![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Mein Punkt war ja gerade, dass der Sony-LV für DSLR-Experten blödsinnig ist. Darüber sagt die Studie nichts.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wobei es meines Wissens dem Phasen-AF nicht nur an der Geschwindigkeit sondern auch an der Präzision mangelt, aber da bin ich nicht ganz sicher. Es gibt aber durchaus auch Situationen wo der schnelle AF im LV hilfreich ist - wenn man z.B. irgendwo sitzt und auf eine bestimmte Situation wartet ist es viel anstrengender durch den Sucher zu schauen als gemütlich auf das Display und so kann man wenn "es" passiert auch gleich abdrücken. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
|
Was ich mich immer wieder frage ist, wieso Sony eigentlich die einzigen sind die auf die Idee gekommen (jedenfalls soweit mir bekannt - kann sein dass es doch noch eine andere Kamera mit LV + Klappdisplay gibt) sind ein Klappdisplay einzubauen? Ohne ein solchiges halte ich LV nur für sehr eingeschränkt nutzbar.
Betreffend Sinnhaftigkeit des Sony Systems: ich finde es ist so ganz gut gelöst. Mache gerne Makro Aufnahmen am 'Boden' (Kamera am Ministativ - LV ein und Display ausgeklappt) und bin damit zufrieden. Einzig leicht störente am Sony LV System ist die fehlende Ausschnittsvergrößerung als Scharfstellhilfe (hier wäre ein billiger (muss ja kein besonders schönes Bild liefern) 3 MP (kann wohl auch weniger sein) Sensor als LV Sensor interessant gewesen.) Sonst bin ich sehr glücklich damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Dreh-Klappdisplay, 10-fach Vergrösserung im LV.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Dreh und Klappdisplay, wie die E-3 hat, auch die Panasonic L10, aber die spielen in einer anderen Preisliga.
Wenn geschrieben wird, der LV von Sony ist nicht 100% bedarfsorientiert entwickelt, dann frage ich mich natuerlich immer, fuer wessen Bedarf ![]() Fuer denjenigen, der sich einen schnellen AF im Liveview wuenscht und hauptsaechlich den AF benutzt, scheint es jedenfalls ganz gut zu passen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Sony hat exakt das Feature in die dreier-SLR eingbaut, dass die Aufsteiger von der Handy-Cam oder von kleinen Kompakten sehen wollen.
Dass das für die fortgeschrittenen Anwender an der einen oder anderen Ecke suboptimal ist, steht (leider) außer Frage. Tatsache ist aber, dass die Strategie zu funktionieren scheint, die 3er verkaufen sich offensichtlich sehr gut. Und es scheinen auch mehr 700er über die Theke zu gehen, als es den Anschein hat, denn nur so ist zu erklären, dass ein relativ hochpreisiges Objektiv wie das 70-300G so schlecht zu bekommen ist. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich möchte einmal folgendes betonen:
Wenn schon Live View, dann ist die Sony Variante sicherlich die bessere: Der Bildsensor erwärmt sich hierbei nicht, wie bei den Mitbewerbern, die das Livebild vom Aufnahmesensor erzeugen lassen. Stichwort: Bildrauschen! Überdies ist die Sony Lösung schneller. P.S.: für mich ist Live View gar kein Kriterium, für mich ist der optische Sucher das zentrale Element einer SLR. Ein "nice to have" mag ein optionaler Live View sein, jedoch sicher kein ausschlaggebendes Argument für einen Kauf. Eine Movie Funktion halte ich für vollkommen überflüssig. Ich bin Fotograf, kein Videofilmer. All diese Features dienen lediglich dazu, dem gemeinen Consumer einzureden, daß er partout eine DSLR brauche... ja, dem Ottonormalo soll suggeriert werden, daß so eine DSLR die eierlegende Wollmichsau sei. Dabei wird aber verschwiegen, daß wenn man sich nicht mit den Grundsätzen der Fotografie vertraut macht, man mit einer DSLR aller Wahrscheinlichkeit nach sogar schlechtere Bilder macht als mit einer intelligenten Touriknipse. ![]() Alles Marketing, und wie man sieht: die Hammelherde beisst an! Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (23.09.2008 um 09:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Ist doch klar, man muß "Den Markt" Flächendeckend bedienen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Der Sinn eines Suchers wird so doch nicht erfüllt!? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Den Müll der Powershot will ich auch nicht haben. Ich will einen vernünftigen Sucher. Mit dem Geld, das ein gutes Prisma kostet, kann man einen guten elektronischen Sucher bauen. Lies Dir mal die Tests der Micro-4/3-Kam auf DPReview und Digitalkamera.de durch. Da hat sich niemand beschwert. Und dass war nur eine Low-End-Kam. Die High-End- kommt erst noch. Anscheinend müssen erst die Wechselobjektive mit 8-24/f2,8 und das 16-50/f2,8 Makro zu je 300 Euro für spiegellose Kameras kommen, damit die Masse merkt, wie hinderlich der Spiegel über all die Jahre war. (Nehmt mich bei den technischen Daten der Objektive nicht wörtlich). Aber was rede ich hier groß -- dass SLR nach über 60 Jahren bald abtritt, ist doch wohl bekannt. Und Sony zementiert diesen Uralt-Standard mit dem LV.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|