Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Analoge Minolta? Dynax 7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 10:22   #1
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
.... ist ja alles sehr interesant, aber für mich kommt das zu spät: ich bekomme morgen meine 505 die ich für eine Schutzgebühr bei ebay erstanden habe.

Freue mich auf das Gefühl mal wieder eine Film abzugeben, vieleicht kaufe ich mir noch eine Entwicklungsdose....

Ich habe jetzt eine A300 und bin aus Zufall zu ihr gekommen. Meine letzte SLR war eine XG1, davor mehre x300. Also analoge Fotografie mit AF wird eine Neue Erfahrung für mich sein.

Der Grund für mich eine 505 zukaufen war einfach die große Verfügbarkeit, damit der Preis. (Ich hoffe die Batterie hält... )

Tobias
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 15:52   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von 0Name Beitrag anzeigen
.... ...Freue mich auf das Gefühl mal wieder eine Film abzugeben, vieleicht kaufe ich mir noch eine Entwicklungsdose....

...Tobias
Tu das, wenn Du Tipps brauchst, schicke mir eine PN viel Freude beim Entwickeln...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 20:46   #3
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von 0Name Beitrag anzeigen
.... Freue mich auf das Gefühl mal wieder eine Film abzugeben, vieleicht kaufe ich mir noch eine Entwicklungsdose....

............. (Ich hoffe die Batterie hält... )



die habe ich wieder aktiviert und vor zwei Tagen zwei schwarz/weiss Filme entwickelt, die ich mit meiner frisch erstandenen 800Si testweise belichtet habe................

und.........einfach nur genial

schön durchzeichnete Negative, sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten so wie es sein sollte und den Belichtungsbereich für Zone 5 zu bestimmen beim vereinfachten Zonensystem hat mir mehr `fotofeeling` beschert als mit der DSLR draufzuhalten.

Bildgestaltung pur und das Gefühl absoluter Zufriedenheit ist wie in früheren Zeiten wieder da, weil man mit handwerklicher Kreativität und viel Gehirnschmalz etwas brauchbares zustande gebracht hat, ohne der Kameraelektronik alles zu überlassen.

Klasse Kamera mit super `Anfassgefühl`(mittlerweile eine zweite erstanden.........) mit schönem 17-35 KoMi Ultraweitwinkel und eine oder zwei Festbrennweiten, zusammen mit körnigen s/w-Filmen und anschließend `wunderbarem` Chemiegeruch in der Dunkelkammer, das ist doch was für Vaters Sohn.

Macht, wenn ich für mich Zeit und Gelegenheit habe, imho mehr Spaß (mit Erfolgserlebnis) als diverse Digis, aber wie sagt es so schön: jeder nach seiner Facon

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 06:54   #4
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Welche ist denn die beste in puncto Nichtvibrieren?

Also, auf Auflage aufgelegt und festgepreßt, Sucher mit dem Daumen zu gehalten, KLICK (typisch 1/10 oder auch mal 1 s in der Dämmerung)


Meine sw-Raritäten aus der Bucht würde ich loswerden wollen, da ich erstmal mit Farbe genug zu tun habe und man eine Dunkelkammer braucht. Würde sie aber ungern noch mal umherschicken (L)
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 00:58   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von bördirom Beitrag anzeigen
Bildgestaltung pur und das Gefühl absoluter Zufriedenheit ist wie in früheren Zeiten wieder da, weil man mit handwerklicher Kreativität und viel Gehirnschmalz etwas brauchbares zustande gebracht hat, ohne der Kameraelektronik alles zu überlassen.
Naja, das ist aber auch nicht der Unterschied. Man kann analog vollautomatisch bis manuell arbeiten und digital hat man an der Kamera noch deutlich mehr Einflußmöglichkeiten. Nur nutzen sie die wenigsten. Für Direkt-jpegs nach persönlicher Vorstellung wäre da aber oft einiges zu manipulieren.

Aber irgendwie bleibt man halt gedanklich an den altgewohnten Einstellmöglichkeiten hängen und nutzt die Möglichkeiten einer digitalen nicht annähernd aus. Der Ausweg, wenn man mit den "Automatikbildern" nicht zufrieden ist und sich an der Kamera nicht mit den Einstellungen auseinandersetzen will, ist dann eben RAW und die Arbeit am Computer...

Auch hier gilt, jedem das seine...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2011, 19:59   #6
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
.......Auch hier gilt, jedem das seine...


Auf jeden Fall, schließlich soll es Spaß machen, damit man die Freude am Hobby nicht verliert. Das Ergebnis zählt, der Weg dorthin ist eher sekundär.

Ob ich digital oder analog fotografiere, den Bereich der Zone 5 (ggf. mit vereinfachter Kontrastkontrolle) lege ich eben wie gewohnt vor der Aufnahme fest, wobei ich digital natürlich eine direkte Kontrolle habe und ggf. korrigiert wiederholen kann (zumindest bei statischen Motiven).

Analog bin ich wie früher auf das Ergebnis gespannt und wenn ich dann z.B. schön durchgezeichnete Negative habe, bringt mir das doch ein Erfolgserlebnis, da ich eben selbst (und ohne Automatiken auf meine Kenntnisse angewiesen) nicht allzu viel falsch gemacht habe.

Aber zurück zum Thema, der Batteriegriff für meine 800si ist heute eingetroffen. Natürlich habe ich den direkt montiert, Eneloops rein, an die Kamera angesetzt und........., einfach klasse, eine schöne analoge Kamera mit prima Handlage und morgen geht`s mit einem (besser zwei) 400 ISO schwarz-weiss Filmen in die Stadt auf Motivsuche........

Aber wie gesagt, jedem das Seine......

l.G., Bernd

Geändert von bördirom (04.02.2011 um 20:03 Uhr)
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Analoge Minolta? Dynax 7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.