![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Bin auch Besitzer einer nicht Semi- oder Profi oder sonstwas Kamera. Das fotografieren macht mir aber trotzdem viel Freude. Diese lasse ich mir von solchen Freds auch nicht kaputtmachen. Ich hoffe ich bin jetzt kein schlechterer Mensch mit meiner LV Kamera. ![]() LG Gerhard Edith: lt. Wikipedia ist ein nicht Profi auch als Laie oder umgangssprachlich Dilettant zu bezeichnen. Somit verwenden Besitzer von Kameras mit LV sogenannte Dilettantenkameras. ![]() Geändert von Fastboy (23.09.2008 um 15:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Es gibt doch wohl immer Leute, die an Innovationen etwas auszusetzen haben. Ist so, bleibt auch so. Ob man es selber braucht oder nicht, kann ja zum Glück noch jeder selbst entscheiden. Und das wirklich witzige daran ist, dass man selbst mit einer LV-Cam die Wahl hat, ob man ihn nutzt oder nicht!
![]() Also, ich ganz persönlich kann auch gut ohne auskommen. Ich freue mich trotzdem, dass Sony den Schritt getan hat. Warum? Ganz einfach: LV kennen viele Digiknipser und wenn sie zu einer DSLR aufsteigen wollen, dann schauen sie natürlich auch, ob diese dann auch LV hat. Das haben noch nicht so viele und anscheinend funktioniert es bei Sony momentan am besten. Da kommen dann nicht nur Marktanteile bei raus, sondern auch Kohle für Sony, die dann wiederum in neue Entwicklungen gesteckt wird, die vielleicht auch anderen Userschichten wieder zu gute kommen. Und Kohle muss es für Sony bringen, sonst wird es kein langfristiges Engagement in diesem Segment geben. Gruß, Art |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Der Sinn eines Suchers wird so doch nicht erfüllt!? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Es kotzt mich wirklich an, wie hier Nachteile gesucht werden von Leuten, die die Kamera gar nicht haben, das ganze dumme Hergerede kenne ich eigentlich nur vom DSLR-Forum. Schade, daß es nun auch hier immer öfter auftritt. Grade von Dir hatte ich das nicht erwartet. PS- Deine Kameraausrüstung ließt sich wie der Gesamtkatalog von CANON und dem KomplettObjektiv-Sortiment von KOMI. Kann ich nicht wirklich glauben, daß das Deine Ausrüstung ist....Hast Du wirklich die ganze Palette?
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm also ich hab die a300 nicht wegen des LV gekauft ... ich wollte ne neue SLR um meine alten Objektive weiter nutzen zu können ... natürlich konnte ich Preislich nicht unbegrenzt zuschlagen ... aber ich dachte mir , wenn LV dabei ist warum nicht ... Ich habe den Sucher mit dem Olypus 1.2 Sucher umgebaut . mit Lv hab ich schon schöne Party/Feier-Bilder gemacht wenn keiner damit gerechnet hat ... ansonsten benutze ich eher den Sucher , deshalb hab ich mir ja endlich wieder ne SLR gegönnt ... aber ich kann das Klappdisplay nutzen wenn ich es für nötig halte . ansonsten nicht .. Ich kann wählen , andere nicht ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
Zitat:
Hatte mir vor ein paar Monaten die eos450 gekauft gehabt und bin mir von Canon ziemlich verar...t vorgekommen. Zum Glück konnte ich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen... Canon "Liveview" = imo Marketinggag allenfalls zur ganz gemütlichen Natur/Macrofotografie zu gebrauchen Alles in allem bin ich so bei der Sony alpha350 gelandet, bei der ich ehrlich gesagt das Liveview nur bei ca 10% der Aufnahmen nutze, aber bei diesen sehr sehr froh bin das ich einfach umschalten kann und die Kamera halten kann wie ich will!! Ein weiterer Pluspunkt ist noch das, das Liveview-Signal auch über den Video-Ausgang ausgeben wird, so das unter "Studiobedingungen" das Bild auf einem Monitor bequem betrachtet werden kann. Geändert von mibu3000 (23.09.2008 um 22:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() In der belächelten Nische gab es nicht genug Motivation für solche Einlässe. Ist doch eigentlich ein gutes Omen, auch wenn es nervt. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Den Müll der Powershot will ich auch nicht haben. Ich will einen vernünftigen Sucher. Mit dem Geld, das ein gutes Prisma kostet, kann man einen guten elektronischen Sucher bauen. Lies Dir mal die Tests der Micro-4/3-Kam auf DPReview und Digitalkamera.de durch. Da hat sich niemand beschwert. Und dass war nur eine Low-End-Kam. Die High-End- kommt erst noch. Anscheinend müssen erst die Wechselobjektive mit 8-24/f2,8 und das 16-50/f2,8 Makro zu je 300 Euro für spiegellose Kameras kommen, damit die Masse merkt, wie hinderlich der Spiegel über all die Jahre war. (Nehmt mich bei den technischen Daten der Objektive nicht wörtlich). Aber was rede ich hier groß -- dass SLR nach über 60 Jahren bald abtritt, ist doch wohl bekannt. Und Sony zementiert diesen Uralt-Standard mit dem LV.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Wieso war der Spiegel all die Jahre hinderlich? In einem gebe ich Dir Recht. Die SLR wird nach 60 Jahren abtreten. Aber die DSLR wird überleben.
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.477
|
Zitat:
Hier! Ich bin so einer! Bin bei der Sony gelandet weil die den besten Liveview UND das Klappdisplay hat, sonst hätte ich vermutlich die 450D genommen. Mittlerweile gewöhne ich mich zwar an die Handhabung der SLR, entdecke die neuen Möglichkeiten und auch die Vorteile des optischen Suchers gegenüber LV. Dennoch nutze ich LV noch sehr oft. Warum sollte Sony übrigens irgendwas "zementieren"? Bei der derzeitigen Halbwertzeit von Kameramodellen muss ein großer Hersteller laufend am Puls der Zeit sein und dauernd entwickeln. Warum sollten sie dann nicht den derzeitigen DSLR-Boom nutzen zum Geldverdienen? Selbst wenn in 5 Jahren die SLR tot sein sollte - dann werden sie halt den nächsten Boom nutzen. Ich verzichte doch jetzt nicht auf eine gute LV-DSLR, nur weil in 3 Jahren ein besseres anderes System auf den Markt kommen könnte. ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|