![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
|
Wie DonFredo bereits erwähnt hat, sind auch mir nur 3 Fälle hier im SUF bekannt.. So etwas passiert meist nicht ohne Grund; bei allen Herstellern.
Siehe: http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95728 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Nehmen wir mal das SAL-70200G als Beispiel. Wenn die Kamera mit dem Objektiv nach unten am Gurt hängt, verteilt sich das Gewicht annähernd gleichmäßig auf die 6 Bajonettschrauben, d.h. jede Schraube trägt nur rund 220 Gramm. In Aufnahmeposition wirken die Zugkräfte nicht nur fast komplett an den oberen drei Schrauben, sie werden auch noch durch den Hebelarm (Schwerpunktabstand / Bajonettdurchmesser) verstärkt, d.h. an jeder(!) der drei oberen Schrauben zerren rund 800 Gramm. Wenn da was rausbricht, würde mich das schon weniger wundern. Und dazu kommen dann noch die Beschleunigungskräfte beim Bewegen der Kamera, die am Gurt hängend teilweise dadurch aufgefangen werden, daß die ganze Einheit einfach frei um den gemeinsamen Schwerpunkt pendeln kann. Die Berechnung gilt übrigens unabhängig vom Kameramodell ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Herborn
Beiträge: 103
|
Solange ein Objektiv keine Stativschelle hat, schraube ich meinen SNIPER-STRAP in das Stativgewinde meiner Kamera.
Die Kamera muß dann mit dem Objektiv klarkommen (sozusagen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Sony legt die Kameras mindestens für das 300/2.8SSM (um 2,5kg) aus, eher für das 500/4 (um 4kg), vmtl. wird aber wie seit Anbeginn des A-Bajonett mit dem 600/4 (6,1kg) getestet. Denn auch am kleinsten Gehäuse soll das komplette Objektivprogramm kompatibel sein. und da ist nur "Kleinkram" am Bajonett hängend zu sehen! Rate mal, welcher Trümmer in dem zylindrischen Beutel über der Schulter der 2. Person von rechts steckt, das Objektiv wurde jedenfalls auch längere Zeit am Kameragurt oder Kameragriff getragen. Bei der Menge von schweren Objektiven, die wie hier zu sehen beim Alpha-Festival schlenkernd-locker rumgetragen wurden, hätten wir nach Deiner Meinung in den drei Tagen mindestens ein Dutzend Bajonett-Ausrisse erleben müssen. Mir ist aber keiner zu Ohren gekommen ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Ich denke das beschreibt doch mit am besten worum es wirklich geht. Tatsächlich liest man doch wirklich extrem selten von ausgebrochenen Bajonetts und selbst in den bekannten Fällen lässt sich die Einwirkung weiterer Kräfte nicht ausschließen. Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Sind die bisher gemeldeten Defekte nicht alle entweder durch Sturz oder durch unerklärliche Fremdeinwirkung in der sicher abgestellten Fototasche entstanden?
Von einem Bajonettabriss während der bestimmungsgemäßen Verwendung ist -- wie bereits gesagt wurde -- noch nichts bekannt geworden ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Meine A700 hat ja mal einen Abflug gemacht und auch in den anderen Fällen, die ich erinnere, waren es Situationen, die außerhalb der "normalen" Nutzung lagen, die Schäden nach sich zogen. Auch irationalen Themen (Angst, etc) kann man vernünftig erklären... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
Langsam geht die Diskussion doch in den esoterischen Bereich über ![]()
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|