Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Glühbirnen bald verboten...auch für Fotolampen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 18:53   #21
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

jo - dann bin ich ja beruhigt ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2009, 20:22   #22
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Das ist doch mal wieder eine typische Politiker-Entscheidung:
Fachlich nicht die geringste Ahnung, aber erstmal einen auf wichtig tun und möglicht gleich dazu ein Gesetz durchdrücken.


Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
... wenn man alle solche Energieschlucker ersetzt , sitzen die , die ihre Häuser als Niedrigenergiehäuser mit Luft/Luft-Wärmepumpen/Tauscher gebaut haben im kalten oder müssen teuer mit Strom zuheizen ...
Ja, stimmt.
Wenn Du in einem Passiv(energie)haus wohnst, das komplett mit 1,5 kW Heizleistung auskommt, dann brauchst Du bei reiner Glühbirnen-Beleuchtung und ein paar größeren elektrischen Verbrauchern (Plasma-TV, ein paar PCs, E-Herd etc.) eigentlich fast nicht mehr nachheizen.

Aber was soll's, wenn in meiner Bude zu kalt wird, dann wird halt per Plattenheizkörper elektrisch nachgeheizt oder ein paar PCs mehr durchlaufen lassen. Ob das dann umweltfreundlicher ist, als ohne ESLs is fraglich.
Umweltschädlicher ist es jedenfalls auch nicht, nur daß zusätzlich der Elektronikschrott der Vorschaltgeräte im Sockel der ESLs und das Quecksilber entsorgt werden müssen (aber das interessiert unsere oberschlauen Politiker ja nicht).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 21:08   #23
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich bin schon gespannt, ob Millionen von Ampelanlagen dann mit LEDs nachgerüstet werden? Das sichert zumindest kurzfristig Arbeitsplätze.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 21:13   #24
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich bin schon gespannt, ob Millionen von Ampelanlagen dann mit LEDs nachgerüstet werden? Das sichert zumindest kurzfristig Arbeitsplätze.
Ich hoffe dass die dann auch mal über eine Dämmerungsschaltung nachdenken, die die Leuchtleistung der LED-Flakscheinwerfer in den modernen Ampeln abends etwas abdimmen. Wir haben hier in der Gegend einige LED-Ampeln, da wird man nachts fast blind, wenn die auf Grün umschalten.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 21:14   #25
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich bin schon gespannt, ob Millionen von Ampelanlagen dann mit LEDs nachgerüstet werden? Das sichert zumindest kurzfristig Arbeitsplätze.
Naja so kurzfristig wird das dann nicht sein (ich hoffe es für meinen Arbeitsplatz), natürlich ist die Lebensdauer erheblich höher . Also wird es auf die dauer hin schon zu einem Problem.

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich hoffe dass die dann auch mal über eine Dämmerungsschaltung nachdenken, die die Leuchtleistung der LED-Flakscheinwerfer in den modernen Ampeln abends etwas abdimmen. Wir haben hier in der Gegend einige LED-Ampeln, da wird man nachts fast blind, wenn die auf Grün umschalten.
Wäre in der Tat absolut kein Problem.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2009, 21:16   #26
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wäre in der Tat absolut kein Problem.
Natürlich ist das technisch kein Problem und vernünftig wär's auch. Nur machen müssen sie's auch.
Ist leider in .de nicht unbedingt selbstverständlich.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 21:20   #27
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Natürlich ist das technisch kein Problem und vernünftig wär's auch. Nur machen müssen sie's auch.
Ist leider in .de nicht unbedingt selbstverständlich.
Ist wohl vieleicht eine finanzielle Sache, einfach ne Art Lichtsensor entwerfen der dann je weniger Licht auch um so weniger Strom an die LEDModule leitet.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 16:13   #28
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich denke bei einem Anschaffungspreis im geschätzten mittleren 5-stelligen Bereich für eine einzelne Ampelanlage dürfte es auf ein paar elektronische Bauteile für vielleicht insgesamt 5 Euro bei C*nrad eigentlich nicht ankommen.

...eigentlich.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Glühbirnen bald verboten...auch für Fotolampen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.