natürlich die von Dir genannte Dynax 7, zukunftssicher durch die Unterstützung von ADI/SSM und sehr klassisch zu bedienen - passt daher auch sehr gut zu Deiner D7D. Abgesehen von der absoluten Robustheit der Dynax 9 hat sie eigentlich alles.

Ansonsten bleibt dann nur noch die Dynax 9 die ich persönlich am liebsten verwende. Damit Du allerdings irgendwann ein SSM oder SAM Objektiv damit nutzen kannst braucht Sie ein SSM Update, gibt's zwar noch, kostet aber auch so in der Gegend von € 250. Mir war es das nicht wert, weil ich ohnehin noch eine Dynax 7 hab und das Minolta 28-135 an der Dynax 9 mein Immerdrauf ist.

Möglich wären auch noch zb. die Dynax 5, die ist zwar ganz gut ausgestattet und bietet eigentlich alles was man braucht, sie ist jedoch nicht so gut zu bedienen und (subjektive Meinung) billig verarbeitet. Persönlich kann ich auch die Dynax 9xi empfehlen, die Bedienung ist zwar grundlegend anders als die Deiner D7D oder der Dynax 7 oder 9, aber wenn man die Bedieung mag dann ist sie eine sehr gute und zuverlässige Kamera und wenig Geld.

Yukon 31.01.2011 09:24

Bei den heutigen Gebrauchtpreisen würde ich eine Dynax 7 oder Dynax 9 suchen. Beide sind für +/- 150 Euro zu finden. Die 9er hat durch ihre Grösse und ihr Gewicht ein super Anfassgefühl, die 7ner ist dafür etwas moderner und in der Bedienung den digitalen Modellen wesentlich näher. Die auch schon erwähnte 5er ist auch eine sehr gute Kamere, halt einfach Plastik und klein. Hat aber alles dran, was man so braucht. Von den älteren Modellen hatte ich die 800si, die 700si und die 600si noch in Gebrauch. Auch sehr schöne Kameras, einfach zu bedienen und liegen gut in der Hand. Meine zwei 700si haben aber beiden den Löffel abgegeben, Blendensteuerung defekt. Soll anscheinend bei den älteren Kameras relativ häufig vorkommen. Deshalb würde ich vor dem Kauf auf jeden Fall genau prüfen.

Wenn dein Budget beschränkt ist, würde ich wohl auf die analoge Schiene verzichten. Mit den heutigen digitalen Kameras bist du den analogen von der Bildqualität her mindestens ebenbürtig, die Bearbeitung eines Fotos ist auf dem PC wesentlich einfacher als in der Dunkelkammer (und du stinkst danach nicht einen Tag lang nach Chemie...:)) und du sparst dir die ganzen Film- und Entwicklungskosten. Ausser dem Nostaligiegefühl bietet Film aus meiner Sicht heute keinen Vorteil mehr. Wenn du es aus Nostalgiegefühlen machst, würde ich wohl eher gleich auf ein wirklich manuelles System gehen, wie z.B. Minolta XD-7 oder X-700 usw. Die Dinger kriegst du nachgeworfen, die Festbrennweiten und Zooms noch gleich dazu. Und die Linsen sind zum Teil wirklich exzellent (z.B. 1,2/58mm, 2,0/85mm, 3,5/35-70mm, 4/70-210mm usw). Nachteil ist halt, dass deine aktuellen Linsen nicht passen. Dafür machen die manuellen Kameras aber richtig Spass.

erich_k 31.01.2011 10:02

Zitat:

Zitat von Yukon (Beitrag 1140073)
Bei den heutigen Gebrauchtpreisen würde ich eine Dynax 7 oder Dynax 9 suchen. Beide sind für +/- 150 Euro zu finden.

Dafür wird wohl niemand eine funktionierende Dynax 9 abgeben! Die Dynax 7 dürfte aber um den Dreh rum zu bekommen sein.

malo 31.01.2011 10:14

Falls dir die AF-Geschwindigkeit nicht so wichtig ist, wäre die "600si classic" mein (Preis-)Tipp. Liegt super in der Hand, klassisches Benutzerkonzept und ich habe meine mit Hochkantgriff für unter 50€ bei eBay gekauft...

