SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 19:44   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Gaaanz Richtig! solche Fotos mache ich auch total gern. das war auch ein grund warum och mich für die a350 entschieden und nicht für Canon 450D. ohne klapp/schwnk macht ein liveView sehr wenig Sinn.

gruß eddy
Richtig, aber ohne möglichkeit des Zoomens leider auch nicht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 07:45   #2
planar+
 
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Das habe ich auch nicht bestritten. Nur sind das wahrscheinlich keine alten Hasen, sondern DSLR-Ein- und Kompakt-Umsteiger.

Mein Punkt war ja gerade, dass der Sony-LV für DSLR-Experten blödsinnig ist. Darüber sagt die Studie nichts.
Wenn es Ein-/Umsteiger sind, dann haben die Produkt-Manager einen guten Job gemacht. Deren Geld ist auf SONY's Konto genau so viel wert wie das der alten Hasen. Die Mitbewerber haben die Stückzahl an LV-Cams schon mal nicht verkauft.

Grüße

planar+
planar+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 21:26   #3
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von planar+ Beitrag anzeigen

Zitat:
Das habe ich auch nicht bestritten. Nur sind das wahrscheinlich keine alten Hasen, sondern DSLR-Ein- und Kompakt-Umsteiger.

Mein Punkt war ja gerade, dass der Sony-LV für DSLR-Experten blödsinnig ist. Darüber sagt die Studie nichts.
Wenn es Ein-/Umsteiger sind, dann haben die Produkt-Manager einen guten Job gemacht. Deren Geld ist auf SONY's Konto genau so viel wert wie das der alten Hasen. Die Mitbewerber haben die Stückzahl an LV-Cams schon mal nicht verkauft.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Sony schlechte Arbeit geleistet habe. Ich frage mich nur langsam, ob ich das richtige System habe.

Canon: Rauscharmut, vernünftiger LV, Kontrast-AF, HD-Video
Nikon: AF, Rauscharmut, vernünftiger LV, Kontrast-AF
Panasonic: Kamera-Revolution
Sony: Gigapixel, Stabi (der oberhalb 10MP ohnehin nicht viel bringt), Einsteiger-LV

Ist ja schön, wenn es Hersteller gibt, die Einsteiger-Kams bauen. Ich bin aber keiner!

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 21:34   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Nun, als Neu-Nikonianer und ehmaliger Sony-Nutzer würde ich das LiveView Konzept von Nikon und Canon nicht als vernünftig bezeichnen.

Es ist mindestens genauso eine Krücke wie momentan das von Sony.
Wenn man bei Sony von Krücke sprechen kann.

Man ist blind wenn man den Fokus einstellen will. Man ist blind beim Auslösen..!
Das ist nicht sehr hilfreich...beim fotografieren.

Ich sehe doch lieber das was ich fotografiere...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 21:46   #5
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Sony schlechte Arbeit geleistet habe. Ich frage mich nur langsam, ob ich das richtige System habe.

Canon: Rauscharmut, vernünftiger LV, Kontrast-AF, HD-Video
Nikon: AF, Rauscharmut, vernünftiger LV, Kontrast-AF
Panasonic: Kamera-Revolution
Sony: Gigapixel, Stabi (der oberhalb 10MP ohnehin nicht viel bringt), Einsteiger-LV

Ist ja schön, wenn es Hersteller gibt, die Einsteiger-Kams bauen. Ich bin aber keiner!

M
jetzt setzt er noch einen drauf....
Der Stabi taugt also auch nix....
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 22:20   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Sony: Gigapixel, Stabi (der oberhalb 10MP ohnehin nicht viel bringt)
Wer sagt denn, dass SSS bei mehr als 10 MP nichts bringt?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 11:55   #7
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Das habe ich auch nicht bestritten. Nur sind das wahrscheinlich keine alten Hasen, sondern DSLR-Ein- und Kompakt-Umsteiger.

Mein Punkt war ja gerade, dass der Sony-LV für DSLR-Experten blödsinnig ist. Darüber sagt die Studie nichts.
Ich hab jetzt nicht den ganzen Tread gelesen aber diese Aussage geht an der Realität vorbei. Weshalb sollte etwas, das die Arbeit eines Fotografen so dermassen erleichtert für den hier wohl eher selbst ernannten Experten obsolent sein?

