![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich bin mir da nicht sicher..ehrlich gesagt.
Im Telebereich bringt ein 500mm Objektiv eine Bildwirkung wie ein 750er...! Das ist nicht zu verachten. Auch ich werde wohl wieder eine Crop-Kamera anschaffen nächstes Jahr allein aus diesem Grund. EDIT: Das 24-70mm und das 70-200SSM kosten ja richtig Geld. Dennoch ist der Verbreitungsgrad im Forum doch relativ zügig vonstatten gegangen wie ich finde. Und das ist ja auch richtig und gut so. Denn die Teile sind ja richtig klasse! So was will dann natürlich auch jeder haben. Das wird wohl bei einer Alpha-Vollformat im bezahlbaren Bereich genau so sein! Ich freu mich schon auf den Zeitpunkt wenn sie denn endlich kommt...! Ich bin schon sehr gespannt auf die Reaktionen unseres Forums hier.... ![]() ![]() Geändert von rmaa-ismng (22.08.2008 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Objektive sind ja keine Wegwerfprodukte. Für meine Canon habe ich noch einige gute Gläser aus den 80ern. Zitat:
Den meisten fehlen die Brennweiten unter 18-24mm. (mir zumindest) Was hilft es wenn du von einer gemütlichen Heurigenrunde oder von einem Museeumsbesuch schon eine Panoramareihe machen musst um alles auf den Sensor zu bekommen. Sicher sind einige meiner Überlegungen vielleicht überzogen, aber man macht sich halt so seine Gedanken. LG Fastboy |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Die Kamera war zunächst mal nur das Nebenprodukt das ich natürlich gerne mitgenommen habe... Ich habe vergangenes Wochenende einige Porträts gemacht mit dem 14-24 da hätte aber mein 12-24 das Weinen angefangen.... - so scharf sind die...! Leider kann ich davon im Moment noch keine Bilder zeigen weil mir ganz einfach die Freigaben fehlen... - aber wer weiß - vielleicht kommt das noch! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Was hier zu kurz kommt ist der Einwand des "Gewichts"
D700 - 995 Gramm 14-24 - 1000 Gramm 24 -70 - 900 Gramm zusammen fast 3 Kg! Dann noch ein 70-200 mit 1300 Gramm und ein Rucksack mit div.Schnickschnack und schon ist man über 5 Kg. Hat natürlich den Vorteil das man sich das Fitness Studio spart. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Ich habe eine Tamron PRO12 Tasche. In dieser Tasche hatte so einiges Equipment Platz. Jetzt momentan habe ich das 14-24, das 24-70, ein 85er, ein 50er und die D700 drin sowie einen Blitz und die Tasche ist voll! Auch vom Gewicht! ![]() Das 70-200, okay, hätte vielleicht noch Platz, aber ich müsste mir erstmal überlegen wie?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Ein VF mit nahezu gleicher Pixelgröße bietet mir ein größeres Bild, aus dem ich ohne Auflösungsverlust schneiden kann. Ein VF mit geringerer Pixeldichte rauscht sicher weniger, bietet mir aber weniger Auflösung (dann brauche ich tatsächlich ein 750 mm). Wieweit der Qualitätsverlust außerhalb des APS-C-Sensorbereiches unserer Objektive geht, werden wir erst beurteilen können, wenn wir die A900 testen können/dürfen. Ich vermisse auf jeden Fall den "echten" Weitwinkelbereich an meiner A700 und bin wie ein Flitzebogen auf den Preis und die Objektivkompatibilität (Stangen-AF, kann mir nicht vorstellen, das die A900 keinen hat) der A900 gespannt. Gruß Ralf, dessen Fischauge endlich wieder ein Fischauge seien möchte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Ron hat sich aber die Nikon D700 gekauft und da bietet ein Ausschnitt in APS-C Größe "nur" noch gut 5 MP, also deutlich weniger als es aktuelle APS-C Kameras bieten. Wobei ja auch 5 MP eigentlich durchaus ausreichend sind. Dafür bietet die D700 halt ein überragendes Rauschverhalten, da wird dann die Alpha 900 wiederum wohl nicht rankommen. Da die Aufnahmen der ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beides hat was für sich. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Bei früheren Kameras wars bei mir in jedem Fall immer so das der Ausschnitt aus der Kamera mit dem mehr an Mpix niemals die gleiche Quali hatte wie das gesamte Bild aus der Kamera mit etwa der halben Zahl an mpix - (bei 100% Ansicht hauptsächlich bezogen auf die Schärfe) Ich glaub das also erst wenn ich es sehe. Damals - das gebe ich zu... waren es noch Kompaktkameras und jpg (FZ1 vs FZ10 zum Beispiel)
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Ich hoffe es wird einige Zeit APS-C und FV nebeneinander geben. Vielleicht ja auch länger als wir denken?
![]() Wobei beide ja ihre Vorteile haben, nicht zuletzt sind doch schon einige „gute“ Objektive in APS-C über die Verkaufstheken gegangen. Es bliebt, spannend und das ist gut so. ![]() Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|