Gruß, Lothar

Markus1101 31.01.2011 12:16

yukon schrieb:
 
zitat: Mit den heutigen digitalen Kameras bist du den analogen von der Bildqualität her mindestens ebenbürtig, die Bearbeitung eines Fotos ist auf dem PC wesentlich einfacher als in der Dunkelkammer (und du stinkst danach nicht einen Tag lang nach Chemie...) und du sparst dir die ganzen Film- und Entwicklungskosten. Ausser dem Nostaligiegefühl bietet Film aus meiner Sicht heute keinen Vorteil mehr.

Der Meinung bin ich nicht,großformatige drucke sind mit 6mp nicht möglich.
Einen Dia Film Einscannen dann bearbeiten und du hast viel höhere auflösung.
Und nicht zu vernachlässigen die Dynamik der analogen technik.

Und wieviele sagten das die Polaroid Fotografie Tod sei,eigenartik das die Profis
trotzt aller digitalen möglichkeiten noch heute und vor allem wieder Polaroids herstellen.

Bei Polaroid hast du immer nur EIN Original und keine kopien!

Ich nutze selber sehr gerne eine Minolta Dynax 9xi sowie eine etwas ältere Rollei mit Film da ich es auch als Handwerkskunst sehe solch eine Kamera zu Beherschen.
Und eine Landy habe ich ebenfalls.

Yukon 31.01.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Markus1101 (Beitrag 1140126)
Der Meinung bin ich nicht,großformatige drucke sind mit 6mp nicht möglich.
Einen Dia Film Einscannen dann bearbeiten und du hast viel höhere auflösung.
Und nicht zu vernachlässigen die Dynamik der analogen technik.

Was aber wiederum einen sehr guten Scanner und entsprechende Computersoft- und Hardware voraussetz und auch nicht gerade budgetschonend ist. Zudem gibt es heute auch digitale MF - Kameras, die ein mehrfaches an Auflösung mitbringen als 6MP. Kosten halt auch entsprechend, aber die analogen MF - Systeme (Hassleblad usw) waren auch nicht gerade günstig.


Zitat:

Zitat von Markus1101 (Beitrag 1140126)
Und wieviele sagten das die Polaroid Fotografie Tod sei,eigenartik das die Profis
trotzt aller digitalen möglichkeiten noch heute und vor allem wieder Polaroids herstellen.

Bei Polaroid hast du immer nur EIN Original und keine kopien!

Ich wollte mit meinem Posting nicht andeuten, dass analoge Fotografie (sei es Negativ, Dia oder Polaroid) tod oder nicht mehr interessant ist. Wenn man es als Hobby betreibt, Spass an der Technik hat und die Kosten nicht unbedingt eine Rolle spielen. Wenn das Ziel aber das Bild ist und nicht die Technik wie es entstanden ist, würde ich persönlich in die analoge Fotografie kein Geld mehr investieren.

Sir Donnerbold Duck 31.01.2011 13:14

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn du schon eine 7D hast, dann ist die Dynax 7 das perfekte analoge Gegenstück - allein schon von der Ähnlichkeit in der Handhabung. Die Bedienbarkeit ist klasse. Das einzige, was mir an der Kamera nicht gefällt, ist das Anfassgefühl. Sie ist recht leicht und wirkt nicht so robust (obwohl sie das ist). In der Hinsicht ist mir die Dynax 9 wesentlich lieber, sie vermittelt schon beim Hochheben das Gefühl absoluter Robustheit und Verlässlichkeit - damit kann man einen Nagel in die Wand hauen (was zugegebenermaßen ein Kaufkriterium von nachrangiger Bedeutung ist). Dafür ist dort die Lektüre des Handbuches unumgänglich, wenn man tiefer in die Kamera einsteigen will. Das ist bei der Dynax 7 wesentlich besser gelöst.

Für eine Dynax 7 dürften in Topzustand so um die 150 - 200 € fällig werden, bei einer Dynax 9 schon das Doppelte.

Gruß
Jan

MajorTom123 31.01.2011 13:50

150-200 EUR für eine D7 ist viel zu hoch. Heute sind eher 120-140 realistisch. Ich versuche gerade eine zu verkaufen, daher kenne ich den Preis ... Nur ich behalte sie lieber als für 120 abzugeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.