Das LV funktioniert ausgezeichnet, fokussiert genau, schnell, problemlos, deutlich und ist bei Makros, Aufnahmen von kleineren Tieren, Amphibien und im Studio bei Perspektiven, die sonst eine unbequeme Körperhaltung erfordern würden, ausgesprochen hilfreich.

Da bin ich doch gerne ein Nicht-Experte, wenn ich dann nicht auf dem Bauch im Dreck liegen muss oder auf Knien und Ellenbogen mich vor einem Winkelsucher verrenke.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs

Geändert von Regine (01.10.2008 um 11:57 Uhr)
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 12:41   #8
pixelknipser
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt nicht den ganzen Tread gelesen aber diese Aussage geht an der Realität vorbei. Weshalb sollte etwas, das die Arbeit eines Fotografen so dermassen erleichtert für den hier wohl eher selbst ernannten Experten obsolent sein?

Das LV funktioniert ausgezeichnet, fokussiert genau, schnell, problemlos, deutlich und ist bei Makros, Aufnahmen von kleineren Tieren, Amphibien und im Studio bei Perspektiven, die sonst eine unbequeme Körperhaltung erfordern würden, ausgesprochen hilfreich.

Da bin ich doch gerne ein Nicht-Experte, wenn ich dann nicht auf dem Bauch im Dreck liegen muss oder auf Knien und Ellenbogen mich vor einem Winkelsucher verrenke.

Gut gebrüllt, Königin... Genau so seh ichs auch
pixelknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 21:52   #9
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von Web_Engel
Mein Punkt war ja gerade, dass der Sony-LV für DSLR-Experten blödsinnig ist. Darüber sagt die Studie nichts.
Ich hab jetzt nicht den ganzen Tread gelesen aber diese Aussage geht an der Realität vorbei. Weshalb sollte etwas, das die Arbeit eines Fotografen so dermassen erleichtert für den hier wohl eher selbst ernannten Experten obsolent sein?

Das LV funktioniert ausgezeichnet, fokussiert genau, schnell, problemlos, deutlich und ist bei Makros, Aufnahmen von kleineren Tieren, Amphibien und im Studio bei Perspektiven, die sonst eine unbequeme Körperhaltung erfordern würden, ausgesprochen hilfreich.

Da bin ich doch gerne ein Nicht-Experte, wenn ich dann nicht auf dem Bauch im Dreck liegen muss oder auf Knien und Ellenbogen mich vor einem Winkelsucher verrenke.
Da hast Du aber meinen Beitrag nicht verstanden.

Ich sage nicht, dass LV für Experten schlecht ist. Ich sage, dass der Sony-LV für Experten blödsinnig ist. Ein guter LV mit Kontrast-AF über den Hauptsensor ist dagegen vernünftig.

LV an sich ist sinnvoll. Ich ärgere mich seit dem Umstieg von Kompakt auf DSLR vor gut drei Jahren über den fehlenden LV -- aus den von Dir oben gelisteten Gründen.

Also:
schlecht: kein LV
mäßig: LV über Zweitsensor mit Phasen-AF
ideal: LV über Hauptsensor mit Kontrast-AF

natürlich alles für Experten und natürlich ZUSÄTZLICH zum optischen Sucher mit Phasen-AF.

Oder wünschst Du Dir nicht für Deine Makros und Studioaufnahmen einen verschiebbaren AF-Punkt statt der fixen Sensoren? Oder ein klar erkennbares grünes Rechteck statt des winzigen roten Leuchtpunkts.

Grüße
Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 22:13   #10
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hallo Martin,
ich sehe keinen Vorteil darin auf den zweiten Sensor zu verzichten - ich möchte auch zukünftig eine Lifeansicht in eben dieser Geschwindigkeit haben und zwar ununterbrochen. Nicht umsonst gilt das LV von Sony als das ausgereifteste.

Mit einem breiten AF-Feld kannst Du wahlweise auch die äusseren Sensoren benutzen, sie sitzen für eine normale Bildgestaltung weit genug aussen. Nein, ich sehe keinen Vorteil darin, wenn das LV von Spiegelschlag und zeitlicher Verzögerung beeinträchtigt wird.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.