![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Von der D700 gibt es da noch nicht so viel im Netz. Allerdings würde ich nach den ersten 1000 Bildern mit der Kam sagen es gilt hier das gleiche. Ob die jeweiligen Linsen dann an VF funktionieren kommt eben darauf an. Die DT-Linsen um bei Sony zu bleiben kannste dann wohl vergessen. Weil die eben nur für den kleinen Bildkreis gerechnet sind. Alle andere sollten funktionieren mehr oder weniger gut. Wie das Rauschen eines 24MP Sensors von Sony aussieht, nun, wir müssen es abwarten. Eigentlich sollte der Sensor diesbezüglich geringfügig besser sein als der einer A700. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Wenn ich eure Überlegungen so lese, komme ich eigentlich zum Schluss, dass es eigentlich sinnvoller wäre nur VF taugliche Objektive zu kaufen.
Denn wenn eine VF-DSLR in „nächster Zeit“ etwas teurer bis gleich teuer eine APS-C Kamera wird, wird der Markt für den APS-C Sensor sehr klein werden. Gekauft wird ja nicht immer das gebraucht wird, sondern vielmehr das einem von Marketing, Werbung usw. vermittelt wird. Siehe den Megapixelrausch bei den Gucki-Drucki-Modellen. Kein Schwe.. kauft doch noch mehr ein Modell mit 4-6 MP. Ob er es braucht oder nicht ist ihm egal. Somit verschwinden solche Modelle rasch vom Markt. Wie sieht es dann für den APS-C Sensor in Zukunft aus? Vollformat 12-24 MP liest sich doch viel besser in der Werbung, auf der Verpackung, …… Was macht man dann mit den teuer gekauften Tamrons DII und Sony DT? LG Fastboy |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Die verkauft man mir für einen Apfel und ein Ei.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Es wird sicherlich auch in Zukunft einen Markt geben für Kameras mit Crop-Faktor.
Es verkauft sich gut und im langen Bereich sind ja auch Vorteile vorhanden. Also warum sollten die Hersteller das aufgeben - gibt es keinen Grund dafür. Ob man sich nur Vollformatlinsen kauft von vornherein muss jeder selber wissen. Ich habe es so gehandhabt, als ich damals wieder bei Sony einstieg in das System. Weil ich so oder so auf einen Vollformatsensor spekuliert hatte. Wenn man sich die Preise anschaut bei Kameras im APS-C Bereich und im Vollformatbereich zur Markteinführung so ist da nicht mehr viel Unterschied. Die Alpha 700 ging bei 1400 Euro in den Markt, eine Nikon D300 ungefähr bei 1800-1900.. - die Canon 5D war jenseits von 3000 noch sehr teuer und die D700 wird diesen Preis jetzt um ein gutes Stück nach unten revidieren. 2500 zum Anfang. Und wenn bald noch andere Hersteller auf diesen Zug aufspringen werden wir wohl bald Preise um 2000 Euro - 2500 Euro haben bei Markteinführung. Davon gehe ich aus. Das diese Markteinführungspreise sehr bald fallen wissen wir alle. Der KB-Sensor wird bald in Preisregionen kommen die ihn sehr interessant machen.. für eine große Masse! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
LG Fastboy |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Ich weiss nicht, ob ihr die "große" Masse, die 2000 EUR für eine Kamera ausgibt, nicht etwas überschätzt.
Haben ja nicht alle den gleichen Schuß, wie wir hier ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich bin mir da nicht sicher..ehrlich gesagt.
Im Telebereich bringt ein 500mm Objektiv eine Bildwirkung wie ein 750er...! Das ist nicht zu verachten. Auch ich werde wohl wieder eine Crop-Kamera anschaffen nächstes Jahr allein aus diesem Grund. EDIT: Das 24-70mm und das 70-200SSM kosten ja richtig Geld. Dennoch ist der Verbreitungsgrad im Forum doch relativ zügig vonstatten gegangen wie ich finde. Und das ist ja auch richtig und gut so. Denn die Teile sind ja richtig klasse! So was will dann natürlich auch jeder haben. Das wird wohl bei einer Alpha-Vollformat im bezahlbaren Bereich genau so sein! Ich freu mich schon auf den Zeitpunkt wenn sie denn endlich kommt...! Ich bin schon sehr gespannt auf die Reaktionen unseres Forums hier.... ![]() ![]() Geändert von rmaa-ismng (22.08.2008 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und dann gibt es ja auch noch die Anforderungen an die Objektive, die bei Vollformat eben ganz andere sind. Und Objektive werden wohl nicht billiger werden. Insofern wird es sicherlich auf absehbare Zeit einen Markt für APS-C Kameras und APS-C Objektive geben. Vermutlich sind diejenigen, die sich in den "DSLR-lastigen" Fotoforen tummeln eher eine kleine Minderheit. Und für die wird Vollformat dann wohl in absehbarer Zeit immer attraktiver und eben auch erschwinglicher werden. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
Objektive sind ja keine Wegwerfprodukte. Für meine Canon habe ich noch einige gute Gläser aus den 80ern. Zitat:
Den meisten fehlen die Brennweiten unter 18-24mm. (mir zumindest) Was hilft es wenn du von einer gemütlichen Heurigenrunde oder von einem Museeumsbesuch schon eine Panoramareihe machen musst um alles auf den Sensor zu bekommen. Sicher sind einige meiner Überlegungen vielleicht überzogen, aber man macht sich halt so seine Gedanken. LG Fastboy |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Was hier zu kurz kommt ist der Einwand des "Gewichts"
D700 - 995 Gramm 14-24 - 1000 Gramm 24 -70 - 900 Gramm zusammen fast 3 Kg! Dann noch ein 70-200 mit 1300 Gramm und ein Rucksack mit div.Schnickschnack und schon ist man über 5 Kg. Hat natürlich den Vorteil das man sich das Fitness Studio spart. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|