![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Wenn ich eure Überlegungen so lese, komme ich eigentlich zum Schluss, dass es eigentlich sinnvoller wäre nur VF taugliche Objektive zu kaufen.
Denn wenn eine VF-DSLR in „nächster Zeit“ etwas teurer bis gleich teuer eine APS-C Kamera wird, wird der Markt für den APS-C Sensor sehr klein werden. Gekauft wird ja nicht immer das gebraucht wird, sondern vielmehr das einem von Marketing, Werbung usw. vermittelt wird. Siehe den Megapixelrausch bei den Gucki-Drucki-Modellen. Kein Schwe.. kauft doch noch mehr ein Modell mit 4-6 MP. Ob er es braucht oder nicht ist ihm egal. Somit verschwinden solche Modelle rasch vom Markt. Wie sieht es dann für den APS-C Sensor in Zukunft aus? Vollformat 12-24 MP liest sich doch viel besser in der Werbung, auf der Verpackung, …… Was macht man dann mit den teuer gekauften Tamrons DII und Sony DT? LG Fastboy |
![]() |
![]() |
|
|