![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
folgende Aussage findet sich auf Seite 80 der HVL-F58-Bedienungsanleitung: "Verwenden Sie das Blitzlicht nicht mehr als 20 Mal in schneller Folge um Überrhitzung ..... zu vermeiden. Nachdem Sie das Blitzgerät bis an die Leistungsgrenze verwendet haben sollten Sie es 10 Minuten abkühlen lassen." Das steht im Übrigen auch auf den meisten Powerpacks drauf, sogar auf den Chinamodellen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Auf den Quantum steht z.B.
"Wenn vom Blitzhersteller nichts anders angegeben 36 Vollblitze und dann 10 Minuten Pause". Das kannst du gerne mit einem 56 oder 58 ausprobieren. Dann ist der wirklich ordentlich heiß. Aber im Teilleistungsbetrieb und bei Events sein das 1/4 bis 1/8 kommst da auf 140 Blitze. Wenn die sich dann auf 20 Minuten verteilen sind da in der Stunde problemlose 500 Bilder. Die von Sony angegeben Beschränkung ist Humbug, da man damit keine Veranstaltung fotografieren kann. Dieser Passus wird auch nicht sinnvoller, wenn er noch x-mal zitiert wird. Wenn man diesen einhalten würde, kann man Sony für Evbents oder jegliche professionelle Fotografie mit BLitz vergessen. Damit bräuchten wir ober Sonys Ambitionen auch nicht mehr diskutieren. Und das beim Topmodell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich hab das für Martin zitiert weil er wissen wollte wo das her ist, ok?
Mein alter 5200i packt problemlos 70 Vollblitze im 2 Sekunden-Takt ohne termische Probleme zu bekommen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Sorry, war nicht so gemeint ;-)
Was mich ein wenig im Thread geärgert hat, ist dass alle auf den TO losgegangen sind, weil Sony völlig praxisfremde Werte reinschreibt. Das ist auch erst seit dem 58er drinnen. Habe extra beim 56er geschaut. Damit bist halt als Kunde blöd dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
|
Ich will hier auch gar nicht jammern, ich find nur für den Preis hätte ich schon etwas mehr Qualität erwartet.
Da das Kind nun aber in den Brunnen gefallen ist brauche ich eine neue Streulichtscheibe. Habe Geissler bereits angeschrieben, bekomme aber keine Rückmeldung. Wer weiß wo ich das Ersatzteil sonst noch beziehen könnte. Austausch sollte kein Problem sein, ich lasse die Akkus auch bei der Demontage drin ![]() Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
|
Habe heute eine email von Geissler mit den Preisen für die zwei Scheiben erhalten
26,00 Euro plus 6,00 Euro Versandkosten plus Mwst. Komme ich drüber weg. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
|
Zitat:
nee Du, das nehme ich Dir nicht ab. 2 Sekunden Blitzfolgezeit bei Vollblitz schafft kein Kompaktblitz, egal ob mit oder ohne Zusatz-Akkupack. Aber all das Gejammer über "verheizte" Blitze bringt nichts. Ein bisschen Gefühl für die Technik und vor allem deren Grenzen gehört schon dazu. Auch, oder besonders bei teurem Gerät. Wer im (15) Sekundentakt mit Vollblitzen arbeitet, hat wohl so einiges nicht richtig verstanden. So ein Gerät schafft man sich eigentlich wegen der Leistungsreserven an. Wer dauernd an der Leistungsgrenze arbeitet, braucht sich über solche Folgen nicht zu wundern. Das zeugt nur von "Unverstand". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
|
Zitat:
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die 2 Sekunden sind mit ext. Pack kein Problem. 70 würde ich in 140sec nicht machen ;-)
Aber du kommst relativ schnell in die Situation, wenn du bei Tage Aufhellst. Leichtes Tele drauf, ordentlich Sonne und da hast HSS und dort bist gleich bei Volllast. Und wenn du dann alle 15 sec 1 Bild machst, schläft dir ja dein Modell ein. Ernsthaft, wenn Sony den Anspruch hat, dass man mit dem Ding fotografieren kann, dann solltens da a( die Bedienungsanleitung ändern b) sicherstellen, dass der Thermosensor auch funktioniert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|